- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Standart Doppelzimmer mit Halbpension gebucht. Die Zimmer sind ca. 26-28 qm groß und haben eine angenehme Ausstattung. Minibar (Leer) Kaffeekocher, Mineralwasser, TV, Safe, Fön, Bademäntel. Keine Stühle auf dem Balkon und keinerlei Liegemöglichkeiten im Garten. Die Zimmer waren sauber und wurden täglich gereinigt. Der Service war gut. Leider wurden wir täglich ab 7.30 Uhr durch Bauarbeiten ( hämmern und bohren ) gestört. Da das Hotel an einer Hauptverkehrsstrasse liegt kam die tägliche Belastung durch den Strassenverkehr noch hinzu. Wenn Sie sich für das Hotel entscheiden sollten umbedingt den forderen Bereich am Haupteingang buchen. Das Hotel war mit ca. 60-80 Personen nicht ausbbucht und der Alterdurchschnitt lag zwischen 35-70 Jahren. Einige polnische und deutsche Gäste. Begrenzte, nicht bewachte PKW Parkplätze am Haus. 8,00 Euro für die Parkgarage fanden wir sehr überzogen. Wir empfehlen zwei Restaurant . Cafe, Restaurant Pod Winogronami ( Unter den Weintrauben ) und Cafe, Restaurant Domek Kata ( Henker Haus ) In beiden Restaurants muß man mal gegessen haben.
Bei der Anreise stellten wir fest, dass ein halber Vorhang am Fenster fehlte. Electro Card hatte keinen Kontakt und somit kein Licht und Strom im Zimmer. Wie die Putzfrau das Zimmer gereinigt hat wirft weitere Fragen auf.
Abendessen 17.00 - 19.00 Uhr Viel schlimmer geht es nicht. Das Essen wurde vom Vortag wieder aufgewärm und etwas aufgepeppt. 4 Tage Dorsch 4 Tage Hähnchenbällchen in Tomatencreme . Die Saucen in den Warmhaltegeräten abgetrocknet .Wurst und Käse wellten sich bereits an den Seiten. Ab 18.30 ist das Buffet geräum und es ist schluß mit lustig. Auf unsere Beschwerden hat man aber reagiert . Bevor das Buffet nachgefüllt wurde fand erst einmal eine Abstimmung mit dem Restaurant Kellner statt wieviele Gäste eventuell noch zum Abendessen kommen. Danach wurde nachgefüllt. Gesamtnote "mangelhaft ". Das Frühstück war ganz ok.
Service im Hotel ist ein absolutes Fremdwort. Unfreundlicher Check In . Keinerlei Service . Kein Lächeln. Das Personal ist unqualifiziert und überfordert und müsste nach unserer Auffassung erst einmal vernüftig geschult werden. Eine Verständigung war nur mit dem Marketing Manager ( wenn man Ihn dann erreichte ) des Hotels möglich, der gut Deutsch sprach. Hier war der Kontakt etwas häufiger, das es ständig nur Probelme in dem Hotel gab. Room Card funktionierte nicht, Electro Card funktionierte nicht, Fahrstuhl blockiert ect.
Der Weg zum Strand ca. 5 Minuten und zum Centrum ca. 15 Minuten. Der Strand und die "Kurmeile" Rodziewiczowny sind gut besucht und man findet gute Möglichkeiten im Bereich Gastronomie . Der Strand war bedingt durch die Urlaubszeit in Polen abzolut übervölkert . Rimini in den siebziger Jahren . Die Strandkorbpreise für einen Tag 10,00 Euro fanden wir für polnische Verhältnisse zu hoch. Hier trifft man auch fast nur deutsche Touris . Gegessen haben wir zu Mittag in verschiedenen Restaurants. Wobei man berücksichtigen muß, dass bereits in einem Jahr eine kräftige Preisangleichung zum Euro erfolgte. Über die Qualität und Quantität der Speisen waren wir in allen Restaurants an der Strandpromenade sehr enttäuscht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schönes Schwimmbad mit Sauna und Salzgrotte. Mehr haben wir nicht genutzt, da wir in der Urlaubswoche teilweise über 30 Grad hatten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fliege im Sauseschritt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 74 |