- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei Hotel Dimitra handelt sich, wie mittlerweile schon jeder weiß, um eine kleine überschaubare Anlage mit 20 Zimmern. Der Zustand der Zimmer ist durchaus in Ordnung. Die Bäder sind manchmal etwas klein, aber da hält man sich für gewöhnlich auch nicht so lange drin auf. Man sollte jedoch nacheinander das Badezimmer betreten, sonst droht doch leichter Platzmangel. Die Betten bzw. Matratzen waren einwandfrei. Es gab einen kleinen Kleiderschrank der evtl. je nach Modebewusstsein und der damit verbundenen Auswahl der mitgebrachten Kleidung für 2 Personen etwas aus den Nähten platzen könnte. Gebucht werden kann mit oder ohne Frühstück. Im April diesen Jahres hatte ich schon mal das Glück dort für 2 Wochen meinen Urlaub zu verbringen und was soll ich sagen. Ich war begeistert. Nicht nur von dem sehr überdurchschnittlichen kontinentalen Frühstück (mehr dazu später), sondern auch von der dort vorzufindenden Sauberkeit. Bei einem 2 Sterne Hotel hatte ich anfangs doch so meine Bedenken (mehr dazu ebenfalls später). Keine Duschvorhänge? So ist das eben in Griechenland außer man nächtigt in einem 4 Sterne Hotel. Aber genau das wollte ich nicht, mich am Buffet anstellen zu müssen und hoffen, dass das Trinkgeld von gestern Abend ausreichend war, um am Morgen danach ein Lächeln zu bekommen. Warum fahren wir denn in den Urlaub?? Doch eigentlich um Land und Leute kennen zu lernen. Und wer vor seinem Urlaub sich mal ein wenig Zeit nimmt um sich über das Land zu informieren, in das er reisen will, der wird auch wissen, dass es meist keine Duschvorhänge gibt. Er wird auch wissen, dass kontinentales Frühstück aus Kaffee/Tee, Weißbrot, Marmeldade und Butter besteht. Ach ja, es waren überwiegend deutsche Gäste in allen Altersgruppen vorzufinden. Das Preis-Leistungsverhältnis in Archangelos ist völlig in Ordnung. Die beste Reisezeit muss jeder für sich entscheiden. Ich „durfte“ doch tatsächlich Urlauber kennen lernen, denen es im August zu warm war. Tja was sagt man dazu. Wenn man im August nach Griechenland fährt sollte man sich schon auf ein paar Grad mehr einstellen. Also Badeurlaub Juli, August. Inselerkundigungen dann besser im April oder Mai.Allgemeine Infos: Bucht keine Ausflugspakete! Besser ein Auto mieten und die Insel erkunden. In ein paar Tagen kann man sich sehr viel ansehen. Tip: Lindos natürlich, aber auch der etwas abgelegenere Süden, wie Prassonisi, Katavia, Appolakia, Messanogros und alle die anderen kleinen verschlafenen Örtchen. Geht nicht nur entlang der Geschäfte sondern erkundet mal die engen und verwinkelten Gässchen. Unendlich viele Fotomotive!!! Wer gerne Bootsausflüge macht, sollte nach Rhodos-Stadt zum Hafen fahren. Dort werden jede Menge Ausflüge angeboten und um einiges günstiger als über die Reisegesellschaften.Zum Abschluss möchte ich noch sagen ich hatte einen bzw. zwei unvergesslich schöne Urlaube im Hotel Dimitra und werde mit Sicherheit nächstes Jahr wieder Maria in Archangelos besuchen.Nun mein nützlicher Hinweis: Benimmt man sich wie ein Gast wird man auch als solcher behandelt!
Wie bereits oben beschrieben sind die Zimmer zweckmäßig eingerichtet. D. h. was man braucht ist da, was nicht da ist, braucht man nicht. Statt der Klimaanlage gibt es Ventilatoren zu mieten, die gerade abends für etwas Abkühlung sorgen. Es gibt keinen Fernseher und keinen Kühlschrank aber so steht´s ja auch in den Katalogbeschreibungen. Im Eingangsbereich des Hotels gibt es zwei Kühlschränke, die von den Gästen benutzt werden können. Die sind auch sauber und nicht von Schimmel befallen (lt. eines Eintrages). Man sollte aber auch bemerken, dass diese Kühlschränke eigentlich für Getränke und evtl. für Kleinigkeiten gedacht sind. Nicht jedoch für die Kühlung der Zutaten eines 5-Gänge-Menüs. Des Weiteren sollte man vor Abreise vielleicht auch mal abchecken ob man nicht noch eine Melone im Kühlschrank liegen hat. Die Ehrlichkeit der Gäste lässt es nämlich zu, dass sich niemand an das Gekühlte Anderer vergreift. Da kann´s dann schon mal passieren, dass sich die o.g. Melone selbstständig macht! Im Katalog ist noch ein Telefon aufgeführt, das gibt es jedoch nicht. Aber ist das so schlimm? Mittlerweile hat fast jeder ein Handy und wenn man freundlich fragt gibt´s auch immer eine Gelegenheit zum telefonieren, außerdem gibt es öffentliche Telefon(zellen). Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon mit Möblierung. Dieser wird übrigens auch täglich gereinigt.
Man sollte nicht „sparen“ und das (kontinentale??) Frühstück unbedingt mitbuchen. Es gibt 3 Varianten, die aus Weißbrot, Marmelade, Honig, Wurst, Käse, Obst, warmen Sandwiches, Spiegeleiern, Kaffe/Tee, Orangensaft und des öfteren auch mal Kuchen besteht. Diese 3 Varianten wechseln täglich. Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Sieht so kontinentales Frühstück aus? Vom Preis ganz zu schweigen!
Der Service: Maria, die Besitzerin ist äußert liebenswert und hilfsbereit. Sie spricht sehr gut Deutsch und ist stets bemüht es allen Gästen Recht zu machen. Da es sich um ein kleines Hotel handelt geht auch alles sehr familiär zu. d. h. der Check-In und Check-Out erfolgte völlig unproblematisch ohne große Formalitäten. Die Zimmerreinigung lässt absolut keine Beanstandung zu. Ich bin sehr pingelig was den Punkt angeht, aber die Zimmer wurden täglich, außer sonntags, gründlichst gereinigt und der Handtuchwechsel funktionierte tadellos. Was will man mehr?
Je nach Transfer ob Taxi oder Bus dauert die Anfahrt zum Hotel Dimitra ca. 1 Std. Das kleine, überschaubare Hotel liegt in einem Wohngebiet dies allein vermittelt einem schon irgendwie das Gefühl als gehöre man dazu. Es liegt ruhig und vom Straßenlärm kriegt man nichts mit. Nach einem kurzen Fußmarsch gelangt man ins Dorf in dem man alles für den täglichen Gebrauch kaufen kann. Dort gibt’s natürlich jede Menge Cafes, Cocktailbars, Kneipen, Restaurants, Autovermietungen und griechisches Flair wie sonst nirgendwo auf Rhodos. Da es sich eben nicht, wie in anderen Teilen, um ein rein touristisches Örtchen handelt. Wenn man einen Urlaub in Archangelos bucht weiß man, dass die nächsten Strände nicht oder nur sehr schwer zu Fuß erreichbar sind. Es gibt sehr viele schöne Strände und selbst in der Hochsaison findet man menschenleere Strände, die jedoch nur motorisiert erreichbar sind. Zu den Hauptstränden gelangt man wie folgt: entweder den normalen Linienbus Richtung Rhodos-Stadt nehmen und von der Hauptstraße bergabwärts zum Strand Tsambika laufen, das wären dann so ca. 15 bis 20 min Fußmarsch. Ist zwar bergab, kann aber selbst morgens schon ganz schön schweißtreibend sein. Zur Stegna-Bucht zu laufen wäre dann doch etwas zu viel des Guten. Wer schon mal dort war, weiß was ich meine. Oder man wartet bis der kostenlose Stadtbus (gesponsert von Archangelos) die Touristen einmal morgens zu den Stränden Stegna und Tsambika und einmal abends zurück nach Archangelos bringt. Allerdings ist man dann an Zeiten gebunden und das ist gerade im Urlaub nicht jedermann Sache. Wenn man clever ist, kommt man schon immer irgendwie zum Strand, die Griechen sind ja bekannt für ihre Hilfsbereitschaft. Man kann sich natürlich auch ein Zweirad mieten oder sich 4 Räder leisten. Da ich jedoch „by myself“ unterwegs war, hätte ein Mietwagen für ganze 3 Wochen um zum Strand zu kommen wohl meine Urlaubskasse gesprengt. Und glaubt mir es gibt genug Möglichkeiten sein Geld für schöne und leckere Dinge zu investieren. Wobei wir beim nächsten Thema wären. Die Griechische Küche. Vorweg kann man ausnahmslos jede Taverne im Ort empfehlen. Sicher gibt es einige Unterschiede in der Gemütlichkeit und in der Auswahl der Speisen. Es gibt tatsächlich Urlauber, die nach einer Woche Griechenland nicht mehr wissen, was sie essen sollen!!! Für alle die noch nie in Griechenland waren: Es gibt auch etwas anderes außer Giros und Souvlaki. Einfach mal nach typischen griechischen Spezialitäten fragen. Es lohnt sich. Deshalb, alles ausprobieren! Ich hab da natürlich so meine Favoriten, die ich jedoch jetzt nicht nennen möchte, probiert´s einfach aus und ihr werdet euer Lieblingslokal schon selbst entdecken.Verbindungen ab Archangelos sind durchweg gut. Stündlich fahren Busse nach Lindos und Rhodos-Stadt. Wer in abgelegenere Dörfer möchte sollte jedoch mobil sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im Hotel nicht. Keine lästige Animation, keine billigen Abendshows. Will man was erleben geht man nach Archangelos oder fährt zu den anderen Ortschaften. Im Hotel hat man glücklicherweise seine Ruhe. Und genau deshalb, weil es hier eben keine übliches Unterhaltungsprogramm gibt, vergebe ich ebenfalls 6 Sonnen (nur zur Info!)Abendunterhaltung und quirliges Treiben, muss ja auch mal sein, gibt es zuhauf in Lindos, Rhodos-Stadt und Faliraki. Der Pool im Hotel ist ausreichend von der Größe wenn man bedenkt, dass es sich um nur 20 Zimmer handelt und die meisten Urlauber tagsüber unterwegs sind. Max. Tiefe sind 2,50m. Ich hatte einige Tage den Pool für mich allein. Ein Tag war großer Andrang da waren doch glatt 6 Leute am Pool. Es gab doch schon einige die sich darüber beschwerten, dass die angepriesene Poolbar nicht in Betrieb war. Für 6 Leute?? Man liegt am Pool genießt die Sonnenstrahlen freut sich über Urlauber die sich dorthin verirren, hält ein Schwätzen und genießt die Ruhe. Das ist Urlaub. Sucht man Abwechslung, Rhodos ist groß genug, da wird jeder fündig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |