Das Hotel verfügt über rund 160 Zimmer in verschiedenen Ausstattungen. Der Zustand der Zimmer ist in Ordnung. Täglich werden die Zimmer gründlich gereinigt. Im Hotel wird All Inclusive angeboten. Während unseres Urlaubs waren viele Engländer dort, die sich aber alles ordentlich benommen ( keine Betrunkenen ). Der Altersdurchschnitt lag bei etwa 40 - 4 5Jahren. Wir hatten ein Quadband-Hand mit dem wir problemlos nach Deutschland telefonieren konnten. Eine Prepaid-Karte von einem einheimischen Anbieter (Safaricom) lohnt sich, wenn man öfters telefonieren oder SMS senden möchte. Was die preise anbelangt, so sollte man bei den Beachboys am Strand auf jeden Fall immer handeln. Die Preise werden sehr hoch angesetzt, so das man selber mit einem wirklich niedrigen Angebot beginnen sollte. Im April wäre eigentlich die Regenzeit, jedoch hatten wir das Glück, das wir so gut wie keinen Regentag hatten. Abgesehen von ein paar Schauern, die aber nie lange anhielten (vielleicht mal eine halbe Stunde). Wichtig ist es einen Strom-Adapter mitzunehmen (englische Stecker). Er kann aber auch gegen eine Kaution von 200 Kenia-Shilling an der Rezeption ausgeliehen werden. Am Starnd sollte man bedenken, das man dort auf jeden Fall immer (!!!) von den Beachboys angesprochen wird und sie einen in ein Gespräch verwickeln wollen, mit dem Ziel etwas zu verkaufen. Das ist schon zum Teil sehr nervig und lästig, da man nicht in Ruhe einen Strandspaziergang machen kann. Bei dem Beach-Shop am Strand (direkt beim Hotel) muss man sehr vorsichtig sein, da hier die Preise für Holzschnitzereien massiv überhöht sind und die Beachboys nicht locker lassen einem etwas "anzudrehen".
Wir hatten ein Bahari-Zimmer, welches größer ist als die Standard-Zimmer. es war voll ausreichend für 2 Personen. Möbliert war es mit einem Doppelbett (Moskitonetz), 2 Bettkonsolen, ein Frisiertisch, ein kleiner runder Tisch, 2 Stühle, 1 Hocker, ein Schrank, auf dem der Fernseher stand und in dem der Minikühlschrank untergebracht ist. Eine Kofferablage sowie ein zweiteiliger Kleiderschrank rundeten die Einrichtung ab. Ein Safe war gegen Gebühr ebenfalls verfügbar (Im Kleiderschrank). Außerdem war eine gut funktionierende Klimaanlage im Zimmer, die selbst Nachts nicht gestört hat. Man konnte sehr gut bei laufender Anlage schlafen. In der Minibar gab es 2 x Tusker (Bier), 2 x Natural Wasser, 2 x Soda-Wasser, 1 x Bitter Lemon, 1 x Coke, 1 x Fanta. Der Kühlschrank wurde auf Wunsch täglich neu gefüllt (Bahari-Zimmer kostenlos). Eine Terasse mit einem runden Tisch und zwei Stühlen war ebenfalls worhanden. Im Badezimmer gab es zwei Handwaschbecken, zwei Spiegel, eine große Ablage, eine Duschkabine, eine Toilette und ein Bidet. Ein Fön stand ebenfalls zur Verfügung. Alles war sauber, wenn auch teilweise etwas älter.
Es gibt im Hotel das Hauptrestaurant und an der Liegewiese ein Snack-Restaurant. Bars findet man am Pool und beim Hauptrestaurant. Die Qualität der Speisen (alles wurde immer ganz frisch zubereitet - Live Cooking) war sehr gut und auch die Quantität war völlig ausreichend. Ebenso bei den Getränken. Auf Sauberkeit im Restaurant wurde großen Wert gelegt. Der Küchenstil war gemischt, sowohl landestypisch, als auch europäisch. Es war eine angenehme Atmosphäre im Restaurant, die Köche (Live_Cooking) waren immer sehr freundlich und zu Späßen aufgelegt. Trinkgelder wurden nicht erwartet, aber natürlich freute sich jeder wen ner etwas bekam.
Das Personal war immer sehr freundlich, gut gelaunt und stets hilfsbereit. Fast alle haben Deutsch verstanden und einigermaßen gut gesprochen. Mit Englisch kommt man aber auf jeden Fall auch weiter, da dies die zweite offizielle Amtssprache in Kenia ist. An der Zimmerreinigung hatten wir nichts auszusetzen. Serviceleistungen sind unter anderem Wäscherei, Arzt, Kids-Club, Massage (1000 Kenia-Shilling = 50 Minuten - sehr empfehlenswert), Animation, PADI-Tauschule, Maniküre, Pediküre, Friseur, Bank (Geldwechsel). Beschwerden hatten wir keine, somit können wir dazu keine Äußerung machen.
Das Hotel liegt dirket am Strand. Von der Liegewiese aus tritt man sofort auf den weissen, feinkörnigen Sandstrand. Vom Flughafen aus muss man eine Transferzeit von ca. 60 Minuten einplanen (hängt auch davon ab, wie schnell man auf die Likoni-Fähre gelangt). Vom Hotel aus kann man diverse Shopping-Center aufsuchen und findet auch gegenüber dem Hotel eine Discothek mit Restaurantbetrieb (Shakatak). Ausflugmöglichkeiten können entweder über die diversen Anbieter in den Shopping-Centern gebucht werden, bzw. über die Reiseleitung vor Ort. Auch am Starnd werden viele Ausflüge von den Beachboys (welche die Anbieter aus den Shopping-Centern vertreten) angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wurde jeden Tag angeboten, war aber nicht aufdringlich. Eine eigene Disco gibt es im Hotel nicht, aber schräg gegenüber (ca. 50 m entfernt) dem Hotel ist eine öffentlich Disco. Einen Internetzugang gab es in zwei Geschäften die im Hotel angesiedelt waren ( 30 Minuten = 150 Kenia Schilling). In den Shops im Hotel kann man Holzschnitzereien, Garderobe, Cremes, Sonnenmilch, und vielfältige Souveniers kaufen. Strand und Pool waren sehr sauber, jedoch muss man am Strand, bedingt durch Ebbe und Flut, mit dem Anspülen von Seegrass rechnen. Dies wird jedoch von den Hotelangestellten möglichst rasch wieder beseitigt. Liegestühle gibt es in ausreichender Anzahl, sowie auch die entsprechenden Auflagen dazu. Sonnenschutz ist teilweise durch feststehende Sonnenschirme (Dächer aus Palmblätter hergestellt), sowie durch viele Palmen reichlich gegeben. Duschen gibt es am Strand zwei, sowie neben der Pool-Bar (Toiletten und je eine Dusche - M/W).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im April 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Armin |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 48 |

