- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sauberes Hotel mit schönen Zimmern verschiedener Art, teilweise mit Balkon oder Terrasse. Wenn man 3 Nächte bucht, bekommt man die Halbpension geschenkt. Überwiegend deutschsprachiges Publikum. Alter 50+. Aber auch Familien mit kleinen Kindern. Winter ist es dort sehr ruhig und nicht voll ausgebucht. Sommer und auch Herbst muß man frühzeitig buchen. Die Besitzer des Hotels haben auch die kleine Schiffahrtsgesellschaft am Wustrower Hafen. Seeleute und Fischer sind eben keine geschulten, gesprächigen Großstadt-Hoteliers. Es ist dort ein anderer Menschenschlag, aber sehr freundlich und zugänglich. So schlecht, wie das Hotel Deutsches Haus hier von eingien dargestellt wird, kann es sicher nicht sein, wenn es ständig ausgebucht ist und Gäste gerne dort auch von anderen Hotels, Ferienwohnungen zum Frühstücken und Essen kommen. Wir haben dort schon Gesellschaften wie Kapitäne a.D. dort Treffen abhalten sehen, jedes Jahr wieder. Dort sind immer wieder große Kaffeegesellschaften, Familienfeiern usw.
Doppelzimmer großzügig, Duschwanne eher klein. In den zweigeschossigen Appartements ein normales Duschbad mit Toilette und im Schlafbereich eine zusätzliche Toilette mit Waschbecken. Balkone und Terrassen haben Stühle und Tischchen. Alles sehr sauber, es wird jeden Tag gereinigt. Frische Handtücher nach Wunsch. Alle Zimmer haben TV, Telefon, Föhn. Appartements komplette Küchenzeile.
Man kann a la carte essen. Zu empfehlen ist immer das Tagesgericht. Das Angebot der Halbpension ist sehr groß und umfangreich. Ca. 15 Fischgerichte, ca. 15 Fleisch, Gemüse-Gerichte. ca. 8 Vorspeisen und 8 Nachspeisen, aus denen man sich zwischen 12 und 20 Uhr "sein" Menue zusammenstellen kann. Schmackhaft und auch fürs Auge angerichtet. Gute Hausmannskost aus der Region mit Zutaten aus der Region. Täglich mehrere frische hausgebacken Torten und Kuchen. Im Pavillon im Garten Fischbrötchen, kleine warme Fisch-Snacks und Faßbier. Frühstücksbuffett reichlich. Verschiedene Brötchen und Brotsorten. Mett und sämtliche Fischsalate stammen aus eigener Küche. Preise günstig. Wer dort gehobene oder Sterne-Küche für unter 10 Euro erwartet, der wird weiter träumen müssen. Schön eingedeckte Tische im Restaurant und Wintergarten. Terrassenbetrieb in der Saison. In der Winterzeit, gibt es ein kleineres Frühstücksbuffett, aber immer alles frisch.
Freundliche, flotte, umsichtige Bedienung. Was andere hier in ihren beiträgen für unfreundlich oder mundfaul hielten, ist einfach die Wesensart des Menschenschlages dort. Sie tauen aber schnell auf und werden freundlich und gesprächig. Wir haben die Erfahrungen im Deutschen Haus gemacht. Mängel werden sofort behoben. Zimmerreinigung nur bei den Doppel-und Einzelzimmern, nicht in den Appartements.
Lage direkt gegenüber dem Hafenbecken von Wustrow. Von dort kann man Boddenrundfahrten und Linienfahrten per Schiff machen oder eine Tour in einem typischen Zeesenboot. Zu Fuß dauert es zur Seebrücke keine halbe Stunde. Am Deich gibt es eine Kite/Surfschule mit Campingplatz. Nähe des Hafens, direkt am Bodden, ist ein großer Parkplatz für Wohnmobilie. Parkgebühr derzeit 25 cent die Std. Touristenifno ca. 10 Min. zu Fuß vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang ist über USB-Stick, den man an der Rezeption mieten kann, möglich. Keine Kinderecke im Hotel, da überwiegend älteres Publikum. Aber Spielplatz ist in 5 Min,. zu Fuß zu erreichen. Ein weiterer in 15 Min., Strand in 20 Minuten. Viele verschiedene Geschäfte wie Fischräucherei, Fischladen, Supermarkt, Drogeriemakrt, Buchladen, Bekleidung, Fotoladen, Fahrradverleih usw. und Gaststätten sind in Wustrow alle zu Fuß zu erreichen. KFZ-Stellplatze direkt am Hotel und gegenüber auf dem öffentlichen Parkplatz, den man kostenlos benutzen kann. Ebenso parkt man überall in Wustrow kostenlos, wenn man die Parkkarte des Hotels im Auto hat. Durch die Kurkarte parkt man in anderen Orten zum ermäßigten Tarif.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hamburgerin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |