- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zunächst ein wichtiger Hinweis: Entgegen den Angaben in manchen vorherigen Kommentaren befindet sich die Rezeption durchaus nicht im obersten Stockwerk, sondern, wie üblich, im Erdgeschoss! Insgesamt ist das Hotel recht klein bzw. schmal und ein wenig in die Jahre gekommen, hat aber durchaus Charme! Man hat sich um die Dekoration und Atmosphäre des Empire bemüht, was stellenweise auch ganz gut gelungen ist (Schnörkelspiegel und -möbel, Gemäldereproduktionen etc.). Gelegentlich ist das Interieur aber wiederum dazu ganz und gar unpassend. Schade, hier hätte man mit geringen Mitteln weitaus mehr Stimmigkeit erreichen können! Es ist alles sauber, aber eben mit altersentsprechenden Abnutzungserscheinungen: quietschende und knallende Türen usw. Leider verfügt das Hotel nicht (mehr) über stationäre PCs. Es gibt lediglich eine winzige WiFi-Zone in der obersten Etage, für das WiFi auf dem Zimmer muss man extra bezahlen (1€/Tag oder 5€ für die Dauer des Aufenthalts). Ein Pluspunkt: Zur Zimmerausstattung gehörte ein kostenloser Safe. Die Zusammensetzung der Gästeschaft ist sehr vielfältig und international: Es waren sowohl Alleinreisende als auch kleine (jugendliche) Reisegruppen als auch (ältere) Paare und Kleinfamilien ganz unterschiedlicher Herkunft da. Das Hotel ist im Preis-Leistungsverhältnis angemessen. Die Zimmer werden gründlich gereinigt, Lage und Anbindung sind hervorragend. Es ist selbstverständlich nichts für einen ausgedehnten Aufenthalt oder gar einen Sonne-/Strand-/Erholungsurlaub, aber für eine einwöchige Städtereise vollkommen ausreichend.
Insbesondere im Hinblick auf Preis und Hotelkategorie haben die Zimmer eine angemessene Größe und sind in einem durchaus passablen Zustand. Es gibt ein separates sauberes kleines Bad mit einem recht großen Eckwaschbecken, einer Dusche, einer Toilette, einem Bidet und einer schmalen Ablage. Die Möbel sind, wie schon erwähnt, ziemlich alt, haben aber durch die besagte Anlehnung an den Empire-Stil zumindest optisch eine ansprechende Erscheinung. Das technische Equipment ist ganz solide, es gibt, wie schon gesagt, einen modernen Safe, eine Klimaanlage und sogar einen ziemlich neuen HD-Flachbildfernseher von Samsung. Ein großes Manko war der winzige und sehr leistungsschwache Mini-Kühlschrank.
Der Gastronomiebereich des Hotels ist leider nicht zufriedenstellend. Die Essensräume sind sehr klein und verwinkelt, man muss zu Stoßzeiten auf einen freien Tisch warten, sitzt danach sehr gedrängt und muss beim Essenholen sehr viel lavieren und balancieren, um Pannen zu vermeiden. Es gibt ein weiteres Zimmerchen mit Sitzgelegenheiten im obersten Stockwerk sowie eine Dachterrasse. Für deren Nutzung müsste man allerdings aufgrund der Entfernung enorm erschwerte Bedingungen der Nachfüllung in Kauf nehmen. Die Speisen- und Getränkeauswahl ist nicht sehr groß und sehr monoton; manche Buffetteile (z.B. Obst) wurden kaum aufgefüllt. Die Geräte sind veraltet und nicht mehr besonders funktionstüchtig: Der Kaffeeautomat fiel während einer einzigen Woche drei Mal aus, das Toasten ähnelte mehr einem Glücksspiel als einem präzisen und gleichmäßigen Röstvorgang. Insgesamt herrscht hier also eher Nachlässigkeit und Gleichgültigkeit, die jedoch möglicherweise mit dem italienischen Lebensstil zusammenhängt, bei dem das Frühstück als Tagesmahlzeit nicht viel zählt und üblicherweise bloß aus einem Caffè (Espresso) und einem Cornetto (ital. Croissant) besteht...
Die Hotelrezeption ist durchgängig besetzt, die Angestellten sind allesamt freundlich und viele sprechen gutes Englisch. Eine Ausnahme bildet diesbezüglich das Gastronomiepersonal, mit dem man sich beim Frühstück zwar sehr nett, aber doch eher gestisch und mimisch verständigen muss. Auch unserer Bitte nach einem vorgezogenen, außerplanmäßigen Frühstück wegen eines frühen Ausflugs wurde freundlich und ohne Probleme entsprochen. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sämtliche Handtücher ausgetauscht. (Der Austausch erfolgt jedoch absurderweise unabhängig davon, ob man die Handtücher zuvor auf dem Boden abgelegt hat - Umweltschonung durch Wäschesparsamkeit geht hier also über einen Hinweisaufkleber nicht hinaus.)
Die Lage des Hotels ist wirklich optimal. Es liegt in einer sehr ruhigen kleinen Seitenstraße, man wird weder von Feier- noch Verkehrsgeräuschen belästigt. Die Metrostation Castro Pretorio ist nur eine Straßenecke entfernt, auch den (Haupt-)Bahnhof Termini erreicht man innerhalb von 7-10 Minuten zu Fuß. Dazu gibt es noch mehrere Bushaltestellen, die auch von Nachtbussen angefahren werden. Es gibt in der unmittelbaren Umgebung mehrere kleine Pizzerien, Cafés und Restaurants, wo man sich entweder zum Essen und Trinken hinsetzen oder etwas einpacken lassen kann. Auch die Lebensmitteleinkaufsmöglichkeiten sind sehr gut. In fußläufiger Entfernung von etwa 3 Minuten gibt es einen großen Conad-Supermarkt, wo man so ziemlich alles an Nahrungsmitteln und Haushaltswaren bekommt, was man im Alltag braucht. Die Preise sind etwa auf dem Niveau von Deutschland. Zudem befinden sich im Bahnhofsgebäude von Termini zwei weitere Supermärkte: ein anderer Conad (Vorderseite) und eine Filiale von SPAR, der in Italien "DESPAR" heißt (Rückseite); beide sind allerdings recht teuer und nur für außerplanmäßige Einkäufe (etwa spätabends) zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |