- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus weist 13 Zimmer im Stammhaus und 12 im Neubau aus; wir hatten mittels eines Internet-Vouchers (ROOMNIGHT) die Standardversion im Stammhaus (s.u.) . Größe, Ausstattung und Sauberkeit unseres Zimmers (und der anderen Räumlichkeiten ) beeindruckte uns positiv. Auch von außen wirkt das das Backsteingebäude samt Anbau gepflegt und sauber, ebenso der anschließende Parkplatz. Im Preis inbegriffen war Frühstück, darüber hinaus hatten wir die Möglichkeit, für den Abend einen Grilltisch im Lokal reservieren zu können, wahrgenommen. Hallenbad mit Sauna und Infrarotkabine rundeten das Angebot ab. Wir haben den kurzen Aufenthalt im Hotel "Der Bayerische Hof" sehr genossen und können diese Haus uneingeschränkt weiter empfehlen. Das Preis-/ Leistungsverhältnis erscheint mir fast unschlagbar . Ausschlaggebend für einen weiteren Aufenthalt ist jedoch das Ambiente, welche das Haus vermittelt.
Zu den Zimmern im Neubau ( "Komfortzimmer") können wir keine Aussage treffen, da wir ein Standardzimmer namens "Rehhübel" hatten (die Zimmer haben keine Nummern sondern Namen, nach Örtlichkeiten der Umgebung benannt.) Dieses Zimmer, im rustikalen Stil möbliert - mit ausrechend großen FS (Flachbildschirm) und Kühlschrank versehen -, hell, sauber und nicht abgewohnt, hat uns angenehm überrascht; hatten wir ein solches schlichtweg nicht erwartet. Das Badezimmer hat Fenster. Telefon am Schreibtisch. WLan kostenfrei (Ticketcode) im Haus nutzbar. Wir waren vom ("Standard"-)Zimmer angenehm überrascht, ein solch
Die eingenommenen Speisen waren durchwegs von guter Qualität und Quantität. Wohl auch durch die Hausbrauerei gewährleistet, gilt dies auch für die diversen Getränke; ein Tipp sind sicherlich hierfür auch die verschiedenen Malz-Brände. Das Frühstücksangebot war ausgezeichnet und ausreichend. Die (von uns vorab reservierte) Möglichkeit, das Abendessen am Grilltisch in der Gaststube selbst fettfrei zu grillen, war ein tolles (Ess-)Erlebnis ruft nach Wiederholung.
Wie eingangs erwähnt, war das gesamte Personal im Haus ausgesprochen freundlich und stets bemüht, uns als Gast zufrieden zu stellen. Dies ist allen sehr gut gelungen. An Frau Eger und ihrem Team vielen Dank dafür !
Wer Postleitzahl und Landkarte liest, muss m.E. wissen, dass er in keiner Stadt landet und mobil sein muss, um nach einer solchen vom Hotel aus zu kommen. Wir haben uns sagen lassen, dass der örtliche Bahnhof fußläufig gut zu erreichen sei und auch die Bushaltstelle direkt vor dem Hotel zeigt, dass öffentliche Verkehrsmittel angeboten werden. Für den sportlichen Gast bietet das Haus zwei Miet- E-Bikes zum Erkunden der Umgebung auf Radwegen an. ( Alle diese Angebote haben wir wegen des ausgesprochen schlechten Wetters jedoch nicht in Anspruch genommen ... :-) )
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für ein Haus dieser Größenordnung ist ein Wellnessbereich bei weitem nicht selbstverständlich! Sowohl das - durchwegs 1,20m tiefe- kleine, aber feine Hallenbad, als auch die ebensolche Sauna und Infrarotkabine haben wir (schon wegen des leider schlechten Wetters während unseres Aufenthaltes) sehr geschätzt und genossen. - Wie wir bei einem Rundgang durchs Haus entdeckt haben, ist im Anschluss an den Wellnessbereich/ Hallenbad die sog. "Wohlfühlecke", ein extra abgetrennter Bereich, wo eine Physiotherapeutin Sprechzeiten einrichtet. Unser Anbieter "Roomnight" hatte das nicht im Angebot vermerkt, sonst hätten wir diesbezüglich vorgefühlt. Aber vielleicht das nächste Mal ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 14 |