- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt ruhig außerhalb von Torri del Benaco, nur durch die Uferstraße vom Gardasee getrennt. Es ist aufgeteilt in 2 Gebäude, in einem befindeen sich die Hotelzimmer, Frühstücksraum mit Terasse sowie eine Bar und ein Aufenthaltsraum, im hinteren Bereich des Hofes befindet sich das Gebäude mit 4 Appartemants, 2 mit Terasse und 2 mit Balkon. Von vielen Zimmern hat man einen direkten Blick auf den See. Wir hatten ein Appartemant mit Terasse gebucht, die Zubuchung von Frückstücksbuffet ist möglich. Das Appartement und auch die restliche Hotelanlage sind sehr sauber. Auf Mülltrennung wird hier Wert gelegt. Neben uns waren viele andere Gäaste aus Deutschland da, vorwiegend Paare, im Alter von 25 bis 65 Jahren. Das Preis/Leistungsverhältnis des Hotels delle Rose würden wir als ausgezeichnet beschreiben. Als beste Reisezeit können wir keinen wirklichen Tipp abgeben, wie fast überall kann man Glück haben oder eben nicht, aber im Hotel wurde uns gesagt, dass es im September meistens gut ist, wir hatten super Wetter, in den 2 Wochen hat es an 2 Tagen geregnet, sonst waren es um die 28 Grad und purer Sonnenschein. Unser Tipp bezüglich Ausflügen ist, dass man auf die Märkte Acht geben sollte, die wöchentlich in jedem Städtchen entlang des Gardasees stattfinden. Dann ist der Verkehr auf den Straßen besonders dicht und man steht sehr lange im Stau. An den Wochenenden (vor allem sonntags) kommen viele Einheimische aus der Umgebung an die Srände des Gardasees, so dass hier auch viel Verkehr ist und man Ausflüge vielleicht dann vermeiden sollte, sonst ist das aber kein Störfaktor sich mit den Einheimischen den Strand zu teilen.
Im Appartemant befindet sich ein Doppelbett, eine Küchenzeile mit Kochplatten (Gas), einem Kühlschrank und Geshirr, sowie ein Badezimmer mit geräumiger Dusche und WC, Schränke zum Verstauen und ein Sat-TV mit deutschen Programmen. Zudem sind Sitzmöglichkeiten im Zimmer als auch auf der Terasse vorhanden. Das Appartement ist ca.22 qm groß, hört sich wenig an, ist aber vollkommen ausreichend. Man bekommt Handtücher und Bettwäsche gestellt.
Wir hatten zu unserer Unterbringung im Appartement Frühstücksbuffet mitgebucht. Das Frühstüchsbuffet ist sehr reichhaltig. Es gibt verschiedene Brote und Brötchen, Käse, Wurst, viele verschiedene Marmeladen, Oliven und Mozarella, Ei (Rührei und gekochtes Ei), Obstsalat, Joghurt, Kuchen, Müsli und andere Cerealien. Dann verschiedene Kaffee- und Teesorten, 4 verschiedene Säfte, Wasser und heiße Schokolade. Die Lebensmittel waren alle frisch, zudem wurde immer wieder aufgefüllt, wenn etwas zur Neige ging. Die Atmosphäre war immer locker, sowohl zwischen den Urlaubern als auch zwischen den Urlaubern und den Servicekräften. Man kann sein Frühstück drinnen oder draußen auf der Terasse zu sich nehmen, was wir jeden Tag gemacht haben, auch wenn es manchmal etwas frisch war.
Das Personal ist total freundlich und herzlich, man fühlt sich richtig gut aufgehoben. Es wird italieninisch, deutsch und englisch gesprochen. Man kann sich jederzeit an das Personal wenden um Informationen zu Ausflugsmöglichkeiten, guten Gaststätten und allen anderen Dingen zu erhalten. Unser Appartement wurde in unserem zweiwöchigen Aufenthalt einmal gereinigt, was ja bei einem Appartement normalerweise gar nicht üblich ist und damit auch etwas Besonderes darstellt. Die Endreinigung kostet nichts extra, sondern ist im Preis inbegriffen.
Das Hotel gehört zu Torri del Benaco, liegt aber etwas außerhalb und ist daher auch sehr ruhig gelegen. Um zum Strand bzw. Wasser zu gelangen muss man nur die Uferstraße überqueren, Liegen werden umsonst vom Hotel gestellt, es handelt sich um einen Kiesstrand, der schön angelegt und total sauber ist. Mülltonnen sind auch vorhanden.Zu empfehlen sind Schuhe für den Gang ins Wasser, weil es recht steinig ist. Zu Fuß sind es etwa 20 Minuten nach Torri rein, man kann zunächst auf dem Kiesstrand entlang laufen und dann führt ein Weg paralell an der Uferstraße entlang dorthin. In Torri kann man einkaufen, es gibt Supermärkte und etliche gastronomische Angebote. Zu beachten ist hierbei, dass in Lokalen mit direktem Seeblick ein Kaffee oder auch andere Sachen deutlich teurer sind. Die anderen Städtchen an der Ostseite (Malcesine, Bardolino, Garda, Brenzone und Lazise) sind gut mit dem Auto zu erreichen und wenn man etwas außerhalb parkt, dann muss man auch keine Parkgebühren bezahlen. Eine andere Möglichkeit besteht auch in der Nutzung des Busses, der viele Haltestellen entlang des Gardasees anfährt. Wir hatten keine Fahrräder dabei, viele Urlauber nutzen aber auch diese Möglichkeit um von Ort zu Ort zu kommen, man kann sich auch Fahrräder oder Scooter ausleihen. Besonders gut gefallen hat uns der Ausflug nach Verona, dies ist ca. 40 km entfernt und eine tolle kleine Stadt, alle Sehenswürdigkeiten sind fußläufig gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi & Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |