- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für uns stand fest, das wir dieses Jahr nach Side in die Türkei fahren wollten. Nur in welches Hotel? Nach unzähligen Nächten, die ich (Rina) mir dann auf Holidaycheck.de um die Augen geschlagen hatte, um einen Überblick über den Hoteldschungel in Side zu erhalten, sind wir dann ca. einen Monat vorher zum Düsseldorfer Flughafen gefahren und haben uns letztendlich für das sog. "Defne Roulette" entschieden, da alle diese Hotels eine sehr gute Bewertung erhalten hatten. Für 815Euro/Person hieß es, das wir die Möglichkeit hätten, in jedem der 4 Defnes zu landen. In welchem Hotel man letztendlich seine Ferien verbringt, erfährt man dann erst in Antalya am Flughafen. Dort angekommen hieß es, das wir im Defne Dream sind. Mein Favourit war eigentlich das "Defne Garden" und meine Frage, ob man da eventuell was dran machen könnte, wurde verneint. Dann fragte ich, ob alle Roulette Gäste ins Dream kommen und die Dame meinte ja und das das Hotel, in welchem man wohen wird, schon bei der Buchung fest steht. Also von wegen Roulette...man fühlt sich dann schon ein bisschen verar*t. Die Leute werden quasi damit gelockt, in jedes der 4 Defnes kommen zu können, und dabei müsste der Reiseverkehrskaufmann schon eine lange Nase bekommen, denn er weiß ganz genau, das der Gast ins Defne Dream kommt, ob er will oder nicht. Im Verlauf des Urlaubs bestätigte mir das nochmal ein Kellner im Hotel. Seiner Aussage nach kommen ca. 98% der Roulette Gäste ins Defne Dream. Da ich selber nach so einer Information vor meinem Urlaub gesucht habe und keine gefunden habe, wollte ich das hier mal veröffentlichen. Also, wenn ihr Roulette bucht könnt ihr euch schonmal drauf einstellen, das es hierhin geht. Trotzdem: Obwohl ich mich über diese Masche schon ein bisschen geärgert habe, heißt das ja nicht, das das Hotel irgendwie schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Das Hotel ist relativ neu und die Anlage drumherum ist superschön. Die ca. 200 Zimmer sind auf 3 Häuser verteilt (siehe Prospekt) und in der angrenzenden Gartenanlage sind noch weitere Zimmer, Suiten/Appartments. Architektonisch ist die gesamte Anlage sehr ansprechend gestaltet, verschiedene Motive finden sich an vielen Stellen wieder und überall grünt und blüht es. Es ist sehr sauber und ich hab trotz der vielen Palmen, Sträucher, Gräser und Blumen nicht eine Kakerlake gesehen. HP plus ist Standart in den Defne Hotels und man bekommt bis 24Uhr, manchmal auch länger, alle Getränke umsonst, sogar Wodka- oder Whiskey-Mixgetränke. Mittags konnte man an der Strandbar etwas essen, z.b. kostet eine Pizza 6,5Mio. Lire (ich schätze ca. 4 Euro), also nicht teuer. Das Hotel ist gänzlich "Russenfrei". Nicht das ich antisemitisch eingestellt wäre, aber wer's schonmal erlebt hat, weiß, wovon ich rede. Zur unserer Reisezeit waren nur Schweizer, Österreicher und Deutsche im Hotel, und ein Engländer (mein Freund ;-) ) So, also nochmal ein paar Tipps: Wenn ihr an der Strandbar eine Pizza Margaritha bestellt, erwartet keine Pizza mit Tomatensauce und Käse! Die verstehen da unter Margaritha eine Pizza ohne Tomatensauce mit Pilzen, Paprika und was weiß ich, was da noch drauf war. Man muss die Pizza schon so bestellen wie man sie haben will! Besonders süß fand ich an der Strandbar die Vögel. Manche kommen sogar zu einem hin und nehmen das Stückchen Brot aus der Hand, was man ihnen hinhält. Wenn man mit der Heimat telefonieren will, schick man per SMS die Telefonnummer des Hotels + seine Zimmernummer an seine Verwanten, und die können sich dann durchstellen lassen. Funktioniert prima, und man spart enorme Telefonkosten. So, ich glaub das wars schon. Ich wünsche euch viel Spaß, das Hotel ist echt super und für einen Relaxurlaub empfehlenswert. Viele Grüße noch an Özgür, Zafer und Murat (und all die anderen, von denen ich die Namen gar nicht mehr weiß). Vielleicht bis nächstes Jahr! Chikarina
Wir hatten während unseres Aufenthaltes Zimmer 122, welches in dem hinteren der 3 Gebäude lag. Trotzdem hatten wir direkten Meerblick. Zwar mussten wir durch einen Baum hindurch gucken, aber wenn man sich nach links gewendet hat, erschien einem das Meer zum greifen nah. Auf dem Bakon gabs 2 Stühle, einen Tisch und noch einen Kinderstuhl. Perfekt war auch, das nicht den ganzen Tag die Sonne auf unsere Zimmerseite knallte, sondern Abends konnten wir nach dem Duschen vor dem Abendessen die Sonne noch ein bisschen genießen. Das Zimmer selber hatte ein riesen Bett. Es waren 2 einzelne Betten, die zusammen standen. Jeder hatte somit seine eigene Decke und ein eigenes Kopfkissen. Die Betten waren super bequem, es hat sich keine einzige Sprungfeder in die Rippen gebohrt und es war im großen und ganzen nicht zu hart und nicht zu weich. Einfach perfekt. Zusätzlich standen noch 2 Stühle und ein Tisch im Zimmer auf dem regelmäßig ein kleines Sträußchen frische Blumen stand. Auf einer Komode, gegenüber vom Bett stand ein außreichend großer Fernseher mit Fernbedienung. Daneben war ein Schminkspiegel mit einem kleinen Hocker davor. Das Zimmer war mit Teppichboden ausgelegt. Das Bad war komplett gefließt. Aus der Dusche/Badewanne kam ein außreichend starker Wasserstrahl und die Temperatur war gut regelbar. Waschbecken und Toilette waren auch ok, dasselbe gabs dann nochmal in Kinderausführung. Sah lustig aus. Einen Fön gibts übrigends auch, aber die Haare trocknen in der Hitze eh ganz schnell von alleine. Die Klimaanlage hat sehr gut funktioniert. Wir haben, nachdem die Reinigungsfrau da war, einfach eine alte Telefonkarte in den Stromschlitz gesteckt, und die Klimaanlage auf die unterste Stufe gestellt, so das es schön kühl war, wenn wir wieder kamen. Im Kühlschrank finden sich jeden Tag 2 Flaschen Wasser, eine mit und eine ohne Kohlensäure. Besonders gut gekühlt hat der Kühlschrank allerdings nicht, aber naja, es ging. Von den Nachbarn hat man eigentlich nichts mitbekommen, außer wenn die den Fernseher extrem laut auf MTV stehen hatten. Die Steckdosen sind genau wie bei uns auf 220V ausgerichtet, man brauch keinen Adapter.
Über das Frühstück kann ich leider nicht so viel sagen, da wir als Langschläfer nur 3x frühstücken waren. Aber soweit ich das beurteilen kann, ist das Frühstück sehr reichhaltig. Es gibt verschiedene kalte und warme Getränke (Kaffe, Kakao, diverse Teesorten...), Baguette und Grau-/Vollkornbrot das man sich abschneiden kann, kleine runde Brötchen, kleine Croissants, verschiedene Marmeladensorten, Honig sowie Nutella. Ein Koch bereitet frische Spiegeleier zu, es gibts Pfannekuchen, 3 und 5 Minuten Eier und verschiedene Würstchen. Außerdem gibts noch Aufschnitt den ich aber nie probiert habe, Müslies, Cornflakes und Jogurths. Standart halt. Einmal waren wir beim Langschläferfrühstück, da bringen die Kellner einem das Frühstück dann zum Platz, räumen aber gleichzeitig die anderen Tische auf. Wenn man einen Tagesausflug macht kann man am Abend vorher bescheid sagen, dann bekommt man kostenlos ein Lunchpaket. Und zum Abendessen: In den ganzen 2 Wochen gabs auch nur an 2 Tagen das selbe zu essen. 1x in der Woche ist ein Türkischen Abend wo Frauen das Kebapbrot traditionell zubereitet haben, Donnerstags war Fischtag, hier war die Auswahl ziemlich eingeschränkt, wenn man keinen Fisch mag und an allen anderen Tagen war eigentlich für jeden mal etwas dabei. Es gibt viele frische, auch angemachte Salate, ein Diätbuffet (eher nicht zu empfehlen), am Restauranteingang gab es jeden Abend einen Wokmann, der frisch etwas zubereitet hat, daneben gab es das Nudelbuffet mit Spaghetti + eine andere Nudelsorte und Bolognesesauce + eine andere Sauce (Cabonara oder Pesto oder...), ein super Dessertbuffet (mein Lieblingskuchen war der mit der Banane in der Mitte)mit frischen Früchten und eine Suppe des Tages. Ein Tipp: Um halbwegs warmes Essen zu bekommen solltet ihr euch das Essen von unten nehmen, sonst schmeckts nicht. Am Geschmack an sich ist nichts auszusetzen, schmeckt eigentlich alles super. Das einzige was mich gestört hat, sind die Essenszeiten. Man kann erst ab 19:30 Essen gehen (bis 21:30), ziemlich spät. Den Tisch den man sich am Anfang aussucht, behält man die ganzen zwei Wochen über. Am letzten Abend wird er zusätzlich noch schön mit gelben und orangen Blumen aus der Gartenanlage geschmückt. Getränke werden wie gesagt zum Tisch gebracht, man muss sich da um gar nichts kümmern. Man kann sich sogar eine Flasche Wein bestellen und dann mit aufs Zimmer nehmen. Guten Appetit und Prost!
Also hier vergeb ich galt mal 6 Sonnen. Im Hotel wird einem fast jeder Wunsch von den Augen abgelesen und man ist bemüht, es einem so gut wie möglich recht zu machen. Alle Angestellten sind immer nett und auch absolut zuverlässig. Z.B. haben wir am ersten Tag an der Rezeption nach 2 weitern Kopfkissen gefragt und als wir Nachmittags vom Pool zurück kamen, waren sie schon da. Die Koffer werden einem aufs Zimmer gebracht, beim Essen bekommt man die Getränke an den Tisch gebracht (man muss sich also nicht irgendwo anstellen) und das Zimmermädchen hat ihre Arbeit auch immer gut gemacht. Mit unserem Zimmer war von Anfang an alles ok, es gab nichts zu beanstanden, aber ich denke, das wir auch problemlos das Zimmer hätten wechseln können. Obwohl wir auch relativ früh da waren (gegen 13Uhr) mussten wir keine Sekunde auf unser Zimmer warten und konnten es sofort beziehen. Im Hotel spricht jeder Deutsch, man kann sich normal mit jedem unterhalten ohne irgendwie wild gestikulieren zu müssen und alle sind natürlich super nett. Wenn Zeit ist, kann man mit den Kellnern auch mal ein nettes Schwätzchen halten oder mit ihnen, wenn man will nach der Arbeit feiern gehen. Es ist also ganz locker. 6 Sonnen außerdem, weil die Kellner für ca. 400Euro im Monat (!!) 13 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche arbeiten, und trotzdem immer gut gelaunt sind, was echt bewundernswert ist.
Tja, die Lage. Das ist eigentlich das einzige was mir an dem Hotel nicht gefallen hat. Ganz ehrlich gesagt: Partyanimals buchen lieber ein Hotel in Kumköy oder Side selber. Wenn man 20 Jahre jung ist, hat man nunmal nicht das Bedürfnis, um 24Uhr ins Bett zu gehen, sondern man will auch mal Abends was untenehmen und Party machen. Das ist in Colakli nur bedingt bis gar nicht möglich. Zwar fährt bis ca. 22Uhr ein Dolmus-Bus Richtung Side, aber leider nur bis halb 1 wieder zurück, und dann fängt ja bekanntlich die Party erst an. Also entweder man fährt brav um die Uhrzeit zurück und verbringt einen ruhigen Abend in den Bars um die Ecke (zum Beispiel bei Mehmed, gratis Raki/Apfeltee nachm bezahlen) oder man beißt in den sauren Apel und zahlt 10-12 Euro mit dem Taxi zurück. Und die kann/will man mit 20 auch nicht jeden Abend ausgeben. Die investiert man lieber beim Bazar um die andere Ecke. Wenn man aus dem Hotel geht und dann 2x rechts läuft, kommt man auf einen halbwegs großen Bazar, wo man auch das ein oder andere Schnäppchen machen kann. Die besten Preise bekommt man aber in Manavgat. Montags oder Donnerstags hinfahren, dann ist auch Markt. In Side oder Kumköy lässt es sich auch ganz gut einkaufen, man muss halt gucken. Dahin kommt man ganz einfach mit dem Dolmus. Ein Tipp dazu: Diese Busse fahren leider nur, wenn sie voll sind. Also, nicht in den erstbesten einsteigen (sonst fährt man erstmal ne halbe Stunde im Kreis) sondern Richtung Side laufen, nur ein paar Meter auf der breiten Straße und da warten. Manchmal halten auch Taxifahrer an, die in die Richtung sowieso fahren und bieten dann eine Fahrt zum Bruchteil des Preises an, den der Taxifahrer vorm Hotel verlangt. Wir sind so mit dem Taxi schon für 2 Euro nach Side gefahren. Über die entfernung zum Strand brauchen wir gar nicht reden. Ein paar Stufen runter und schon steht man in feinem Sand. Hier ist es auch sehr sauber, Schirme und alles andere ist selbstverständlich inklusive. Unter der Treppe gibt es auch 2 Duschen. Das Meer ist bei ruhigem Seegang wunderbar sauber und klar und außerdem sehr sehr flach abfallend. Anfang Juli hatten wir schon Badewannentemperaturt, ca. 28°C. Wenn man seinen Schnorchel einpackt, kann man zu den Bootsstegen rechts und links schwimmen und da Fische bewundern, aber auch im flachen Wasser versammeln sich immer ein paar Fische um einen und schwimmen dir hinterher. Was ich besonders toll fand: An einem Tag hab ich bestimmt 10 Seesterne gefunden. Wenn ihr auch welche findet, bitte lasst sie im tiefen Wasser. Auch wenn es nicht so aussieht, sie leben noch und ihr wollt ja nicht, das andere auf sie drauf treten oder sie am Strand austrocknen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich weiß nicht, ob es an der Reisezeit, an der Trägheit der Gäste oder an der Animation selber lag, aber in den ganzen zwei Wochen hab ich nur ein einziges mal richtige Animation gesehen und auch daran teilgenommen. Das war an unserem Abreisetag, an dem das erste mal Wassergymnastik statt fand. Es gab zwar lahme Bingoabende, bei denen man 2,50Euro/Ticket abgeknöpft bekam und wenn man was gewonnen hatte, gab es noch nichtmal einen anständigen Preis (einen Defnecocktail, wow, man kann ja sonst nicht genug trinken) oder es waren wegen unprofessionellen Spielkarten nicht genug Preise da, als auf einmal 4 Gewinner auf der Bühne standen. Dann gabs noch Bauchtanz usw. aber alles war immer nur mäßig besucht. Tagsüber zog ein müder Animateur durch die Strandreihen "Volleyball...Volleyball" und am Ende spielte doch keiner. Da hat mich das mit der Gymnastik am letzten Tag echt überrascht. Man musste sich also im großen und ganzen selber animieren. Dafür waren alle möglichen Spiele im Hotel umsonst, also Tennis, Tischtennis, Billard, Squasch, Badminton, das Fitnesscenter, die Sauna und sogar Internet mit 56k war umsonst (wenns mal funktioniert hätte). Ins Internet geht man aber am besten Tagsüber. Abends nach dem Essen kriegt der PC einfach keine Verbindung zustande. Dann gabs ja noch das Oxyd. Eintritt war zwar frei (normal 10 Millionen Lire) dafür waren die Getränke teuer, ca. 9 Euro für 2 Biere. Mann kann auch nur mit Türk.Liren bezahlen und bekommt, wenn man mit Euro bezahlt, Lire zurück. Da kann man lieber in die Bars in Kumköy gehen, wo das Bier 1 Euro kostet. Der Pool war super. Zwischen 1,50m und 1,70m tief kann man auch richtig drin schwimmen und tauchen. Und im Gegensatz zum Meer kann man sich hier auch richtig abkühlen. Die Temperatur liegt bei ca. 24°C. In der ersten Woche haben wir noch ausreichend Liegen gehabt, allerdings wurde es während der zweiten Woche voller und einige Liegen, waren in guter alter deutschen Manier schon nervigerweise vor dem Frühstück reserviert worden, so das man nur noch an der Bar Platz nehmen konnte. Echt nervig, da sollte die Hotelleitung mal was gegen unternehmen. Außerdem gibt es noch einen kleinen Kinderpool und zum Strand hin drei Wasserrutschen die Stundenweise geöffnet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |