- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich eine schöne Anlage: 3-geschossige Gebäudekomplexe in einem schönen Park,großer Pool, kleiner Pool in Ruhezone. Leider etwas heruntergekommen. Der kleine Pool war schließlich auf der Wasseroberfläche und auf dem Boden so schmutzig, dass ich nicht mehr hineingegangen bin. Der Beachttower war geschlossen und wurde ausgeräumt. Franko-Kanadier u. Franzosen mittleren Alters stellen den Großteil der Gäste. Gruppen von freigelassenen Quietsch-Teenies kommen auch vor. An Wochenenden und Feiertagen überschwemmen Einheimische die Anlage, die teilweise leider ein unmögliches Benehmen haben. Dann bekommt das Hotel Rummelplatzcharakter. Wir waren bereits mehrfach in der Dom. Rep., unternehmen gerne viel auf eigene Faust, und haben daher das Ausflugsangebot des Veranstalters nicht genutzt. Von den uns bereits bekannten 3-Sterne-Hotels war dies das schlechteste. Wer Ansprüche stellt, sollte einen Stern mehr buchen.
Es gibt sehr große Zimmer mit 2 franz. Betten und recht kleine mit nur einem franz. Bett. Blick in den Garten oder zum Pool. Die Klimaanlage ist laut. Zum Großteil kein Mückenschutz durch Fliegengitter! Balkontür konnte nicht verschlossen werden. Daher Erdgeschoßzimmer meiden!!! Unser Badezimmer war heruntergekommen, aber funktionstüchtig. Verbindungstür zum Nachbarzimmer. Bei Unterhaltungen in Zimmerlautstärke nebenan kann bereits fast jedes Wort verstanden werden. Lärmbelästigung entweder durch die permanente Musikberieselung bzw. Animation am Pool von 09.00 bis 23.00 Uhr oder durch die Disco am Strand bis 02.00 Uhr. Ein wirklich ruhiges Zimmer zu bekommen, ist eine Kunst. Manchmal riecht es nach Abwasser. Deutsche Welle einziges deutschsprachiges Programm. Steckdosenadapter nicht vergessen (amerikanische Flachstecker).
Zu unserer Zeit war das brasilianische Restaurant geschlossen. Italienisches u. mexikanisches Restaurant im täglichen Wechsel. Rauchfreie Zone, daher von uns nicht genutzt, soll aber sehr gut sein. Das Restaurant hat den Charme einer Kantine. Ständiger Schmierfilm auf dem Fußboden. Beim "Putzen" wird der Schmutz durch einen nassen Mopp nur gleichmäßig verteilt. Fast sämtliche Teller sind mehrfach angeschlagen. Das Essen hat immer gut geschmeckt, Auswahl ausreichend. Salate u. Obst immer vorhanden. An den Nachtisch dürfen keine Ansprüche gestellt werden (immer derselbe Kuchen in unterschiedlichen Ausführungen, selten Pudding o.ä.). Das Personal ist nur für das Abräumen zuständig. Die Bars riechen nach saurem Bier, das auch so schmeckt. Habe noch nie eine so schlechte Pina Colada bekommen. Die Cocktails werden oft nur zusammengeschüttet statt gemixt.
Bei dem Wunsch, das Zimmer zu wechseln, stößt man in aller Regel zunächst auf Granit u. wird auf morgen vertröstet. Trinkgeld sofort bei der Ankunft wirkt Wunder. Wir bekamen sofort ein anderes Zimmer. Das Zimmermädchen wechselt ständig. Bei täglichen kleinen Trinkgeldeinheiten klappte auch der Service in allen Bereichen.
Transfer von Punta Cana aus 3 Stunden, Fahrt teilweise halsbrecherisch,Stoßdämpfer am Ende. An der Hauptstraße vor dem Hotel bekommt man ohne Probleme den öffentlichen Bus in alle Richtungen (Santo Domingo 1 Std, Boca Chica 20 Min) zum kleinsten Preis. Die Straße, die die Hotelanlage vom Beach Club trennt, ist wirklich nur wenig befahren und stört nicht. Hier findet man in unmittelbarer Nachbarschaft 2 Bars mit anständigem Bier und käuflichen Mädchen, Supermarkt, Minimarkt, kleine Apotheke, Telefon (wesentlich billiger als im Hotel).Über diese Straße erreicht man Juan Dolio in ca. 15 Minuten, am Strand entlang dauert es etwas länger. Hier tummeln sich viele Einheimische u. wenige Touristen. Zum Hotel gehört ein Casino. Ein weiteres befindet sich im Nachbarhotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Animationsangebot wurde von uns nicht genutzt. Hatte Schnorchel u. Maske dabei, Flossen waren nicht zu bekommen, auch nicht gegen Bezahlung an der Tauchbasis (Flossen nur für Taucher!) Das Schnorcheln lohnte sich aber auch nicht, weil das Wasser zu trübe ist. Das heißt nicht, dass das Wasser schmutzig ist. Der Strand ist von einem karibischen Traumstrand weit entfernt, im Vergleich zu den Nachbarhotels aber noch der beste. Die Fläche ist wenigstens so groß, dass man nicht wie im Kino dicht gedrängt liegt. Der "feine, weiße Sandstrand" ist leider durchsetzt mit Strohhalmen und Zigarettenkippen. Der grobe Müll u. Seetang werden täglich beseitigt. Schattenplätze waren teilweise umkämpft. Liegestühle zum Teil Bruch. Die Strandtoiletten sind nicht der Hit. Die Strandabschnitte in der Nachbarschaft, die nicht von Hotels genutzt u. gepflegt werden, sind leider ziemlich vermüllt, da öffentlich. Viele Strandhändler, die eine bestimmte Linie nicht überschreiten dürfen. Strandwächter vorhanden. Strandwanderungen in beide Richtungen sind wenig erfreulich: Bebauung teilweise bis dicht an den Strand, scharfkantige Korallenbruchstücke in Sand, Müll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingeborg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |