- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein eher kleines Hotel mit 40 Zimmern im Herzen von Riquewihr. Das tadellos restaurierte Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert. Somit ist klar, daß hier kein Zimmer dem anderen gleicht. Überall findet man Ecken, Winkel und Balkenwerk. Das verleiht jedoch dem Gebäude eine eigene, besondere Atmosphäre. Negativ: Die Wendeltreppe und die anderen verwinkelten Stufen können mit Koffern und hohen Schuhen zum Probleme werden. Für ältere Menschen oder Gehbehinderte ist das Hotel daher nicht zu empfehlen. Wir haben uns für einen Aufenthalt von 2 Nächten entschieden. Das Frühstück ist nicht im Zimmerpreis (wir haben 66 Euro/pro Nacht für das Doppelzimmer bezahlt) eingeschlossen. Extrakosten: 9,00 Euro pro Person. Alle anwesenden Gäste waren deutschsprachig und mittleren Alters. Das Preis-/Leistungsverhältnis würde ich als angemessen bezeichnen. Reisezeiten außerhalb der Ferien, Sonn- und Feiertagen sind zu bevorzugen. Das Wetter muß aber mitspielen, da die meisten Aktivitäten draußen ablaufen.
Unser Zimmer war recht klein. Ein Holzbalken hat die Bewegungsfreiheit zusätzlich eingeschränkt. Alles war sauber. Das Zimmer ist mit TV (mind. 10 deutschsprachige Kanäle) und Föhn ausgestattet. Die ein oder andere Gebrauchsspur war zu erkennen, z.B. Sprung im Waschbecken. Aber für 66,00 Euro ist das nach meiner Meinung annehmbar.
Frühstück im Hotel: 9,00 Euro/pro Nacht ist für Frankreich sogar eher günstig. Die Auswahl ist aber als reduziert zu bezeichnen. Na ja, die wichtigsten Nahrungsmittel waren da. In Riquewihr selbst bleiben kulinarisch keine Wünsche offen. Hier reiht sich Restaurant an Restaurant. Somit findet sich für jeden Geschmack etwas geeignetes. Die Preise sind gehoben. Das ist jedoch in Frankreich immer der Fall. Allerdings ergeben sich Probleme, wenn man nach 23 Uhr noch ein Gläschen trinken will. Sämtliche Bars, Restaurants und auch die Hotel-eigene Kneipe u.ä. sind dann geschlossen.
Der Service war einwandfrei und das Personal sehr freundlich. Fremdsprachenkenntnisse braucht man im Elsass so gut wie keine. Fast alle sprechen deutsch. Die Zimmerreinigung war tadellos.
Das Hotel befindet sich mitten in der Altstadt von Riquewihr. Der Stadtkern ist nur mit Einschränkungen befahrbar, z.B. zum Be- und Entladen. Direkt neben dem Hotel liegt ein Hof, in dem geparkt werden kann. Kosten: 3,00 Euro/Nacht. Aber auch außerhalb der Stadtmauern sind die Parkplätze kostenpflichtig. Wir haben den Parkplatz neben dem Hotel gewählt. Das ist praktisch und günstiger. Riquewihr ist eine der Hauptattraktionen des Elsass. Besonders zur Ferienzeit und an Sonn- und Feiertagen herrscht hier ein entsprechender Rummel. Außerhalb dieser Zeiten ist es eher ruhig. In der Umgebung finden sich eine Unzahl an Sehenswürdigkeiten - Orte mit mittelalterlichen Stadtkernen, sehenswerte Kirchen und Museen... Nicht zuletzt die Weinstraße: Dafür muß man nur den Wegweisern folgen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |