- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes, nettes und nicht zu großes Hotel. Das Hotel ist freundlich, warm und klar gestaltet. Es liegt mitten in Partschins in bergiger/hügellage. Es bietet Zimmer über 3 Etagen verteilt. Einen innen Swimmingpool und eine kleine Liegewiese sind auch vorhanden, so wie eine kleine Sauna und eine Dampfsauna. Eine schöne Aussenterasse, auf der wir auch mal das Frühstück eingenommen haben oder Abends drauf sitzen konnten um die noch lauen Abende zu genießen.
Zur gebuchten Zeit gab es nur noch ein Zimmer ohne Balkon. Dafür kann das Hotel nichts, aber einen Stern Abzug, da das Zimmer dann auch noch relativ klein war. Natürlich war es damit auch das günstigste Zimmer, aber wie gesagt die Größe war dann auch klein. Im Doppelzimmer mit 2 Personen kommt man zwar klar, aber es ist schon wenig Platz. Das Gute, da man eh viel unterwegs war und Abends auf der Terasse verbracht hat konnte man gut damit Leben. Das Bad völlig ausreichend und der Rest einfach sauber und gepflegt. Von den Nachbarn haben wir nichts gehört und somit haben wir das Hotel / unser Zimmer auf der 3ten Etage als angenehm empfunden.
Das Essen muss einfach hervorgehoben werden, da es nicht null acht fünfzehn ist. Es wird zu einem mit sehr viel Liebe gemacht und hergerichtet. Dies konnte man immer wieder an den Tellern ( Her-Anrichtung) sehen, sowie an den Köchen, die man am Grillabend oder beim Nachtischspezial zu Gesicht bekam. Es gab immer ein Menueessen mit verschiedenen Gängen ( mal 5, mal sogar 7) . Ich bin leider ein eher nicht Allesesser und doch hatte ich Freude zu sehen, was es so alles gab und wie meine Mitreisende und die anderen Gäste immer wieder begeistert waren. Es war kein Problem, wenn ich auf einen Gang verzichtet habe, man bot mir als Ausgleich z.B. einen Espresso oder Cappuchino an. Toll. Einen Abend gab es Polenta auf Huhn. Bisher mochte ich keine Polenta. Diese war einfach sehr lecker und toll gemacht und ich war froh sie probiert zu haben. Die Portionen waren natürlich nicht so groß, was ich aber als sehr angenehm empfand und ich habe aufgrund der mehreren Gänge nie gehungert oder andere männliche Gäste gehört, die nicht satt wurden. Ich habe, wenn ich Gänge ausgelassen habe, einfach mehr vom Salatbüffett gegessen. Hier fand ich sehr positiv, das es z:B. nicht nur einen grünen Salat gab, sondern immer mindestens 3 verschiedene. Es gab dazu 3 verschiedene Dressings oder man konnte sich selber aus zich Ölen selber eines machen. Neben dem Salatbüffett gab es auch immer ein kaltes Vorspeisenbüffett. Ich könnte jetzt noch viel mehr schreiben und schwärmen aber da würde ich gar nicht fertig werden. Ich kann nur sagen, das gesamte Essen, ob Frühstück mit Eiern, die man sich selber kochen konnte, Rührei, Brot, Semmeln, Müsli, Obst, Aufschnitt, eine Honigwabe und und es ist in diesem Hotel ein Hochgenuss und läßt eigentlich keine Wünsche übrig und man schwärmt noch Tage lang und vermißt dieses tolle Essen.
Es waren alle, wirklich alle sehr sehr freundlich und stets um das Wohl des Gastes bemüht. Man hat sich zu jeder Zeit willkommen und wohl gefühlt. Einfach nur toll und an dieser Stelle einfach noch mal Danke an das ganze Hotelteam für einen stets freundlichen und liebevollen Service!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren einfach begeistert. In den 5 Tagen, die wir da waren, haben wir jeden Tag etwas anderes gemacht. Am ersten haben wir Schloß Trauttmansdorff besichtigt. Ich bin nicht so ganz der große Blumen/Pflanzenfan, fand es aber trotzdem Lohnenewert es sich an zu schauen. Es gibt einen Stahlaussichtspunkt, ein Papageiengehege, einen Sandstrand ( warum auch immer) und und. Durch diese verschiedenen Dinge war es auch für mich interessant, da wir auch im Museum waren. Somit ist vielleicht für jeden etwas dabei ausser Pflanzen. Tag 2 mit dem Zug bis Schlanders von Algund gefahren, dort ein Fahrrad geliehen und 37 km nach Meran gefahren. Ich kann nur empfehlen, das Auto stehen zu lassen, was wir 5 Tage lang getan haben. Wir haben immer Bus und Bahn benutzt. Dafür gibt es verschiedene Meraner Karten. Wir haben eine 3 Tage Meranbike -karte genommen. Damit konnten wir 3 Tage alle Züge und Busse benutzen und an einem Tag ein Fahrrad ausleihen. Da im Dorf Partschins in 5 Gehminuten ein Parkdeck ist, von dem alle Busse abfahren, war das alles kein Problem. Busplan in der Touriinfo erhalten und so wußte man immer wann was fährt. Es gibt auch eine Kombikarte für Museen und man kann auch für 7 Tage eine Karte nehmen. Die Fahrradtour hat sehr viel Spaß gemacht und es gab keinerlei Probleme. Am Bahnhof in Schlanders Fahrrad ausgesucht und am Meraner Bahnhof wieder abgegeben und dann wieder mit dem Bus nach Partschins. Am 3ten Tag vom Hotel aus zur Texelgondelbahn und hoch zum Meraner Höhenweg und wieder zu Fuß mit Abstieg zum Hotel zurück. Tag 4 Busfahrt organisiert über Touri zum Gardasee. Dort einen Busfahrer erwischt, der wohl alles in Südtirol kennt. Toll, es gab auf der Fahrt so viel Info über Land und Leute, da brauchte man keinen Reiseführer mehr. Am Gardasee gab es noch eine Bootsfahrt von Limone nach Malcesine. Immer ca. 1-2 Stunden in den Orten Aufenthalt un dann gegen 16 Uhr wieder zurück. Am Abreisetag noch Meran angesehen und traurig, das es wieder nach Hause ging. Also, ich /wir fanden die Möglichkeiten einfach genial. Wir müssen wieder kommen, da wir noch so viel machen würden. Ich sehe gerade, dies hätte ich besser in Lage und Umgebung schreiben sollen. Will aber nicht alles neu schreiben und lasse es hier stehen. Im Hotel selber konnte man im Pool schwimmen, die Sauna benutzen und auch Massagen buchen, was wir nicht getan haben. Es wurden auch geführte Wanderungen angeboten, die wir nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |