- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat eine sehr angenehme Größe, man fühlt sich nicht beengt, aber es ist so klein, dass es noch familiär wirkt. Die Zimmer sind auch nicht zu klein, das Bad könnte größer sein, als normal gebauter Mensch sollte man aber gut klarkommen. Die Zimmer waren sehr sauber, im Erdgeschoss war die gegen Aufpreis angebotene Klimaanlage nicht notwendig, da man das Zimmer bei Bedarf vor dem schlafengehen durch ein kurzes Stoßlüften mit Durchzug in eine angenehme Schlaftemperatur bringen konnte. Es wurde lediglich Frühstück angeboten, was uns aber nicht gestört hat, da wir ohnehin lieber außerhalb essen wollten (siehe Tipps). Im Hotel waren hauptsächlich Deutsche, Tschechen und Österreicher, nur wenige Engländer. Insgesamt waren alle aber auch ziemlich ruhig, die Partygänger gehen wohl eher in zentraler gelegene Hotels oder in die "englischen Hochburgen" in der Nähe, die dann auch eher etwas lauter waren. Die Busverbindungen auf Rhodos sind recht günstig und gut, vor allem nach Rhodos Stadt kommt man so sehr schnell. Die Stadt ist auch sehr empfehlenswert, wenn man dort essen möchte, würde ich, grad für Fisch, Kostas Taverne empfehlen (Pythagora 62, Altstadt). Auch ein Ausflug nach Lindos lohnt sich, ist mit dem Bus aber schon recht beschwerlich, dort würde sich ein Auto empfehlen. Nicht weit von Faliraki, in Kolymbia, befinden sich die Epta Piges, Sieben Quellen, die Luft dort ist ein extremer Unterschied zur sonstigen Luft auf Rhodos und vermutlich die klarste Luft, die ich jemals geatmet habe. Es ist auch angenehm kühl dort, wenn man also mal genug von der Hitze hat, kann man dorthin fahren und ein wenig durch den Wald spazieren und Wasser frisch aus der Quelle trinken. Die Thermen von Kallithea sind ebenfalls noch sehenswert. In Faliraki selbst auf der Partymeile findet man in einer Art Hinterhof (direkt in der Nähe eines richtig leckeren Bäckers und) ungefähr mittig auf der Straße auf der vom Strand aus gesehen linken Seite ein ziemlich günstiges Internetcafé (bei Kauf eines Getränks (recht günstig) gab es eine halbe Stunde Internet kostenlos), ob das immernoch so ist, weiß ich natürlich nicht. An Restaurants in Faliraki können wir nur eins empfehlen, da wir, nachdem wir am zweiten Tag dort waren, in kein anderes Restaurant mehr wollten: MARIA! In der Nähe des kleinen Hafens direkt gegenüber von einer wunderschönen Kapelle gelegen, wohl seit über 25 Jahren dort. Das Essen wurde immer frisch zubereitet, war günstig und sehr lecker, Maria und alle anderen dort waren sehr herzlich (man hatte fast schon Familienanbindung, weil dort meistens sehr viele Familienmitglieder waren, die oftmals nichtmal dort gearbeitet haben) und mit etwas Glück konnte man auch mal eine griechische Hochzeit in der Kapelle beobachten. Die griechischen Spezialitäten (Stifado, Juvetsi, Moussaka, griechische Würstchen) sind dort sehr zu empfehlen. Und natürlich Marias Knoblauchbrot, mit Zaziki, dann fühlte man sich wie auf dem Olymp. Man muss aber schon genau hinsehen, denn man könnte das Restaurant sonst übersehen, da es sehr schlicht und einfach ist, es besteht auch nur einer überdachten Terrasse und der Küche. Achtung: Nehmt euch vor den afrikanischen Frauen in Acht, die sich in Strandnähe in Faliraki aufhalten, sie wollen euch irgendwelchen Mist ("Glücksbänder") um die Handgelenke binden und verlangen dann Geld dafür... sie versuchen auch, einen quasi einzufangen.
Die Größe war, wie schon beschrieben, ok. Es gab einen Fernseher mit ein paar deutschen Programmen (wir haben allerdings maximal die Musiksender genutzt), die Betten waren nicht durchgelegen, es waren allerdings 2 Einzelbetten. Die Klimaanlage war, wie schon gesagt, wahlweise zu buchen, wie auch ein Kühlschrank, der allerdings sehr zu empfehlen ist. Es gab einen großen Spiegel im Bad, einen Fön musste man sich selbst mitbringen (oder fünf Minuten vor die Tür gehen), das Hotel wirkte recht massiv gebaut, so dass man auch aus den anderen Zimmern nichts hören musste. Selbst im Erdgeschoss gab es einen kleinen Balkon mit Tisch und 2 Stühlen und einer Wäscheleine. Insgesamt war das Hotel relativ einfach eingerichtet, aber es kam auch schon bei der Einrichtung Urlaubsatmosphäre auf. Da es im Sommer auf Rhodos NUR schön ist, braucht man eigentlich auch nicht viel mehr als ein sauberes Bett im sauberen Zimmer, die Tagesplanung wird wohl kaum auf ein Zimmer beruhen.
Das Frühstück war kontinental (englisches Frühstück konnte man aber außerhalb an jeder Ecke bekomnen.) und sehr einfach gehalten. Wir sind keine besonders anspruchsvollen Frühstücker, haben uns aber (wie viele andere auch) noch Nutella vom Kiosk mitgebracht. Die Sauberkeit war aber einwandfrei und es wurde auch immer nachgelegt. Nur gab es halt nur 2 Wurstsorten, eine Sorte Käse und etwas Marmelade zu Weißbrot. Dazu glaub ich noch Quark, Cornflakes (+Milch) und halt Kaffee und ein typisch südländischer, nicht definierbarer "Saft". Die Poolbar war durchaus einladend, wir haben allerdings dort nur mal etwas getrunken und uns mit dem netten Betreiber-Ehepaar unterhalten. Abends gab es an der Bar (die sich in der Lobby befand) leckere Cocktails von Mike, der gleichzeitig der "Nachtportier" war. Auch er war sehr nett, immer lustig und hat gerne Tipps gegeben.
Alle Angestellten des Hotels waren absolut super, immer freundlich, immer mit einem lächeln (wobei das für fast Gesamt-Rhodos galt) und bei jeder Frage bemüht, eine Antwort zu finden. Die Zimmerreinigung war gut, die Handtücher wurden bei Bedarf jeden Tag gewechselt, an der Poolbar konnte man sich auf englisch verständigen, ansonsten hat man meistens auch jemand deutschsprachiges gefunden. Grund zur Beschwerde gab es für uns nicht, uns wurde zurecht von der Klimaanlage im Erdgeschoss abgeraten, wir hätten sie aber ohne Probleme nachträglich ordern können. Am Abreisetag konnten wir unser Gepäck unterstellen (was ja so üblich ist), uns wurde aber, da wir recht spät abreisten, auch noch eine Möglichkeit geboten, vor der Abholung nochmal zu duschen, so dass wir nach dem Poolbesuch auch noch richtig duschen konnten, obwohl wir schon aus unserem Zimmer ausgecheckt hatten.
Das Hotel bietet sich vor allem für Leute mit Mietwagen an (auch wenn wir keinen hatten und uns das nicht besonders gestört hat, wir sind im Urlaub aber auch immer sehr viel zu Fuß unterwegs), da es ganz am Rand von Faliraki liegt. Dafür hat man dort auch immer seine Ruhe vom Trubel, ist aber in 15 Minuten (zu Fuß) auch wieder mittendrin. 2 Minuten zu Fuß entfernt gab es einen Kiosk-Supermarkt, der (Sand-)Strand war ein paar Querstraßen entfernt (vom Hotelparkplatz aber ein wenig zu sehen). Ganz in der Nähe ist auch der einzige FKK-Strand von Rhodos. An der Strandpromenade sind dann auch die ersten Restaurants, so dass man die freie Auswahl hat, bis in die Stadt reiht sich fast eins an das Nächste. Die Bushaltestelle ist im Ort, das ist für uns der einzige kleine Kritikpunkt gewesen. Busse für gebuchte Ausflüge halte allerdings in der Nähe, wir waren auf Symi, wo es uns sehr gefallen hat. Der Transfer zum Flughafen beträgt ca. eine Stunde, variiert vermutlich aber je nachdem, welche Hotels alle angefahren werden müssen. Auf Rhodos gibt es wohl Taxi-Festpreise, so dass man nicht über den Tisch gezogen werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keinerlei Animation, was wir aber auch nicht gewünscht hatten, der Pool war sauber und hatte eine angenehme Größe, die Poolliegen waren ausreichend vorhanden und kostenlos. Zusätzlich gab es noch einen Tennisplatz, der glaub ich aber die gesamte Zeit nicht genutzt wurde. Einzig ein Internetterminal hätte dem Hotel noch gut zu Gesicht gestanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |