Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Sonstige
Nettes kleines Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Danae ist ein familiäres, zweistöckiges Hotel und vor allem für Menschen geeignet, die es bevorzugen, nicht in Bettenburgen (wie es sie im Norden von Faliraki gibt) zu wohnen. Es waren dort die unterschiedlichsten Nationalitäten (Österreicher, Deutsche, Franzosen und Tschechen) und Altersstufen vertreten. Die Zimmer verfügten zusätzlich zum üblichen Mobiliar (Betten, Schrank, Frisierkommode, Tisch und Stühle in Innenraum und auf dem Balkon) über einen Fön, einen Wäscheständer, ein Radio und einen Fernseher (ohne Aufpreis). (Letztere haben wir nicht benutzt; über Sender kann ich deshalb keine Aussage machen.) Man kann Frühstück, einen Kühlschrank (3 Euro pro Tag), Klimaanlage (7 Euro pro Tag) und Safe (ca. 12 Euro pro Woche) zusätzlich buchen. Zu empfehlen ist es, sich ein Auto zu mieten, da man damit auch an interessante Orte kommt, die per Bus eher schwer/nicht zu erreichen sind. Nach Rhodos Stadt fährt man besser mit dem Bus, da die Straßenführung dort für Nicht-Einheimische nur schwer zu durchblicken ist. Der Bus nach Rhodos/Lindos fährt in der Nähe der Kirche an der Hauptstraße ab, auf die man gelangt, wenn man die Straße links der Hardrock-Bar in Faliraki entlanggeht. Zum Essen sitzt man schön und direkt am Meer in Kolymbia.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer (ein Doppelzimmer) war nicht allzu groß aber dennoch von der Größe her völlig ausreichend, denn man verbringt dort ja ohnehin nur die Nacht. Leider gab es kein Doppelbett sondern zwei zusammengeschobene Einzelbetten, was uns persönlich etwas gestört hat, was wir aber in Griechenland schon mehrfach vorgefunden haben. Ansonsten gab es -wie bereits erwähnt- einen Schrank, eine Frisierkonmmode incl. Fön, sowie einen kleinen Tisch und Stühle. Letztere waren auch auf dem Balkon vorhanden, wo es außerdem praktischerweise einen Wäscheständer gab. Besonders ist uns die faltbare Duschwand im Badezimmer aufgefallen. Hier steht garantiert nicht der ganze Raum unter Wasser, wenn man geduscht hat, wie das in anderen Hotels schon mal der Fall war. Im Danae gibt es auch keine Dusch- sondern eine Badewanne. Diese ist allerdings relativ schmal, also für korpulentere Personen nicht gut geeignet. Je nach Reinigungsfrau fiel die Sauberkeit des Zimmers unterschiedlich aus, vor allem was den Boden angeht. Laken und Handtücher wurden aber sehr oft gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel Danae kann man lediglich Frühstück buchen, das von 7.00 - 9.30 Uhr serviert wurde. Es gab zwei Sorten Brot (Weißbrot und Mischbrot), Butter, verschiedene sehr süße Marmeladen (Erdbeer, Kirsche, Aprikose, Orange), zwei Sorten Wurst, Käse, jeden zweiten Tag hartgekochte Eier, zwei Sorten Kuchen (Marmorkuchen und eine Art Osterfladen), sowie Cornflakes und griechischen Joghurt. Zu Trinken bekam man Tee (verschiedene Sorten) und Kaffee. Letzterer war für griechische Verhältnisse sogar sehr gut, also nicht zu dünn! Außerdem gab es Orangensaft. Das Fühstück kann im Frühstücksraum oder auf der Terrasse gegessen werden. Allerdings muss man früh aufstehen, um einen Terrassenplatz zu ergattern, da diese sehr beliebt sind!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal inclusive der Reinigungsdamen ist sehr freundlich und hilfsbereit. Kiki von der Rezeption und Michalis von der Hotelbar sprechen deutsch. Luca und seine Frau Judy, die die Snackbar am Pool führen, sind besonders nett. Auch die für das Frühstück zuständige Dame, deren Namen mir leider unbekannt ist, war sehr zuvorkommend. Als ärgerlich empfanden wir, dass der Gärtner die Wiese hinter dem Hotel einmal pro Woche frümorgens (!) gemäht hat, obwohl das Gras ohnehin sehr kurz war. Diese Ruhestörung hätte unserer Meinung nach nicht sein müssen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas außerhalb von Faliraki und verfügt über einen großen Parkplatz, auf dem man seinen Mietwagen abstellen kann, sollte man einen buchen. Den Ort kann man zu Fuß in 10-15 Minuten erreichen. Dort gibt es zahlreiche Tavernen, Restaurants und Bars. Da letztere in der Regel zur Straße hin offen sind, ist es dort sehr laut. Außer bei Wind konnten wir nachts die Musik bis in unser Hotelzimmer hören, da es zu Faliraki hin ausgerichtet lag. Den ersten Minimarkt erreicht man vom Hotel aus in ca. 2-3 Minuten. Er befindet sich auf der rechten Straßenseite auf dem Weg nach Faliraki. Biegt man hier rechts ab und folgt dem Straßenverlauf, so erreicht man in weiteren 3-5 Minuten den Strand. Zwei Liegen mit Schirm kosten (wie an fast allen anderen Stränden und von der Tageszeit unabhängig) 7 Euro.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Poolbereich ist sehr gepflegt und schön bepflanzt. (Bei der Auswahl des Liegeplatzes sollte man allerdings auf die Insekten achten, die sich in der Nähe mancher Blumen aufhalten!) In der Snackbar gibt es allerlei kalte Getränke und verschiedene, sehr leckere Speisen, wovon die meisten (außer Pizza) von Luca und Judy selbst gekocht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:19-25
    Bewertungen:5