- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit 8 Zimmern sehr klein und beschaulich ist das alte Gebäude liebevoll instand gehalten. Hohe Gewölbedecken, offene Balken und viele Treppen prägen den ersten Eindruck, während sich auf den zweiten Blick die Liebe zum Detail offenbart, bei der etwa das Wasser durch eine Bohrung in einem Naturstein läuft oder das Kopfende des Bettes liebevoll handbemalt ist. Mitten im Winter außerhalb der Weihnachtssaison ist Banyalbufar ein ziemlich verschlafener Ort, in dem wir das Gefühl hatten, die einzigen Gäste zu sein. Für einen Entspannungs- und Kuschelurlaub also absolut perfekt, wer andere Leute um sich herum braucht, sollte eher zur Hochsaison fahren. Der Handy-Empfang war überraschend gut (leider), einen Internet-Zugang für mein Notebook hätten wir im Empfangsbereich kostenlos nutzen dürfen. Das Preis-Leistungsverhältnis war - nicht zuletzt angesichts des hervorragenden Essens - wirklich herausragend. Für die Rückfahrt oder einen Ausflug bietet sich die Tour über Andratx und Peguera an. Alleine die Fahrt entlang der Steilküste ist traumhaft schön und bietet mit jeder Kurve neue, atemberaubende Ausblicke in versteckte Buchten.
Wir hatten eine Suite gemietet, und durften die Luna-Suite beziehen. Großzügig geschnitten mit einem wunderschönen Bad mit Whirlpool auf einer Etage und dem Schlafzimmer mit Sitzecke, Sekretär, Farbfernseher und einem wundervollen Ausblick aufs Meer in der oberen Etage. Die Räume sind klimatisiert und - im Dezember viel wichtiger - auch mit zustellbaren Heizkörpern gut geheizt. Sauber, gemütlich und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet haben wir uns dort rundum wohl gefühlt.
Zunächst ein paar Anmerkungen zum Frühstück: dieses bestand aus frisch gebackenen (noch warmen) Brötchen, Schinken, Käse, Marmelade, Butter, Saft und nach Wunsch Kaffee oder Tee. Pennys Schwiegervater brachte morgens die frisch gelegten Eier, die Penny dann nach Wunsch zubereitete. Dazu gab es ein Stück Kuchen, Kekse oder auch frische Mandarinen, die eben noch am Baum hinter dem Haus hingen (ziemlich sauer, aber so aromatisch, dass uns die gekauften in Deutschland gar nicht mehr schmecken wollen). Im Winter sind wohl die meisten Restaurants in Banyalbufar geschlossen, daher kochte Penny für uns auch abends (als im Preis inbegriffene Zusatzleistung). Wie sie selbst behauptete, kann sie besser kochen als kellnern. Wer aber so gut kochen kann, darf auch mal einen vergessenen Löffel nachreichen. Wir haben jeden Tag typisch spanisch-mallorcinische Küche genossen, abwechslungsreich, reichlich und in üppigen Portionen, die wir oft genug beim besten Willen nicht geschafft haben. Dabei fragte Penny schon bei der Ankunft, was wir denn nicht so gerne äßen. Immer gab es auch eine Suppe oder einen Salat vorweg. Auch der Nachtisch war immer lecker, wobei sich Penny schnell nach unseren Vorlieben richtete und meiner Frau eher etwas Obst kredenzte, während ich meine geliebte Creme Caramel genießen durfte. Wasser, Wein und ein Kaffee zum Abschluss waren ebenfalls selbstverständlich im Preis inbegriffen.
Noch beim Vorfahren wurden wir bereits herzlich von der Chefin Penny begrüßt, die uns auch schnell den Weg zum Parkplatz hinter dem Hotel wies. Penny spricht gut Englisch, die Verständigung war kein Problem. Wir fühlten uns von Anfang an wohl und willkommen. Die Zimmer waren sauber und täglich gereinigt.
Nach etwa einer dreiviertel Stunde gemächlicher Fahrt waren wir vom Flughafen La Palma angekommen. Das Hotel ist etwas versteckt in einer sehr schmalen und steilen Gasse gelegen, mit einem großen Mietwagen (wir hatten einen Polo) hätten wir uns da nicht hinein getraut. Das nächste Cafe ist nur wenige Meter entfernt, der nächste Laden, die Kirche und die Post etwa eine Minute zu Fuß an der Hauptstraße. Der Strand ist allerdings eine Herausforderung, es geht etwa 10 Minuten steil bergab und entstprechend länger wieder zurück. Allerdings gibt es auch einen Parkplatz etwa eine Minute vom Strand entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |