- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schon wenn man das Hotel betritt, fühlt man sich wohl und willkommen. Der Garten, die 2 Pools, die Korbmöbel, die Deko - das Hotel ist harmonisch und stilvoll eingerichtet und gestaltet, es überwiegen die 'warmen' Farben. Alles erscheint freundlich und sauber, dieser Eindruck hält auch einem genauen Blick stand. Die Begrüßung und der Check-In waren auffallend positiv, wir haben bei einer Ankunft noch nie soviel erzählt bekommen. Normalerweise findet man diese Infos lediglich schriftlich im Zimmer vor. Hier gab es das persönliche Wort. Der Zustand der Anlage war absolut top, alles wirkt so neu und frisch. Der Garten ist ein Traum, es gibt viele blühende Pflanzen, dazwischen Olivenbäume und Granatapfelbäume und überall finden sich Hängematten in den Bäumen. Dazu der Kontrast mit den hübschen Pools, wirklich zum entspannen gemacht. Uns störe auch die Anfahrt zum Hotel über eine gemäßigte Schotterpiste nicht, da konnte man schon mal für die Anfahrt zu den meisten Stränden üben, die sind nämlich auch alle nicht befestigt. Die Gästestruktur war vom Alter und auch von der Nationalität her sehr gemischt (meist aber europäisch im Alter von 30 bis 60). Kinder haben wir sehr wenige gesehen. Wir haben keine Kinder, können das somit sicherlich nicht korrekt beurteilen, aber das Hotel machte auf uns keinen überdurchschnittlich kindgerechten Eindruck. Trotzdem sind Kinder sicherlich willkommen! Es geht aber halt alles etwas ruhiger zu. Wie alle anderen vor uns, so empfehlen auch wir dringend einen Leihwagen. Die Insel ist traumhaft und möchte erkundet werden! Wir hatten zuerst für 8 Tage ein Hotel im Norden in der Nähe der Costa Smeralda und anschließend für 8 Tage das Cruccuris im Süden. Die Insel ist ja nicht gerade klein.... Gegen Mitte bis Ende September hat man gemerkt, dass die Saison zu Ende geht. Die ersten Strandbars und Restaurants haben geschlossen und man konnte an einigen Stränden sogar kostenlos parken. Das hat sonst zwischen 5 EUR pro Tag und 2 EUR die Stunde gekostet. Für zwei Strandliegen + Sonnenschirm sollte man über 20 EUR bezahlen. Dazu waren wir zu geizig (sonst hätten wir uns den Wein im Hotel nicht mehr leisten können....), somit haben wir für 10 EUR einen Sonnenschirm gekauft und diesen bei unserer Abreise verschenkt. Alle Strände auf Sardinien sind öffentlich - und davon gibt es unzählige wunderschöne. Wir haben uns für ganz kleines Geld einen Strandführer (wie ein Reiseführer nur für Strände) gekauft. Das hat sich gelohnt.
Die Zimmer (von denen es knapp 50 in verschiedenen Gebäuden über die Gartenanlage verteilt gibt) sind absolut groß genug, freundlich mit hellen Möbeln und Fliesen ausgestattet. Es gibt einen Insektenschutz vor der Terrassentür, allergikerfreundliche Betten und auf der Terrasse neben Tisch und 2 Stühlen sogar eine Liege. Wir hatten ein Standardzimmer mit Gartenblick gebucht, haben uns über den zusätzlich erhaltenen Meerblick in der Ferne sehr gefreut. Der Safe ist kostenfrei (das muss man mal erwähnen, da das Hotel ansich jede Möglichkeit der Geldmehrung nutzt), der Fernseher klein (mit Möglichkeit für SKY), die Klimaanlage kann manuell eingestellt werden, eine Minibar ist vorhanden. Man kann sich jeden Tag frische Poolhandtücher holen. Internet (eine halbe Stunde für 3 EUR) via WLAN funktioniert nur in der Nähe der Hotelhalle. Das Bad ist ebenfalls ausreichend groß mit Dusche und Bidet, sehr sauber und hell eingerichtet. Die Lüftung vom Bad kann nicht manuell reguliert werden , sie sprang während unserer Anwesenheit jeden Tag um 8:07 Uhr am Morgen an. Nicht gelogen! Wir haben uns in dem Zimmer und auf der Terrasse sehr wohl gefühlt.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Beides liegt nebeneinander in unmittelbarer Nähe zum Pool. Morgens und abends sitzt man auf der schönen überdachten Terrasse (die bei Bedarf gegen Wind geschützt werden kann) und blickt auf den Pool. Das ist besonders abends, wenn der Pool beleuchtet ist, sehr romantisch. Das Restaurant ist hübsch eingerichtet und auch der Abstand der Tische zueinander ist ausreichend. Leider leider entsprach das Essen bzw. die Qualität des Essens nicht unseren Ansprüchen. Das ist so vielleicht nicht korrekt formuliert, denn unsere Ansprüche sind alles andere als extravagant, wir lieben die einfache Küche mit frischen Zutaten. Aber wenn ich zum Abendessen in ein Restaurant komme, der Kellner mir den Tisch zuweist, den Stuhl zurechtrückt, die Serviette auf den Schoß legt, in der Weinkarte unter 20 EUR nichts zu finden ist (ein guter Weißwein kostet 29 EUR, das Bier 0,33l gibt es für 6 bis 8 EUR), ich das Essen a la Carte auswählen kann, dann steigert das meine Ansprüche an ein Essen. Und aus unserer Sicht passte es nicht. Das Essen war nett angerichtet, für uns vom Geschmack her aber nur befriedigend bis ausreichend. Schade!! Die Gerichte waren manchmal landestypisch, eher jedoch international. Um es mal in einem Satz zu formulieren: Die Qualität von Essen und Getränken steht in keinem Verhältnis zum Preis, das passt einfach nicht. Das Frühstück war gut. Es gab leckeren Kaffee oder Cappu, frisches Obst und auch Dosenobst, Kuchen, diverse Sorten Croissants, Marmeladen, Honig, Wurst, Käse, Cerealien, Joghurt, Rühei, gekochtes Ei, Würstchen, Speck, Säfte. Bestimmt haben wir hier etwas vergessen. An Brot jedoch gab es nur 3 Sorten Toast (dazu nur einen Toaster, der lediglich 2 Scheiben gleichzeitig toasten konnte und hierfür auch so 2,5 bis 3 Minuten brauchte) und Baguette. Aber es war alles frisch und lecker. Sauberkeit wird immer groß geschrieben.
Der Check-In war, wie oben bereits erwähnt, super. Ein bisschen Englisch sollte man als Gast jedoch sprechen können. Auch Fragen zwischendurch wurden mehr als freundlich beantwortet. Beschwerden hatten wir keine, können somit nicht beurteilen, wie man damit umgeht. Die Bedienung im Restaurant war 'eigentlich' auch meistens sehr zuvorkommend. Es gibt dort schon ganz ganz wenige vom Personal, die ein bisschen 'verhalten' und auch mal ohne 'Gefühl' daherkommen. Das fällt vielleicht auch deshalb besonders auf, da es im Restaurant Angestellte gibt, die so sehr nett und freundlich sind und wo die Augen auch lächeln, wenn man ein 'buona sera' zu hören bekommt. Der Service im Restaurant-Bereich schwankt sehr, morgens zum Frühstück dauert es ungelogen manchmal 10 - 15 Minuten bis man einen Kaffee bestellen kann (kein Grund zum Aufregen, man ist ja im Urlaub und nimmt sich Zeit) und abends zum Essen wird einem sogar die Serviette auf dem Schoß drapiert (was uns persönlich ein bisschen zu viel war). Äußerst freundlich, stets gut gelaunt und gründlich ist das Reinigungspersonal. Die Damen gehen in Dreier-Teams durch das Hotel und die Zimmer und sind wirklich irgendwie fröhlich. Ein Handtuchwechsel findet ungefragt jeden Tag statt, und auch die Bettwäsche wurde recht oft gewechselt. Über die Umweltbelastung dadurch wollten denken wir an dieser Stelle besser nicht nach.
Das Hotel befindet sich nicht am Strand, aber das trifft auf die meisten Hotels zu. Die Lage ist ein paar wenige Kilometer außerhalb des Ortes Villasimius und auch vom Strand weg. Unsere persönliche Meinung ist, dass man auf Sardinien nur durch einen Mietwagen wirklich mobil ist, und diesen hatten wir auch die ganze Zeit über. Somit haben wir das Angebot des Hotels, einen Shuttle-Service zum Schwesternhotel Stella Maris zu nutzen, nicht angenommen. Dort hätte man sich für Strandliegen, Schirm und Strandhandtuch 'einkaufen' müssen. Wir haben uns bei einer Rundfahrt den Strand angeguckt - und uns für andere Strände entschieden.... Aufgrund unserer Unabhängigkeit durch den Leihwagen finden wir die Lage und Umgebung des Hotel prima, nach einem Tag unterwegs kommt man in diese kleine Oase zurück. Zum Flughafen Cagliari sind es gut 50 km. Und zu unserem Lieblingsstrand Sinzias an der Bar Tamatete fährt man ca. 20 bis 25 Minuten über eine herrliche Küstenstraße. Allerdings sei an dieser Stelle erwähnt, dass es gen Westen vom Hotel bis Cagliari und gen Nord-Osten vom Hotel bis zur Costa Rei unzählige wunderschöne Ausblicke auf das Meer und auf Buchten mit hellblau oder grün schimmerndem Wasser gibt. Der Ort Villasimius ist kulturell sicherlich kein 'Muss', aber über die Hauptstraße zu bummeln hat uns gut gefallen. Und ein Souvenir findet man dort auch. Der Ort wird sehr durch den Tourismus geprägt. Über die Restaurants können wir nichts sagen, da wir Halbpension gebucht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irmi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |