- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine Oase der Ruhe. Die Zimmer sind von angenehmer Grösser und zweckmässig eingerichtet. Wir hatten Bungalows mit eigenem Sitzplatz und eigener Liege. Der Garten ist sehr schön angelegt. Ein Martini bianco kostete € 9.--. Die Longdrinks glaublich € 10.-- oder 12.--. Eine Kanne Tee kostet 2 oder 3 €. Die Klimaanlage gibt nachts nonstop Geräusche von sich (komisches Rauschen, das mich gestört hat). Man kann bei der Rezeption sagen, dass man diese abgeschaltet haben möchte. Dann sind die Geräusche weg. Dies geht natürlich nur, wenn es noch nicht so heiss ist.
Die Zimmer sind geräumig und zweckmässig eingerichtet. Wir hatten ein Bungalow mit eigenem Sitzplatz. Wenn man draussen sass, hörte man ausser Vogelgezwitscher gar nichts. Aber das ist vermutlich nur in der Vorsaison so, wenn noch nicht alle Zimmer besetzt sind. Die Klimaanlage ist der ganz grosse Schwachpunkt. Diese kann man nämlich nicht selbst regulieren und man kann mit ihr nicht heizen. Bei uns war es im Bungalow bei Ankunft lediglich ca. 18 Grad warm und als wir reklamierten, erklärte man uns, dass die Heizung schon auf Sommer umgeschaltet wurde und sie deshalb die Temperatur nicht mehr beeinflussen könnten. Sie könnten lediglich die Klimaanlage abschalten, so dass sie nicht noch weiter runterkühlt. Wir erhielten dann Bungalows, die etwas sonniger gelegen sind. So hatten wir 1-2 Grad wärmer. Aber ich fror trotzdem noch. Ich finde es absolut unzumutbar, wenn man in einem Hotel einfach die Heizung abschaltet, egal welche Aussentemperaturen herrschen. Meines Erachtens hätte das Hotel zugunsten der Gäste nochmals 1-2 Wochen heizen müssen, weil der Mai auch in Sardinien aussergewöhnlich kalt war. Noch viel schlimmer war es im Speisesaal. Sobald es draussen windete, gab es im Speisesaal massiv Durchzug, weil das Dach oben offen ist. Viele Gäste froren sowohl während des Frühstücks wie auch beim Nachtessen - so macht das Essen keine Freude mehr. Eine absolute Zumutung! Wir meldeten es der Rezeption und empfahlen, Heizstrahler oder so zu beschaffen, um die kühlen Tage so zu überbrücken! Ich habe aber den Eindruck, dass in diesem Hotel Spardruck herrscht und deshalb keine Veränderung stattfinden wird! Deshalb kann ich dieses Hotel nur in der wärmeren Jahreszeit empfehlen - dann ist es sicherlich o.k.
Bei uns gab es abends jeweils ein Vorspeisenbuffet und eine Auswahl an Desserts. Der 2. und 3. Gang wurde serviert (Menüauswahl aus 3 Varianten pro Gang). Wir haben immer etwas gefunden, was uns gemundet hat. Leider waren die Teller oftmals nicht vorgewärmt und das Essen kam manchmal nur noch lauwarm bei uns an. Da der Speisesaal nicht geheizt ist, war das Essen dann rasch kalt. Es gab viel Fisch und Muscheln, aber auch abwechslungsweise Kalbfleisch, Geflügel etc. Das Frühstück war o.k. Leider ist in Italien das Brot meistens schon halb ausgetrocknet - das ist so schade. Es gab immer frische Früchte, 1-2 Sorten Fleisch, 1 Sorte Käse, Müesli, Joghurt, Rührei, Tomaten etc. und diverse Süssigkeiten.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. An der Rezeption spricht eine Person deutsch, im Speisesaal auch. Ansonsten verständigten wir uns auf englisch. Die Zimmer werden täglich gereinigt - wir waren sehr zufrieden.
Ohne Auto ist man unseres Erachtens aufgeschmissen - ausser man möchte Badeferien am Pool machen. Lediglich der Strand vom Hotel Cormoran ist zu Fuss innert nützlicher Frist erreichbar. In der Nähe gibt es nur einen kleinen Supermarkt unten an der Strasse. Da sind die Lebensmittel aber teils teurer als in Villasimius. Dafür ist das Hotel total ruhig gelegen und man hat keinen Strassenlärm etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |