- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir reisen sehr viel und sind gefürchtet kritische Gäste, was man an nachfolgend extrem positiver Kritik sicher nicht herauslesen mag. Aber das liegt bei diesem Hotel nicht an uns. Wer kritisiert, muss auch loben können: Das Cristal ist ein für Paare und Familien hervorragendes Hotel, das durch die extreme Gastfreundlichkeit und das stetige Zuvorkommen der Besitzer und des Personals, seine Zimmer und sein exzellentes Essen besticht. Die Zimmer sind groß, modern und topsauber. Gäste bunt gemischt, überwiegend DE, aber auch sehr angenehme Gäste aus IT, PL, CZ; Alter zwischen 35 und 70, je nach Saisonwoche (in Ferien überwiegend Familien). Fühlten uns stets sehr umsorgt und umworben. Man bemüht sich wirklich auffallend um den Gast. Besitzer sind (kinder)freundliches jüngeres Ehepaar. Das Cristal ist kein Schnäppchen, kann es wegen der gebrachten Leistungen auch nicht sein. Es ist extrem gut gebucht, und in den Winterstoßzeiten auch nicht leicht zu bekommen, denn man bucht üblicherweise von Jahr zu Jahr durch. Golfplatz in Petersberg (13-22 Min. Fahrtzeit) gehört zum erweiterten Familienbetrieb, Startzeiten über Cristal gebucht. Handyerreichbarkeit uneingeschränkt da. Passstrasse eigentlich immer offen. Im Winter im Durchschnitt schöneres Wetter als auf den Nordalpen und weniger kalt (unsere Statistik nach 6 Jahren Südtirol).
Sehr unterschiedliche Größen möglich; ich glaube, alle mit Balkon oder Terrasse; 2005 umgebaut, nach wie vor sehr guter Zustand; oft Milchglasschiebetür zum Bad/WC; Holzschiebtür in den Suiten zur Abtrennung des Wohn- vom Schlafraum; Kinder schlafen auf Sofa oder Zustellbett mit dicker 1-teiliger Matratzenauflage -> keine Klagen. Safe im Zimmer, kleine Flachbildfernseher. Zimmer schauen entweder gen Osten zum Latemar, gen Süden auf die Skipiste (wenige Zimmer) oder gen Westen auf die weiter entfernteren, bewaldeten Berge.
Abends bekommt man als HP-Gast ein 5-6 Gängemenü, das absolut erstklassig ist. Für Familien jedoch perfekt ist das Entgegenkommen gegenüber Kindern, die vom Kindermenü abweichen können und jederzeit Spaghetti, Teile des Elternmenüs oder einfach nur ein Schnitzel haben können (oder 3 Nachspeisen). Frühstück: sehr frisch, extrem reichhaltig, auch mal Weißwürste, jede Art von Eiern (aber individuell gemacht, eben nicht vertrocknet aus dem Wärmer). Nichts zum Abnehmen. Vielleicht sollten wir den Nachmittagskuchen (kostenfrei) weglassen. Breite Weinauswahl zu vernünftigen Preisen (ab ca. 17 €, rauf aber auch bis mehrere hundert €); Bier 4.10€. Krug Wasser ca. 2€. Atmosphäre sehr offen, nicht steif, man lernt Leute kennen, es sind aber auch Gruppen da.
Maximale Punktzahl, aber zu Recht: Hotelbesitzer arbeiten fast rund um die Uhr mit, wie die das machen, ist mir ein Rätsel. Personal ist ebenso freundlich wie die Hoteliers, nichts zu kritisieren, ausschließlich schwer zu loben. Hatten wir in diesem Ausmaß noch keinem anderen Hotel. Viele Tipps zum Wandern von den Besitzern. Krankes Kind im Zimmer? Man bemüht sich von allen Seiten mitzuhelfen, frägt wie es inzwischen geht, Zimmermädchen bemühen sich, leise zu sein... Personal spricht DE, IT, GB und auch ein bißchen sächsisch, wie ich glaube gehört zu haben.
Das 4*s-Hotel liegt ca. 25 Min. auf einer Passstrasse von der Autobahn-ausfahrt Bozen Nord bergauf und im Ort selbst etwas im Hintergrund des Hotels Sonnenalp an einer schönen Gebirgswiese, von der aus vielfältige Wanderwege beginnen. Seit August 2009 ist ein Hochseilgarten einge-weiht, einfach quer über die Wiese zum Kinderskilift. Ebenfalls sehr nahe: der Sessellift, der einen zu den Panoramawanderwegen am Latemar bringt. Der Ort selbst ist ein Retortenort, aber deshalb kommt man auch nicht her. Es sind die Ausblicke, auf das schönen Kalksteingebirge, die Weite und die Wander- und Wintersportmöglichkeiten. Im Winter ist das Hotel perfekt gelegen, direkt am Übungshang mit Tellerlift und neben der Rodelstrecke (Rodel kostenlos vom Hotel). Etwas übertrieben: Vom Frühstückstisch mit Skiern losfahren, zum Abendessen in den Speisesaal einfahren. Einfacher geht es nicht -v.a. mit Kindern. Dass man keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe hat ist richtig, aber dafür schläft man am Skihang. Wer Shoppen gehen will oder abends noch weggehen möchte, ist generell in Obereggen nicht richtig. Der Ort ist ruhig. In den Stoßzeiten (Ferien) volle Skipisten, da auch viele Tagesskifahrer aus Bozen und Meran dazukommen. 3 mal die Woche Nachtskilauf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Skianbindung und Anbindung an Wanderwege, wie gesagt, top; Hallenband (ca. 5x8Meter), viele verschiedene Saunen (eine mit Fernseher; gepflegt, mit Wasser, Obstteller). Badeschuhe mitnehmen, Fliesen manchmal etwas glatt; Hotelbadeschuhe und Mäntel sind aber auch im Zimmer (sogar Bandemäntel für Kinder); Internetzugang im Zimmer möglich, auch über preislich sehr akzeptable Flatrate.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |