Der Country Club liegt mitten in einem Pinienwald. Man kann dort entweder in Bungalows seinen Urlaub bzw. Studienreise verbringen, oder aber Zelten. Der Platz ist relativ sauber, hier und da liegt etwas Müll weil die Mülleimer überfüllt sind. Um den Platz ist ein Zaun mit Stacheldraht. Ich empfehle das Hotel nur denen weiter, die gerne Abenteuerreisen machen. Auf jeden Fall würde ich aber einen Wasserkocher, 5 Minuten Terrinen und einen Schlafsack mitnehmen. Eventuell auch eine Mehrfachsteckdose, weil drei Steckdosen in einem Zimmer reichen für 4 Personen nicht aus, weil an einer ja der Kühlschrank angeschlosen sein muss. Und Insektenspray ist zu empfehlen.
Mich traf der Schlag als ich in dieses Zimmer kam. Sehr kleiner Raum mit 2 Hochbetten drin, einem wackeligen Tisch und 4 klapprigen Stühlen. Die Betten waren so durchgelegen, dass ich vorm schlafen echt Angst hatte, dass es kracht. Die Matratzen waren außerdem irgendwie bisschen eklig und so war es für mich die einzige Lösung im Schlafsack zu schlafen, was ich jedem auch empfehlen würde. Das Bad hatte vielleicht grad mal 2 m². Die Duschtür ging nie richtig auf, weil das Klo im Weg stand. Zu zweit konnte man sich da drin auch nicht aufhalten, deshalb gabs morgens bei 4 Mädels in einem Zimmer immer Stau vorm Bad. Die Handtücher wurden am 4. Tag gewechselt. An den Wänden war leichter Schimmel und schon am ersten Tag fand ich im Zimmer eine Marde. Außerdem hatten wir einen Minikühlschrank, der seinen Zweck erfüllte. Die Zimmer waren auch sehr Hellhörig. Man konnte also jeden Abend zuhören, was die anderen so redeten oder was sie für Musik hörten.
Es gibt 2 Restaurants. Bis man das eine jedoch erreicht hat, hat man eine lange Wanderung unternommen, was bei Regen oder im Dunkeln nicht sehr toll war. Das Essen war ne Qual. Zum Frühstück gab es Brot, das mehr Löcher als Teig hatte, zwei verschiedene Marmeladentöpfchen, wovon Kirsch noch am besten geschmeckt hat, Kaffee, Tee und warme, viel zu fettige Milch. Das einzige was das Frühstück gerettet hat, war der Schmierkäse (kommt aus Deutschland ;)) Das Abendessen bestand aus Vor - und Hauptspeise. Als Vorspeise gab es täglich Nudeln. Die konnte man essen, auch wenn sie meist noch bissfest waren und man den Begriff warm bzw. heiß nicht verwenden konnte. Die Hauptspeiße bestand meißt aus Salat, der nacht nichts schmeckte oder kaltem Gemüse mit irgendeinem Stück Fleisch dazu. Mein Fall war es ganz und gar nicht.
Das Servicepersonal war meistens recht unfreundlich, vor allem dann, wenn man sein Essen nicht aufgegessen hat. Zimmerreinigung bzw. Badreinigung findet am 4. Tag statt.
Rom liegt ca. 23 km entfernt. Man kann es durch den Bus oder die Bahn erreichen. Der nächste Bahnhof liegt allerdings ein paar km entfernt und entweder nur durch den Shuttlebus zu erreichen oder zu Fuß durch den Wald und entlang an meißt stark befahrenen Straßen (was im dunkeln nicht so toll ist). Auf dem Platz gibt es einen Supermarkt, wo man das nötigste bekommt. Andere Supermärkte gibt es im Umkreis und sind gut mit der Bahn zu erreichen. Das Meer war in der Nähe des Bahnhofs und zu meinem überraschen war das Wasser trotz Hafen sehr sauber. Da lohnt es sich auf jeden Fall hinzugehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlena |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |