Das Corissia Princess wurde 2006 erst fertiggestellt. Es gibt über 60 Zimmer und 6 Suiten. Die Zimmer sind modern eingerichtet verfügen über Klimanlage, Fön und einem Tft Fernseher, der allerdings seltsamerweise direkt neben der Balkontür auf Kopfhöhe montiert wurde, also bitte auf den Schädel aufpassen...Das Bad ist etwas klein geraten. In der Dusche fehlt die Aufhängung für den Duschkopf. Auf dem Dach befindet sich die gerade eröffenete Bar Panorama von der man einen tollen Blick auf Meer und Umgebung hat. Unbedingt mal hingehen! Das Hotel war hautpsächlich von Deutschen besucht, ganz wenig Engländer. Der Altersdurchschnitt lag bei 30/50. Wir hatten Halbpension gebucht. Beim Check-In sagte man uns, das momentan Halbpension Plus ausgetestet wird und wir daher auch die Möglichkeit hätten am Mittag kostenlos zu essen. Man hatte die Wahl zwischen fünf Gerichten. Pizza, 2 Nudelgerichte, einfaches Omlett oder Pommes. Das war auch suupernett; wir haben es auch einmal ausprobiert aber fanden es dann nicht so lecker und haben es dann gelassen. Griechen und Spaghettigerichte- das passt halt nicht zusammen:-) Wir haben im Corissia Princess einen schönen und erholsamen Urlaub verbracht. Kleiner Tipp: Man sollte auch wenn man HP gebucht hat (meistens kriegt man eh nur HP) ruhig einmal Tavernen ausserhalb besuchen. Empfehlen können wir auch einen Abstecher nach Chania mit seinem wunderschönen venezianischen Hafen und seinen engen Gassen. Die Samaria Schlucht zu durchwandern ist aufgrund der einzigartigen Landschaft beinahe ein Muss, sollte aber gut überlegt und vorbereitet werden. (gute Wanderschuhe, Kopfbedeckung). Die langen Sandstrände von Elafonissi, Priveli oder Fancokastello sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Kreta ist eine traumhafte Insel mit vielen Sehenswürdigkeiten und deshalb auch mehrere Besuche wert.
Die Zimmer sind relativ klein aber modern eingerichtet (Boden Naturstein), verfügen über Klimaanlage, Fön, Flat-TV (Fernbedienung kostet 10 Euro Kaution), Miet Safe (2 Euro pro Tag), einen großen Kühlschrank mit Gefrierfach (einfach super!), genügend Steckdosen u. Telefon. Auf dem Balkon standen zwei Stühle+Tisch und es gab eine Möglichkeit die Badehandtücher zum Trocknen aufzuhängen. Zwischen den Balkonen gab es allerdings nur einen kleinen Sichtschutz. Wenn man wollte konnte man seinem Nachbarn auch die Hand schütteln. Durch die Lage des Hotels hatten alle Zimmer einen seitlichen Meerblick. Das Bad war leider auch sehr klein. Die Duschkabine mit Glasschiebetüren u. das Glaswaschbecken passten aber gut zum übrigen Design. Leider fehlte, wie schon erwähnt, die Aufhängung für den Duschkopf. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Handtuchwechsel alle 2 Tage, die Bettlaken glaube ich alle 3-4 Tage.
Das Corissia Princess teilt sich mit dem Corissia Beach (3 Sterne Hotel) die Taverne Edem, die 3 Gehminuten vom Hotel entfernt liegt und somit auch einen wunderbaren Ausblick auf das Meer ermöglicht. Das Frühstück und Abendessen wurden in Büffetform angeboten. Das Essen ist auf die vielen deutschen und englischen Gäste abgestimmt. Es gibt aber auch viele leckere landestypische Gerichte. Gefüllte Weinblätter und Tzaziki waren z. B. jeden Abend vorhanden. Am Essen gab es wirklich nichts auszusetzen. Es war abwechslungsreich und neben zahlreichen Beilagen konnte man jeden Abend zwischen zwei Fleischgerichten und einem Fischgericht wählen. Nudeln gab es wohl vorrangig für die Kleinen..Zum Nachtisch gab es eine kleine Auswahl von süßen Stückchen, Honig-und Wassermelone. Man musste nie auf die Bedienung warten. Die Kellner waren ausserordentlich schnell beim Bedienen und Abräumen der Tische. Und nun zu unserer Kritik: Saubere Teller zu finden war oft schwierig..Es klebten vorne wie hinten noch Essensreste- manchmal noch vom Frühstück dran. Ebenso beim Besteck. Oft fühlte sich das Besteck klebrig an oder es fanden sich eingetrocknete Essensreste dran. Die Glässer hatten alle milchige Wasserflecken. Irgendwie scheint die Spülmaschine dort nicht richtig zu funktionieren?! Was auch nicht so hygienisch war, war das z. B die Milch zum Frühstück in einer Karaffe ohne Deckel herumstand. Ab und zu fanden sich deshalb kleinere Insekten darin. Ebenfalls beim Honig. Irgendwie hatten sich am Honiglöffel sogar Haare verklebt und das mehrere Tage hintereinander. Das war wirklich ärgerlich, da ausser dieser Sache nichts am Hotel auszusetzen war. Da muss man auf jeden Fall etwas ändern. Die Getränkepreise waren erwartungsgemäß hoch. Für eine 0, 25 Limo und ein kleines Bier zahlte man 4, 20 Euro. Das ist aber in jedem Hotel so. Und für manche Männer nun noch eine gute Nachricht: Es gibt keine Kleidervorschriften! Also könnt ihr auch in kurzen Hosen zum Abendessen kommen.
Der Service in diesem Hotel ist einfach nur super! Der Check-In war in fünf Minuten erledigt. Nach dem Check-In wurden wir erst in unser Zimmer und dannach durch die komplette Anlage geführt, was wir in der Form noch in keinem Hotel erlebt hatten. Nach der Führung gab es noch ein Willkommensgetränk. Es gibt viele Angestellte die gut deutsch oder Englisch sprechen. An der Rezeption wurde einem immer freundlich geholfen.
Der Stand liegt ca. 10m vom Hotel entfernt. Dazwischen muss nur eine wenig befahrene Strasse überquert werden. Es gibt ausreichend Supermärkte in denen man sich günstig mit Getränken, Obst usw. eindecken kann. Georgioupolis liegt zwischen Chania (unbedingt hinfahren!!!) und Rethimnon. Beide Städte kann man gut mit dem Bus(mit Klimanlage) erreichen. Chania 3, 70 Euro - Rethimnon 3, 00 Euro. Die Fahrten dauern 30 - 45 Minuten. Mit dem Auto ist Chania nicht zu empfehlen, ausser man ist Franzose oder Italiener und das Chaos auf der Strasse deshalb gewohnt. Die Transferzeit aus Herakion liegt bei ca. 2 Stunden; aus Chania ca. 1 Stunde. Zum Ortskern sind es nur wenige Gehminuten. Dort sind ausreichend Cafes, Tavernen, Souvenirläden vorhanden. Es werden dort genügend Ausflugsmöglichkeiten günstig angeboten. Wer nicht über den Reiseveranstalter ein Auto mieten möchte, kann dies entweder an der Hotelrezeption oder im Ort direkt tun. Ein Preisvergleich lohnt sich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es zum Glück keine. Jeden Freitag Abend veranstalten die Corissia Hotels einen netten Griechischen Abend in der Taverne Edem (griech. Musik + Folklore). Am Hotel oder am Stand haben wir kein spez. Sportangebot vorgefunden. Am Ortseingang gab es einen Fahradverleih der auch Fahradtouren angeboten hat. Und wer Pferde mag, konnte auch einen Tagesausflug buchen. Den gab es für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Corissia Princess gibt es einen kleinen Süsswasserpool mit kostenlosen Liegen/Schirmen. Wer will, kann aber auch die größere Poolanlage im Corissia Beach mitbenutzen. Allerdings kosten die Liegen mit Schirm dort wie am Strand 2, 50 Euro pro Person. Zusätzlich erhält man aber auch einen Gutschein für ein kostenloses Freigetränk(frisch gepressten Orangensaft oder ein kleines Bier). Dieses wird einem dann bequemerweise an den Pool oder an den Strand gebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Giuliana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |