- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind grade frisch heimgekehrt von 1 Woche Corissia Princess. Das Corissia ist ein kleines schnuckeliges Hotel, wieviele Zimmer es hat wurde bereits mehrfach erwähnt. Ich möchte nurnoch Sachen erwähnen, die bisher nicht so detailliert erwähnt wurden. Der Glaslift vom Corissia ist so eine Sache, man steht vorm Hotel und fährt von außen dort hoch auf sein Zimmer und hat dieses einzigartige Panorama, traumhaft schön. Ebenso die Dachterasse vom Hotel, auf hellem Holz, geschmackvoll eingerichtet, mit Glasabteilern und einer Bar, schaut man zum Meer hinunter, einfach wunderschön. Das können Fotos nicht einfangen. Die Zimmer des Hotels sind zwar knicht riesig aber wer sich vorher informiert hat, wusste das einfach. Die Corissia Homepage zeigt sie ja nun sehr detailliert. Aber meine Meinung dazu an die *Meckerer* ist: Lieber ein kleines solch schönes Zimmer , als ein großes absolut charmloses Zimmer. Die Zimmer sind wohl teils wie unseres in holz/braunfarben und teils in holz/türkisfarben, superneumodisch eingerichtet, mit toller Beleuchtung. Das Doppelbett ist groß genug und die Matratze, entgegen aller negativer Kritik, sehr gut. Die Matratze ist sogar so neu, dass sie Luftregulierung hat, also sie ist atmungsaktiv. Ich hatte 1 Woche lang mal keine Rückenschmerzen, woran die Matratze nicht unschuldig war. Das Flair des Zimmers ist romantisch/neumodisch, so wie man es gern hätte. Man hat einen Sitzhocker am Schminkspiegel, einen großen Schrank, einen großen Kühlschrank der sogar mit Eiswürfeln gefüllt ist und einen Minibalkon zum Meer mit 2 Stühlen und 1 Tisch ,einem Flatscreen TV an der Wand und eine Aufhängleine. Okay die Milchglastrennwand zum Nachbar hätte besser durchdacht werden können, jedoch verstehe ich wiederrum die Leute nicht die im Urlaub unbedingt Abends auf dem Balkon sitzen. Wir waren abends lieber auf der Dachterasse an der tollen Bar oder woanders, aber nicht auf dem Balkon. Die Sauberkeit bleibt absolut hervorragend zu erwähnen, man konnte Tag und Nacht überall vom Fußboden essen. Für 4 Sterne in Griechenland ist das nicht immer Standard. Die Putzfrauen sind höflich, leise!!!! man wird morgens nicht geweckt durch sie, und sie gehen diskret in die Zimmer, entweder wenn dort ein Schild hingehängt wird, oder sie einen sehen, dass man das Zimmer verlässt, gestört wird man nicht. Wir haben jeden 2 Tag um die 2 € Trinkgeld gegeben, wir fanden es angemessen bei diesem Service. Sie haben einem die versandeten Duschen geschrubbt, den Balkon und die Tische jeden Tag und Handtücher gewechselt. Zu erwähnen sei das wirklich tolle Badezimmer zwar auch klein aber absolut geschmackvoll und neumodisch. es stehen auch kleine Shampoo, Conditioner, Bosylorion und Duschgel für einen bereit. Die Handtücher sind wirklich neu und weich. Auch im restlichen Hotelbereich, konnte man trotz das man immermal mit Sandfüßen heimkam, vom Boden Essen, die haben es immer geschafft das sauber zu halten, Riesenkompliment. Hellhörig ist das Hotel, aber laut ist es dort selbst zur Hochsaison einfach nicht. Man hört wenn jemand mal eine Zimmertür zuknallt aber sonst haben wir nichts gehört. wer sich da auskennt, weis aber das das wirklich üblich ist in der Bauart der Griechen, man sollte nicht immer alles Deutsche als Standardwert nehmen, dann wird man wirklich die Schönheit dieses Landes nicht würdigen können. In die Zimmer kommt man mit einer Chipkarte, wenn man an den Strand geht, kann man die auch an der Rezeption angeben, damit man nichts verliert. Für das TV also für die Fernbedienung muss man 10 € Pfand zahlen, die man aber natürlich wiederbekommt. Der Safe kostet 2 € pro Tag, falls man abschliessbare Koffer hat kann man auch Wertsachen dort verwahren. Familien haben sich dort auch wohl gefühlt, zum Essen gab es auf Nachfrage Kinderstühlchen. Tipp für verliebte: Man kann auch nachts sich den Spa Bereich für 5 € die Stunde reservieren, da wurde uns Wasser ins Jacuzzi eingelassen, die kleine Sauna angemacht, der kleine Pool, die Erlebnissdusche, einfach unvergesslich dort mit 2 Gläsern Sekt den Abend allein ausklingen zu lassen. der Spa Bereich ist viel schöner als auf den Fotos der Homepage, im dunkeln leuchtet dort ein Sternenhimmel und überall sind weisse dekosteine, es ist wirklich toll ich werde es nie vergessen. Das Hotel bietet leider nur Halbpension an. Pro Person sollte man 1 Flasche 250 ml Sonnencreme einpacken. Ebenso unbedingt am besten Mückenschutz, denn wenn man abends sitzt, wird man ohne das man es merkt schon sehr verstochen. Wir hatten Autan akut mit. Es gibt aber auch nun Apreslotionen mit Mückenschutz, sehr zu empfehlen. Alternativhotels: Wir hatten Freunde im Fereniki Hotel zur gleichen Zeit und hätten nicht tauschen wollen. Die haben zwar 220 € weniger als wir bezahlt, aber das war es wirklich wert. Das Corissia würde von mir einen Extra Stern als Romantikhotel bekommen, das Flair ist einzigartig. Das Hotel Metropol, dass man vom Balkon des Corissias unmittelbar vor der Nase hat, sieht wirklich süß aus, klein aber fein, wer Geld sparen möchte sollte sich dort mal erkundigen, im Internet hab ich es nicht gefunden. Ansonsten muss ich sagen konnte fast kein Hotel der 4 Sterne Klasse mit dem Corissia mithalten, die 3 Sterne Hotels sind schon wirklich vom Flair her kein Vergleich mehr. Aber wenn es günstig sein muss, wiegesagt Hotel Metropol oder sich mal dort umschauen vor Ort nach Pensionen. Beste Reisezeit ist für mich persönlich der Juli- August, weil ich es schon so heiss haben will. Das Wetter war die Woche über immer super sonnig zwischen 28-35 grad, lediglich am letzten Tag war es leider sehr windig und bewölkt so das man am Strand etwas fröstelte und sich dann aber in ein Cafe setzen konnte, das war völlig ok. Durch die leichte Brise lässt sich die Hitze super aushalten. Nochmal der Tipp zum Kournas Lake ab 2-3 Personen lohnt sich ein Taxi. Am lake selbst kann man wunderbar Tretboot fahren 7 € für 1 Std, echt zu empfehlen, zum liegen ist es dort nicht so toll, da es sehr steinig ist. Schildkröten haben wir leider auch nicht gesehen, dafür aber extrem viele Gänse und das kristallklare Wasser dort. Empfehlungen fürs Nachtleben auf Georgiopolis: Dort selber, gibt es keine Disco, aber schnuckelige Tavernen und Bars, die beste bar für junge Leute ist ohne Frage die Tropicana Bar direkt am Strand rechts vom Corissia. Schöne Musik, zwar leider keine Tanzfläche aber auch optisch sehr schön. Die Bar Summertime ( in Richtung Corissia Park Edem Taverne, direkt nebendran) ist auch abends zu empfehlen, frisch geeiste Smoothies laden hier bei tollem Ambiente ein. Partissierie Sweet House will ich noch empfehlen direkt am marktplatz, riesen Eclaires Auch haben wir Rethymnon besucht mit dem Bus, die Fahrt dauerte nur 25 min., aber ein Tipp sei gesagt, die Busse kommen auch mal früher und dann sind sie weg, also 20 min. vor dem eigentlich Busabfahrtstermin sollte man da stehen! In Rethymnon selbst ist es riesig die Einkaufsmeile, also Zeit mitbringen, dort gibt es Schmuckladen an Schmuckladen, auch dort lohnt vergleichen, denn es wird gehandelt was das Zeug hält. Auch Markengürtel kann man dort wenn man richtig schaut für 2 € kaufen ( Diesel, Levis, Dolce...), Klamotten und Unterwäsche gibt es auch dort. Der Hafen ist sehr schön, die Tavernen sind dort noch schöner, aber man sollte vielleicht nicht im Zentrum der Geschäfte essen, dort wurde einem der *Gratis* Raki einfach berechnet, lieber am Hafen essen. Übrigens in den Schmuckläden aufpassen mit deutschem Geschimpfe, das sind fast alles Deutsche. Man wird auch sehr schnell aufgezwungen mit rein zu kommen, man sollte drauf vorbereitet sein. Ich habe dort schönen günstigen Silberschmuck erstanden. Die Natur von Geo ist wirklich toll, Feigenbäume, Dattelpalmen, Blumen, wildernde Katzen und Hunde, kleiner Ortskern mit Schmuckläden, Supermärkten, partisserie, Apotheke, Arzt und Tavernen, einfach toll.
und wer immer auch geschrieben hat die Matratzen seien hart, der sollte mal zu Hause nachschauen auf welch kaputter Matratze er schläft, denn die Matratzen dort sind nagelneu und sind sogar atmungsaktiv, wir haben super geschlafen und vorallem hatten wir keinerlei Rückenschmerzen mehr
Wirklich zu bemängeln haben wir nur die Essenszeiten: Von 8-10 Uhr finde ich im Urlaub einfach zu kurz, okay bis 10: 15 wurde noch genügend nachgelegt, aber trotzdem 8-11 fände ich wirklich angebrachter. Auch das Abendessen von 18: 30 bis 20: 30 empfinde ich als zu kurz, 21. 30 wäre da auch angebrachter. Dies ist unser einziger Kritikpunkt des Corissia Princess Hotels. Das Frühstück und Abendessen wird in der 300 meter entfernten Taverne Corissia Park Edem eingenommen, man hat die Wahl zwischen Tischen im freien, überdacht, am Pool oder sogar am Meer, auch wenn das eher a la Carte Tische sind wird da absolut nicht gemeckert, und grade abends sitzt man da einfach grandios, neben dem Wellenplatschern. Zum Frühstück selber: Es ist eigentlich immer fast gleich ich fasse mal zusammen: Pancakes mit Ahornsirup/Schoko oder Erdbeersirup, frische Waffeln wobei Waffeln dort eher hart gegessen werden anders als hier, Spiegelei, Rührei, Speck, frisches Weißbrot, Thymianhonig, Feta als einziger Käse leider, eine Art Mortadellawurst, eine Art Nutella und Marmeladenauswahl. Dazu DOSENOBST, nein warum gibt es dort Dosenobst wo die Bäume voller frischer Feigen hängen, Trauben und Pfirischen? Das ist mir bis heute nicht klar. Stattdessen Dosenobstananas, pfirsich und gemischtes Obst. Dazu Erdbeerjoghurt, purer Joghurt und Joghurt mit Früchten. Ich hätte mir Nüsse gewünscht um mir Joghurt mit Thymianhonig und Nüssen zu machen wie die Einheimischen. Ebenso hät ich mir frisches Obst gewünscht morgens. Das Frühstück wurde einfach fad nach 1 Woche. Getränke gab es einige inklusiv: extrem tolle viele Teesorten, heisser oder kalter Kakao, Kaffee den man auch mit heisser Milch zum Milchkaffee machen konnte, dann gabs stillles Wasser, Apfelsaft und Orangensaft, aber stopp, der freie Osaft ist das was man aus griechisch/spanischen Räumen kennt, gepansche also verdünnter kram, nicht zu empfehlen. Leistet euch lieber jeden morgen dazu einen frisch gepressten O saft (man sieht auch an der Poolbar wie er gemacht wird) für 2, 90 €, der ist ein Traum, absolute Suchtgefahr, die Orangen sind so herrlich auf Kreta. Das Abendessen: Vorspeisen die es immer gab: Artischocken, gefüllte weinblätter, Feta, Tomaten, Salate aller Art, griechischer salat, eine art Bruscetta mit Tomatenpesto und Feta, alles sehr lecker. Hauptspeisen waren unterschiedlich, es gab mal Pizza, es gab gemüselasagne, es gab natürlich auch Gyros mit Pita und immer frisches zaziki, für die Kinder immer Spaghetti, als Alternative. Kartoffelspalten, Reis. Die Beilagen waren oft gleich, Reis pur oder Gemüsereis, Kartoffelspalten oder Pommes, Fisch in Senfsauce, Fleisch immer Schwein oder Hühnchen in tollen Saucen, Gempse wie Karotten, Mischgemüse also die Mischung zwischen grieschich und deutsch war ausgewogen. Dessert empfand ich persönlich als nicht gut genug. Es gab immer 1 Kuchenart und 2 Gelleeartige Speisen und 1-2 Cremespeisen. Aber ich glaube das war überall so vondaher hat es mich nicht gestört, ich habe mich an Wasser und Honigmelone die immer vorhanden waren sattgegessen. Ich sage das nur, falls jemand irgendwie was anderes als Dessert erwarten sollte. Eigentlich wollte ich an dieser Stelle schreiben, man ist besser dran, wenn man sich keine Verpflegung bucht, aber wir hatten ja auch 2-3 mal ausserhalb gegessen und man kann wirklich sagen, dass das Corissia Princess schon super Essen anbietet, in den Tavernen kann man ganz schön viel Geld loswerden und hat oft kleine Teller bekommen, man war also nicht mal satt wenn man Pech hatte. Es kommt aber wirklich darauf an, jetzt wo ich einmal dort war wüsste ich wo ich gut und günstig Essen kann. Wenn ich könnte würde ich wohl statt Halbpension im Corissia nur Frühstück buchen, weil das Frühstück ist wirklich überall so wie im Corissia da haben wir nichts besseres gesehen, das Corissia war sogar deutlich besser als die meisten wenns um Auswahl ging. Also ein eindeutiges Fazit kann man dort nicht geben, das Essen war qualitativ absolut in Ordnung und lecker, die Vielfalt war auch absolut ok. Kleines Manko bei mir nur der Nachtisch und die Obstauswahl.
Zur allgemeinen Freundlichkeit kann man wirklich nur 100 Sterne vergeben, da gibt es einfach nichts zu beanstanden. Es wurde tag und nacht freundlich gegrüßt, die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und gut gelaunt und man kann dort wirklich alles fragen man bekommt was man will. Wir haben uns für unsere eigenen Getränke Flaschenöffner und Gläser ( zu denen die wir schon im Zimmer hatten, aber wir hatten besuch von Freunden) geliehen, Fragen beantwortet, Hilfe angeboten, wirklich klasse. Man kann mit Jannis deutsch reden, der anderen sprechen Englisch ! Der Check in war superschnell, Jannis lud zum frisch gepressten O Saft (wirklich das beste Getränk der Welt viel besser als hier) ein und zeigte uns das Hotel und Zimmer.
Das Hotel ist direkt am Strand von Georgiopolis gelegen. Direkt gegenüber vom Zimmer sieht man das ebenfalls schnuckelige Hotel Metropol, und in unmittelbarer Umgebung ist auch noch das Hotel Fereniki. Wenn man in den nächsten Ort möchte, ist das Kavros 4 kilometer entfernt. Zum Kournas Lake sind es 6 kilometer. Dorthin fährt eine teure Bimmelbahn 8 € pro Person hin und zurück. Zu Zweit also 16€ mit dem Taxi kostet es nur 10 €, wir waren zu Viert, es lohnte sich also. Wer Taxi fährt spart also Geld da kostet der einfache Weg 5 €, wenn man ab 2 Personen ist, lohnt es sich und man kann jederzeit zurück. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gibt es viele Supermärkte, ich empfehle jedoch nicht den ersten aufzusuchen der vom Corissia Princess gelegen aus kommt, der ist nämlich teuerer im Gegensatz zu den anderenen am Marktplatz gelegenen. Da macht Vergleichen auf alle Fälle einen Unterschied, allein bei den Luftmatratzen während diese beim 1 Kiosk 8 € kostet, kostet sie nebenan 3 €, vergleichen lohnt. Ich empfehle den Kiosk auf der rechten Seite, das ist der 2 Kiosk vom Corissia aus gesehen in Richtung Marktplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool (kostenlos) am Corissia sieht in Wirklichkeit auch besser aus als auf den Fotos, wenn man ein Zimmer mit seitlichem Meerblick hat sieht man ihn ja direkt. Dort kann man abends nochmal vorm Duschen eine Runde schwimmen. Wirklich schön. Aber das Highlight ist der Pool vom Edem Park, also Corissia Park Edem dort wo man isst. Direkt aufs Meer schaut man vom Pool aus, der Pool ist toll geschnitten und immer Lupensauber. Die Liegen dort kosten 2, 50 € pro Tag, wobei man dafür einen Gratis O Saft bekommt oder einen Ouzo. Also praktisch kostet er dann garnichts. ich schätze das wird nur gemacht damit nichthoteleigene Gäste abgeschreckt werden. Wenn man übrigens die 2, 50 am Pool zahlt oder am Hoteleigenen Strand muss man nie doppelt zahlen, beides gilt nur 1 mal zu zahlen. Strand in Georgiopolis: Leute der kleine Strand am Corissia, ich weis nicht warum man sich dort hinlegt, wenn man 500m meter weiter rechts läuft hat man so ziemlich den tollsten Strand den man sich vorstellen kann. ich empfehle sich beim SUN KISS oder MIKES OASIS hinzulegen dort ist der Strand noch ohne jegliche Steine und breit ohne Ende und die Liegen kosten dort mit Schirm nur 4 € statt sonst meist 5 € ( 2 Personen). Auch der Strand am Hotel Pilot Beach ist toll. Animation gibt es nicht, nur 1 mal die Woche eine Oldies Night mit Life Musik. Ist ok. Achja die Cocktails kosten alle am Corissia park jeden Tag ausser Di und Do nur 3 € !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |