Die Hotelanlage hat mich wirklich begeistert. Es gibt verschiedene Gebäudeteile. Man muesste die Anlage in zwei Teilen unterteilen. Der erste Teil mit höheren Gebäuden (ca. 5 Etagen) und einen anderen Teil wo die Suiten/-Familiensuiten untergebracht sind. Was ich besonders toll fand, es gab 2 verschiedene Pools die von der Größe identisch waren. Was mich am allermeisten fasziniert hat, war die Gartenanlage. So etwas habe ich noch nie gesehen und ich war schon in vielen Hotels. Es war einfach fantastisch. Eigentlich merkt man fast gar nicht das man in einem Hotel ist, sondern in einem Botanischen Garten. Um ein paar Beispiele zu nennen: es gibt verschiedene Palmenarten, verschiedene Pflanzenarten welche auch aus dem Ausland eingeführt worden sind, Mandarinenbäume, Zitronenbäume und Bananensträucher usw. Es lohnt sich auf jeden Fall einen ausführlichen Rundgang durch die Anlage zu machen. Auch merkt man es nicht, das das Hotel über 400 Zimmer hat. Folgenden Tipp möchte ich noch geben. Es gibt in ca. 100 Meter eine Bushaltestelle der einheimischen Buslinie Global. Von dort fahren verschiedene Linien z.B. nach Playa del Ingles, Puerto Rico und Las Palmas. Sollte man nach Las Palmas fahren, würde ich die Linie 001 bis zur Playa del Cura empfehlen. Dort steigt man um in die Linie 91 nach Las Palmas. Das geht viel schneller. Sicherlich fährt die Linie 001 auch bis Las Palmas, aber diese fährt wesentlich länger, da diese ab Maspalomas alle Orte auf der Landstraße bedient. Dort fährt man dann schon mal über 2 Stunden. Der Fahrpreis von Puerto de Mógan nach Playa del Cura beträgt EUR 1,20 pro Person und Weg. Ferner beträgt der Fahrpreis von der Playa del Cura bis nach Las Palmas EUR 7,75 pro Person und Strecke.
Die Zimmer waren ziemlich groß. Ich hatte das Zimmer 1530 im 5. Stock. Dieses Zimmer hatte Poolblick und man konnte in der Ferne das Meer und den Ort sehen, also wirklich perfekt. Die Ausstattung war wie folgt: am Balkon gab es zwei Stühle und einen kleinen Tisch, im Zimmer einen Fernseher mit zahlreichen deutschen Programmen, eine Minibar (allerdings war diese leer, es gab aber die Möglichkeit mindestens 2 Flaschen 1,5 Liter Wasserflaschen problemlos im Kühlschrank unterzubringen), ein Telefon und eine Klimaanlage welche man selbst bedienen konnte. Was ich auch gut fand war, dass es eine Zwischentür gab. Somit hörte man von außen fast nichts. Ferner sind die Zimmer mit Fliesen ausgestattet. Auch das Badezimmer war sehr gut unterteilt, das WC war durch eine nicht durchsichtige Glastür in einem kleinem extra Raum. Es gab auch in den Zimmer keine Beanstandung bezüglich der Sauberkeit.
Die minimalen Einschränkungen welche ich oben erwähnt habe gab es für mich persönlich beim Essen. Allerdings ist es immer schwierig es für jeden Recht zu machen. Man sollte aber das mit dem Essen eher subjektiv sehen, was ich auch immer wenn ich die Bewertungen lese mache. Die Auswahl des Essens war völlig ausreichend. Beim Frühstück gab es verschiedene Brötchensorten, Weißbrot, Schwarzbrot, verschiedene Marmeladensorten, Butter, Margerine, verschiedene Wurst und Käsesorten, 2 verschiedene Säfte aus dem Automaten (waren erstaunlich gut, im Orangensaft war auch Fruchtfleisch) und Sekt. Am warmen Büffet gab es Rührei, Würstchen, gebratenen Speck usw. Frisch zubereitet wurden Omlett und Rühreier. Ferner gab es noch verschiedene Müslisorten, verschiedene Gebäckteilchen und Kuchen. Auch gab es für Diabetiker eine kleine Ecke. Das Frühstück war für mich voll zufriedenstellend. Beim Abendessen gab es ein kleines Manko und zwar bei der Fleischbraterei. Entweder war ich immer zur falschen Zeit dort, oder der Koch taugt nicht viel. Am ersten Abend gab es Pute, dort waren alle Fleischscheiben auf der unteren Seite total verbrannt. Dann hatte ich ein weiteres Mal den Versuch unternommen und mir mal Hühnchenbrust geholt. Diese war total zäh und innen noch roh. Zum Ende des Aufenthaltes habe ich mir nochmal Pute geholt. Hier war das Fleisch zwar in Ordnung aber total versalzen. Das Gegenteil war die Fischbraterei im hinteren Bereich des Restaurants. Hier war der Fisch immer perfekt. Ich hatte sehr oft Fisch gegessen (Seezunge, Flunder, Panga, Dorade usw). Der Fisch war perfekt gebraten und ließ ich immer ganz leicht von der Gräte lösen. Die Qualität der Speisen waren gut. Es wurde wenn was leer war gleich immer nachgefüllt. Auch die Hygiene und Sauberkeit war immer sehr gut. Ferner waren die Getränkepreise im Restaurant human, eine 1/2 Liter Flasche EUR 2,10. Zusätzlich gab es noch ein Gourmetrestaurant, wo angeblich mit der beste Koch von den Kanaren vertreten ist. Na ja, so hoch waren auch die Preise. Wenn man Halbpension gebucht hatte, bekam man 15% Nachlass auf die Speisen.
Beim Check-In wurde ich sehr freundlich und herzlich begrüßt. Auch beim Check-Out gab es keine Probleme. Man fragte nochmal nach ob ich mit dem Hotel zufrieden gewesen bin usw. Fast alle Mitarbeiter an der Rezeption sprechen fast perfekt Deutsch. Ferner war ich auch mit der Zimmerreinigung vollauf zufrieden. Das Zimmer war immer sehr sauber.
Bei diesem Hotel sollte man sich vorab im klaren sein, dass es sich verstärkt um einen Poolurlaub handelt, was ich persönlich nicht als Nachteil sehe. Zum Strand sind es ca. 15 Gehminuten. Vom Strand darf man allerdings nicht allzuviel erwarten. Dieser ist klein, künstlich abgegrenzt und am Wochenende ziemlich voll. In ca. 5 Gehminuten je nach Zimmerlage findet man ein Einkaufszentrum mit einem großen Supermarkt (Hiper Dino). Ferner findet man noch einen weiteren Supermarkt (Spar Markt), ca. 10 Gehminuten entfernt. Zum Hafen (Ortskern) mit sehr vielen Restaurants sind es ebenfalls ca. 15 Gehminuten. Dieser Ort hat noch einen ursprünglichen Charakter, was eigentlich sehr selten ist. Die Häuser sind im kanarischen Stil und am Abend sitzen die Dorfältesten zusammen und diskutieren über " Gott und die Welt". Man kann auch sagen, das Puerto de Mógan das Venedig von Gran Canaria ist; mit vielen kleinen Brücken. Für die Fahrt vom und zum Flughafen sollte man etwas mehr Zeit einplanen. Es sind ca. 80 Kilometer und je nachdem wieviele Hotels vorher angefahren werden, kann die Fahrt bis zu 2 Stunden dauern. Schneller fährt man mit dem Taxi. Eine Taxifahrt kostet ca. 70 EURO.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren für die Hotelgröße völlig ausreichend. Es gab immer ausreichend Liegen. Allerdings ist auch es in diesem Hotel so, dass es Leute gab die morgens um 08:00 Uhr schon die Liegen reservierten. Es gibt zwar ein Animationsteam. Dieses habe ich aber zu keinem Zeitpunkt am Pool gesehen. Ferner gibt es einen Kinderclub, welcher sich im hinteren Gebäudeteil befindet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Benjamin |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 6 |

