Das Hotel ist eine große Anlage im Ort Puerto de Mogan, aufgebauf wie eine kleines Dorf mit Wohneinheiten 4 bis 5 Stockwerke, einer kleinen Kirche,zwei Poolanlagen, sher vieln Palmen und Limettenbäumen und einem sehr schönen Kakteengarten. Die Zimmer sind groß mit schönem Bad und sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Zimmer verfügen über Balkon oder Terrasse. Unser Zimmer ( 7204) lag immer im Schatten, dadaurch konnten wir den ganzen Tag dort sitzen, wenn wir da waren. Wir hatten Halbpension gebucht und konnten uns über ein reichhaltiges Frühstück und ein sehr gutes Abendessen freuen. Das Essen war in Bufettform und es gab immer Fleich, Fisch, Salate und landestypische Speisen. Als Besonderheit wurde auch mal Mex-Tex Küche oder Sushi serviert, sehr lecker. Sauberkeit und Freundlichkeit im ganzen Hotel sehr gut. Außen Deutschen sind dort sehr viele Engländer und Gäste aus Skaninavien dort. Der Altersdurchschnitt liegt bei ca. 50 Jahren, alles sehr gesittet. Hoteltelefon wird nicht gebraucht, alles mit dem eigenen Handy. Wir hatten jetzt im Oktober Temeraturen von bis zu 34 Grad, es soll aber im letzten Jahr nur ca. 25 Grad gewesen sein.
Die Zimmer sind sehr sauber und normalgroß. Klimanalage, Mietsafe, Balkon oder Terrasse, Telefon. Getränke holt man aus dem Supermarkt und stellt -sie in den vorhandenen Kühlschrank.
Großen Restaurantbreich mit vieln Sitzplätzen drinne und draußen, keine störende auf kalt gestellt Klimaanlage. Das Essen sehr gut, Kanarisch und international. Es gibt noch ein Restaurant was wir aber nicht aufgesucht haben, da das Standardessen so gut war. Alles sehr sauben, wenn ein Teller leer war wurde dieser sofort vom Personal abgeräumt. Abends gabe es in der Bar eine täglich wechselndes Showprogramm, hat uns gut gefallen.
Es gibt nicht viel zu sagen, paßt alles. Englisch, Spanisch und Deutsch, kein Problem.
Zum kleinen Ort und Ministrand sind es vom Hotel ca. 10 Minuten zu Fuß. In der Nähe gibt es ein kleines Shopping-Center und zwei kleine Sußermärkte. Am Hafen sind ca. 30 Restaurants in verschiedenen Preislagen, je näher am Hafen je höher der Preis. Wir haben uns einen Mietwagen gebucht, so konnten wir unabhängig planen. Ein Ausflug nach Las Palmas sollte immer unternommen werden, am besten am Kreuzfahrt-Terminal im Kaufhaus El Muelle parken ( die 3 ersten Stunden kostenlos) Im Kaufhaus wird ein WOK-Buffet angeboten, unbedingt dort essen alles so frisch wir wir es in Deutschland nicht kennen. Sonst ab in die Berge, lohnt sich. Vom Hotel aus Richtung Mogan und dahinter am nächsten Abzweig links die Berge hoch bis zu den grünen Felsen, dort ist ein kleiner Kiosk, es gibt leckere Säfte und Früchte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren zum Wandern auf der Insel.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gerhard |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 7 |

