Das vor ca. 4-5 Jahren eröffnete Hotel ist mit seinen verschiedenen Häusern, den Pools, den Restaurants und der Empfangshalle in einem sehr guten Zustand. Die Hotelumgebung ähnelt einem Botanischen Garten, an jeder Ecke fanden wir beschriftete außergewöhnliche Palmen, Blumen, Kakteen und verschiedenste Pflanzen (u. a. Bananenpalmen, Limettenbäumchen, Strelitzien und sogar ein Kaffebaum). Auf Sauberkeit wurde immer viel Wert gelegt, da man am Pool oder in der Empfangshalle immer jemanden der Hotelangestellten und stets im Hintergrund agieren sah. Allein die außergewöhnliche Architektur der Eingangshalle ließ uns bei der Ankunft den Mund offen stehen. Wir wurden sehr angenehm mit Getränken an der Rezeption empfangen und schließlich ohne lässtiges Gepäcktragen zu unserem Zimmer geleitet. Zu unserer Zeit waren ca. je 1/3 der Gäste Deutsche, Briten und Spanier, überwiegend Familien bzw. Paare. Das Hotel war unserer Meinung nicht voll ausgebucht, am Pool waren stets freie Liegen zu finden und allgemein war auf der Anlage eine angenehme ruhige Atmosphäre (ohne die touristentypische Hektik aus den großen Hotelblocks mit lautem Kinderlärm am Pool und Gerangel am Buffet) Das Hotel und Puerto de Mogan empfehlen wir allen Erholung- und Ruhesuchenden auf jeden Fall weiter. Um die Insel zu erkunden und mal was anderes als Pueto de Mogan zu sehen ist ein Mietwagen unerlässlich. Im Hotel gibts einen Mietwagenstand, wir haben aber über unsere Reiseleitung etwas preiswerter gebucht (3 Tage für 104, 00 EUR Seat Altea).
Wir hatten ein normales Doppelzimmer, welches sehr schön gerichtet und sehr sauber war. Blick hatten wir auf den Pool bzw. die Empfangshalle. Die Zimmer haben alle Klimaanlage, TV mit deutschen Programmen, Balkon, Minibar, Safe, Telefon und bequeme und gepflegte Bettmatratzen. Neben den Doppelzimmer werden noch Junior- und Seniorsuiten in separaten Häusern angeboten. Gut gefallen hat uns, dass im Bad neben der obligatorischen Seife auch Duschgel, Föhn, Kamm, Nähzeug und eine Nagelfeile sowie ein Schreibset (hoteleigene Briefbögen und Umschläge) im Wohnbereich zur Verfügung stehen.
Die Qualität und das riesige Angebot an verschiedensten Speisen und Getränken war beeindruckend. Wenn man den Speisesaal betritt, fällt einem sofort die große kupferne Dunstabzugshaube auf, unter der die Köche frühs und abends einen Teil der Speisen frisch zubereiten. Das Buffet ist verteilt auf verschiedene Anrichtebreiche, an denen man nie groß anstehen mußte. Die Speisen wurden ständig neu angerichtet und aufgefüllt. Das Frühstück ist sehr reichhaltig: Kuchen, kleine Gebäckteilchen, mehrere Brotsorten, Brötchen, Müsli, Joghurt, frisches Obst, hochwertige Wurst- und Käsesorten, frische Crêpes und und und...Das Abendbuffet war so umfangreich und vor allem schmackhaft, dass eine Aufzählung unmöglich ist. Es wiederholte sich an keinem Tag das Essen. Wir haben immer versucht, möglichst viele Speisen zu probieren, was meist zu einem kugelrunden Bauch führte... Da wir Halbpension hatten, mußten wir die Getränke abends sowie die Snacks zwischendurch bezahlen. Wir haben alles aufs Zimmer schreiben lassen und am Abreisetag bezahlt (sehr vernünftige Getränkepreise). Neben Halbpension bietet das Hotel noch Vollpension an. Über das Mittagsbuffet können wir nichts berichten.
Die Angestellten an der Rezeption sprachen perfekt deutsch, somit waren jegliche Fragen und Probleme sofort beseitigt. Alle Hotelangestellten waren jederzeit freundlich und hilfsbereit. Da die Angestellten im Gastronomiebereich Spanier waren, lief die Konversation meist auf Englisch oder zur Not mit Händen und Füßen :-)
Das Hotel liegt ca. 5-10 Gehminuten von der Badebucht entfernt (direkt vor dem Hotel befindet sich der wenig frequentierte Boulevard). Der Ort Puerto de Mogan ist eingebettet von Felswänden und ist von den Touristenorten über die bergige Serpentinenstraße der letzte Ort am Meer (die Busfahrt nach Purto de Mogan verspricht daher Herzklopfen). Die Straße führt danach in das Landesinnere nach Mogan. Der Ortskern und der Hafen von Puerto de Mogan sind sehr sehenswert, allgemein ist der Ort touristisch im Vergleich z. B. zu Playa del Ingles und Maspalomas ruhig. Von der Infrastruktur der neu gebauten Ladenstraße am Strand scheint der Ort sich auf mehr Tourismus in der Zukunft einzustellen. Platz für neue Hotels in engen Tal ist zum Glück wenig, maximal mit weiter Entfernung zum Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot haben wir nicht genutzt. Das Hotel hat einen großen Spa-Bereich, die Kinderbetreuung erscheint ebenfalls gut organisiert und die Hotelanimation ist angepasst und eher ruhig bzw. unauffällig. Am Pool waren jederzeit genügend freie bequeme Liegestühle und Schirme vorhanden. Die Showbühne befindet architektonisch hervorragend eingebettet eine Etage tiefer in der Empfangshalle neben der Bar.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

