Die gesamte Hotelanlage ist sehr schön angelegt - alles ist sehr gepflegt und sehr sauber. Zu unserer Reisezeit Mitte bis Ende November waren im Hotel viele ältere Paare oder Familien mit noch nicht schulpflichtigen Kindern. Größe des Hotels fällt nicht auf, da das Hotel aus einzelnen Gebäuden besteht - alle Gebäude sind gut in den schönen Garten integriert. Das Hotel ist nicht hellhörig - wir haben nie etwas von unseren Nachbarn gehört. Personal immer und überall sehr freundlich Safe fanden wir mit 2,25 Euro am Tag sehr teuer. Dafür ist die Tiefgarage im Hotel kostenlos. Bademantel ist nur in den Suiten im Preis enthalten - in den normalen Zimmern kann man sich diesen für 2,50 Euro am Tag leihen. Wasserkocher kann für 10 Euro Kaution an der Rezeption geliehen werden – allerdings wurde uns dieser in einem sehr schmutzigen Zustand übergeben. Internetecke ist in der Bibliothek des Hotels im 1. Stock über der Rezeption. Dort stehen 3 Rechner einer davon mit Drucker. Internetkosten 15 Minuten 1 Euro. Mietwagen haben wir im Ort gebucht – Wochenendspecialpreis für 2 Tage (Samstag & Sonntag) 60 Euro + 3 Euro am Tag für den Kindersitz – wir fanden den Preis sehr gut – und waren froh das Auto erst vor Ort gebucht zu haben. In Las Palmas haben wir – den schon hier oft erwähnten Tipp wahrgenommen – und im Hafen im Kaufhaus El Muelle geparkt. Die 3 ersten Stunden sind dort kostenlos. Markt in Puert de Mogan ist immer Freitags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Safe fanden wir mit 2,25 Euro am Tag sehr teuer. Wasserkocher kann für 10 Euro Kaution an der Rezeption geliehen werden – allerdings wurde uns dieser in einem sehr schmutzigen Zustand übergeben. Kühlschrank ist im Zimmer vorhanden und kann für selbst gekaufte Getränke aus dem Supermarkt genutzt werden. Unser Zimmer lag im Innenhof zum Wellnessbereich im EG mit kleinem Garten davor. Wir waren mit der Lage des Zimmers sehr zufrieden. Die Zimmer von der Rezeption aus rechts gesehen liegen mit Blick auf ein verwahrlostes Grundstück, das nicht wirklich schön anzusehende Einkaufszentrum und den Busbahnhof. Dieser Ausblick hätte uns nicht gefallen. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Wenn die Putzfrau mal nicht ins Zimmer kann weil man das Schild „bitte nicht stören“ draußen hängen hat, bekommt man einen Brief unter der Tür durchgeschoben, auf dem vermerkt ist, dass das Zimmer nicht gereinigt werden konnte, und man sich an der Rezeption melden kann um einen Termin für die Reinigung zu vereinbaren. Gummivorhänge lassen dass Zimmer gut verdunkeln. Für unsere Tochter (2 Jahre alt) war bereits bei Ankunft ein Reisebett im Zimmer aufgebaut.
Der Speisesaal ist für ein Hotelrestaurant sehr schön - wohl ziemlich einzigartig – vor allem der Außenbereich hat uns sehr gut gefallen. Vom Außenbereich aus hat man einen schönen Blick auf Wasserfall und Pflanzen. Rund um die komplett überdachte Terrasse befinden sich Glasschiebetüren als Windschutz die meist zugezogen waren. Der Nachteil des Restaurants ist, dass es im „Keller-Geschoss“ des Hotels liegt, und damit sehr schattig ist. Frühstücken in der Sonne geht hier leider nicht. Im hinteren Teil des Speisesaals ist der Kinderbereich - dort ist eine Eisenbahn an die Wand gemalt, und dort sitzen auch die meisten Eltern mit ihren Kindern. Das Essen war gut – aber es wiederholte sich doch regelmäßig und so wirklich große Abwechslung konnten wir nicht feststellen. Leider waren die meisten Speisen auch nicht heiß sondern nur warm. Die Beilagen wurden in 2 Reihen aufgestellt, was uns überhaupt nicht gefallen hat. Um an die Beilagen der zweiten Reihe zu gelangen musste man über die Beilagen der ersten Reihe langen – das fanden wir etwas unhygienisch. Außerdem wurden die Löffel und Zangen in der zweiten Reihe so heiß, dass man diese nicht anfassen konnte. Frühstück: Es gab beim Frühstück viele Dosenfrüchte was wir bei einem Hotel dieser Kategorie nicht erwartet hätten. Jeden morgen gab es Sekt. Es gab Orangensaft, Apfelsaft, Multivitaminsaft und Tomatensaft – alles sehr gut – keine Wassersäfte sondern echte Fruchtsäfte. Heißes Wasser, heiße Milch und Kaffee wurde jeden Morgen vom Kellner in Thermoskannen auf den Tisch gestellt. Oft, allerdings nicht jeden Tag gab es frischgepresste Säfte und Milchshakes - dann meist 4 verschiedene Sorten. Kaffee gab es auch in einem Automaten. Heißen Kakao gab es aus dem Automaten oder auch zum selbstanrühren als Pulver in Tütchen. Abendessen: Bei der Ankunft muss man sich für eine Schicht zum Abendessen entscheiden - Schicht 1 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Schicht 2 von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Minidisco findet in der Hoteldisco von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt, lässt sich also mit beiden Essensschichten vereinbaren. Es gibt eine Pizzastation die leider nur jeden 2. Abend geöffnet ist - liegt aber wohl daran, dass an den Themenabenden, die auch jeden 2. Abend stattfinden, die Auslage für die Themenspeisen verwendet wird. Getränkepreise waren im Speisesaal ok. Das Schweinefleisch war leider oft nicht durchgebraten. Die Anordnung im Restaurant war etwas merkwürdig - wenn man seine Beilage, Fleisch, Fisch auf dem Teller hatte musste man sich durch die Menschen, die an den Bratstationen anstanden drängen, um an die Soßen zu gelangen - diese hätten nach den Bratstationen aufgestellt werden müssen und nicht davor.
Überall sehr gut - alle Mitarbeiter und Angestellten sind sehr freundlich.
Das Hotel erreicht man vom Flughafen aus mit dem Leihwagen in ca. 45 Minuten. Da Puert de Mogan die letzte Ferienregion vom Flughafen aus gesehen ist, kann sich der Hoteltransfer mit dem Bus über den Reiseveranstalter sehr in die Länge ziehen - unser Transfer über ITS vom Flughafen zum Hotel dauerte 1 Stunde 15 Minuten - die Fahrt zurück zum Flughafen 1 Stunde 45 Minuten. Zum Strand und Hafen ca. 5 Gehminuten durch den Hinterausgang des Hotels. Das Örtchen an sich ist sehr schön. Die Umgebung des Hotels ist nicht wirklich sehr sehenswert und ohne jeglichen Flair - es gibt ein Einkaufszentrum mit einem Supermarkt und einigen Geschäften schräg gegenüber vom Hotel. Die Öffnungszeiten dort waren wie im gesamten Ort etwas merkwürdig. Im Ort gibt es einen Sparmarkt - dieser war bereits vor 8:00 Uhr geöffnet. Ansonsten öffnen die Geschäfte um 10:30 und schließen bereits um 19:30. Der Supermarkt im Einkaufszentrum öffnet schön früher – wann genau – kann ich leider nicht sagen. Wer gerne am Abend etwas bummeln geht ist in Puert de Mogan falsch. Restaurants gibt es sehr viele, von außen sehen sie alle sehr einladend aus - an der Strandpromenade entlang aber auch im Yachthafen und im Ort reiht sich ein Restaurant an das Andere. Busbahnhof ist in der Nähe des Hotels ca. 3 Gehminuten - allerdings sind die Verbindungen teilweise etwas umständlich, da man von Puert de Mogan nur direkt nach Maspalomas oder Purto Rico fahren kann und dort dann umsteigen muss, insofern man ein anderes Ziel anfahren möchte – wir haben uns dann doch für den Mietwagen (siehe unter Tipps) entschieden. Der Strand ist eine kleine Bucht ca. 200 Meter lang, die sehr abgegrenzt ist - der Blick aufs offene Meer ist vom Strand aus recht begrenzt - dafür bekommt man vom starken Wellengang - der an manchen Tagen war in dieser Bucht nichts mit – optimal also für Kinder - der Sand war sehr fein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Super Dicke Liegenauflagen, von denen die Bezüge wohl auch regelmäßig gewaschen werden. Beide Poollandschaften sind sehr ähnlich – jeder Pool hat einen aufgeschütteten Strand mit allerdings sehr groben Kies - der eine Pool befindet sich im vorderen Teil der Anlage, neben der Rezeption der andere im hinteren Teil der Anlage, dieser liegt näher zu den Suiten. Am hinteren Pool befindet sich auch der Kinderpool, der Kinderspielplatz und der Frühstückssaal, der nur von den Bewohnern der Suiten genutzt werden kann. Der Kinder Pool ist ein runder Pool mit einem Durchmesser von ca. 6 Metern ohne jeglichen Schnick-Schnack. Der Kinderspielplatz befindet sich etwas abgegrenzt neben dem Kinderpool und besteht aus einer Rutsche, einem Pferd auf einer Spirale und einem Frosch auf einer Spirale als Wippe, das war’s leider auch schon. Minidisco findet jeden Abend von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt und lässt sich somit mit beiden Essensschichten vereinbaren. Minidisco war super – auch die Eltern wurden beim Tanzen mit einbezogen – am Schluss kam meist – leider nicht immer das Hotelmaskottchen Carlos. Danach gab es meist ein Spiel und dann noch die Vergabe der Diplomas – für jedes Kind, das am Tag im Miniclub war – zum Erhalt des Diplomas muss man sich einfach in der ausliegenden Liste im Miniclub eintragen. Der Miniclub ist sehr einladend gestaltet - die Wände sind sehr süß bemalt. Die eine Seite besteht komplett aus einer Glasfront mit Blick in den schönen Garten. Öffnungszeiten: 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Betreuung für Kinder von 4 bis 12 Jahren – unter 4 Jahren nur in Begleitung der Eltern. Den Wellnessbereich haben wir nur von Außen gesehen – dieser erschien uns aber doch eher sehr klein. Gegen die Reservierungen am Pool wurde leider nichts unternommen. Am Pool war immer ein Platz frei – wir haben nie reserviert, da wir das selbst hassen – es gibt leider aber genug, die das tun – dennoch haben wir immer gegen 10 Uhr noch einen schönen Platz am Pool gefunden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Silke |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 18 |

