Das Hotel ist architektonisch sicher interessant; die sehr hohe Eingangshalle, die Weitläufigkeit und die offenen Gänge strahlen jedoch auch eine Kälte aus, die in den Sommermonaten gewiß Vorteile hat, im Dezember/Januar aber einfach nur zugig und ungemütlich ist.Wenn dieses riesige Hotel dann auch noch voll ist, bekommt das ganze eine Bahnhofsatmosphäre. Die Sauberkeit war auch für Vielreisende, die nicht grad pingelig sind, höflig gesagt,grenzwertig. Es wurde täglich nur das Allernötigste gemacht. Wir hatten alle 3 nacheinander eine Magen-Darm Infektion.Nach Verlassen der Zimmer vor der Abreise beobachteten wir noch das Putzgeschwader bei der Arbeit, da die Neuen schon warteten. Auch beim Gästewechsel wurde nur etwas gefegt, durchgefeudelt, Bettenwechsel, Handtücher; das war's. Das Hotel ist für die Wintermonate nicht geeignet.Man sollte es in einer Hauptreisezeit meiden, denn voll ist das Haus einfach nur schlimm. Positiv: der Ort Mogan ist immernoch erheblich schöner als Maspalomas, San Agustin etc. Aber die Bezeichnung "Venedig" der Kanaren, wegen 2 Kanälen, trifft nicht wirklich zu.
Die Zimmer sind ausreichend groß, Doppelbetten ordentlich,genügend Stauraum, Sitzecke.Unsere Zimmer hatten riesige Terassen, die aber aufgrund der Lage und der Berge sehr wenig Sonne abbekamen. Zur Zimmerreinigung wurde bereits alles gesagt.
Auch hier den einen Stern nur ungern.Das Hauptrestaurant kann mit keiner Betriebskantine mithalten.Riesig, laut,voll,gehetzte Kellner, die man fast nicht ansprechen darf;jede Bestellung eine Zumutung für sie.Schlangen an den Buffets,Gebrüll von Kindern und Jugendlichen. bei den Speisen erschlägt die Masse, die Klasse. Da half nur die Flucht in das A la carte Restaurant, welches wirklich der einzige Lichtblick war. Keine einzige nette Bar, nur Tresen mitten in riesigen hallen oder in Gängen.Die Silvesterfeier total mißlungen. Ein Veranstaltungsraum mit ohrenbetäubender Musik, sonst Katzentische in zugigen Gängen.
Hier wäre es auch angebracht, gar keinen Stern zu geben.Das Personal im Restaurant, an der Rezeption, in den Bars bewältigt das ganze eher genervt,desinteressiert und nach Schema-F. Meine 8o-jährige Mutter mußte am Abreisetag pünktlich um 11.00 das Zimmer räumen,obwohl sie wegen einer schweren Magen-und-Darm Infektion noch früh ärztlich versorgt wurde.Der Abflug war erst abends., aber man fand keine andere Möglichkeit, als die alte kranke Frau stundenlang in der Rezeption auf die Abreise warten zu lassen.In so einem riesen Hotel muß es doch für solche Fälle andere Lösungen geben. Aber man wollte wohl nicht. Nach dem Auschecken ist man da kein Gast mehr. Blamabel!
Der Weg zum Strand,der wenig reizvoll ist, beträgt ca. 10 Minuten. Das Hotel ist umgeben von sehr hohen, steil aufragenden kahlen Felswänden; wer es mag ok. Für andere kann es beklemmend wirken. Der große Nachteil im winter ist, daß die ohnehin nicht sehr hohe Sonnenscheindauer noch verkürzt wird. Für ausflüge ist die Lage des Ortes ganz im Westen ungünstig; man muß die gewundenen Straßen stets bis Playa del Ingles fahren, um in die Inselmitte oder zur Autobahn zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn das sehr große Hotel voll ist, reichen die 2 Pools nicht aus.Wer nach dem Frühstück kommt, hat keine Chance auf einen Sonnenplatz; besetzt oder reserviert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Barbara |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 48 |

