Das Cordial Mogan Playa überzeugt v.a. durch sein Konzept und diessen ausgezeichnete Umsetzung. Im Gegensatz zu den Betonburgen in den Nachbar-Barrancos, in denen riesige Betonburgen terrassenförmig an die Hänge gebaut wurden, besteht das Cordial (1000 Betten) aus mehreren kleineren Gebäuden eingebettet in einen gepflegten "Urwald". Im Norden gruppieren sich die Gebäude zusammen mit dem Zentralbereich um den oberen Pool, dann folgen mehrere 3-stöckige Gebäude mit bewachsenen Innenhöfen, Springbrunnen, Teichen, Kakteengärten und im südlichen Teil unterhalb des 2. Pools mit dem 2. Restaurant Tamaragua 1einstöckige Bungalows/Reihenhäuser in einem Dschungel aus unterschiedlichsten Palmen, Kakteen etc. Durch das ganze Gelände ziehen sich Spazierwege, nahezu alle Pflanzen sind Namensschildern versehen und man entdeckt anfangs immer neue interessante Details. Trotz der wirklich üppigen Bepflanzung ist alles extrem gepflegt, nichts wuchert und die Balance zwischen angenehmen Schatten und "zu dunkel" wird gut getroffen. Zur Weiterbildung der Gäste sind fast alle Pflanzen mit lateinischen Namen beschriftet. Der Eingangsbereich besteht aus einer geschätzt 20 m hohen Glaskuppel, die 3 Geschosse umfasst. Im oberen Bereich: Rezeption und Lobby-Bar und Brücken , im unteren Bereich künstliche Felsen, Wasserfälle, Bäche, Höhlen, und viele Pflanzen . Darin eine Bar und die Zugänge zum Hauptrestaurant. Gästestruktur international, ältere Generation etwas stärker vertreten Das Cordial ist ein guter Ausgangspunkt für Touren ins Gebirge mit dem PKW mit echten Bergpässen. Wir hatten einen Opel Astra bei Cicar gebucht (14 Tage inkl Vollkaso ohne Eigenbeteiligung, Zweitfahrer etc für 300€). Sehr günstige Benzinpreise (~1,10€ für Super plus). Bei unseren vielen Fahrten über die Insel haben wir festgestellt, dass das Wetter in Mogan immer am besten war: die Wolken lösten sich regelmäßig an der Südküste auf.
Die Doppelzimmer sind ausreichend geräumig : Hauptraum ,ca 20 qm, mit 2 Betten, Schreibtisch mit Röhrenfernseher und kleinem Kühlschrank, schmaler Schminktisch mit Spiegel, 2 Sessel mit kleinem Tischchen, Kofferbock. Klimaanlage. Schiebetüren zum ca. 6 qm großen Balkon mit 2 Stühlen + kleinem Tisch. Im Flur ca 2m Wandschrank mit Schiebetüren, ausreichend großes Bad mit Wanne und separaten WC (Glastür). Keine Dusche, sondern nur Handbrause mit Wandhalterung. Haarföhn, Duschgel und weitere Verbrauchsgegenstände, die auch immer nachgefüllt wurden, vorhanden. Die Einrichtung ist eher funktionell, rustikal angehaucht und schon etwas abgenützt (abgeschabte Kanten, Sesselbeine schon ohne Farbe, Stahlbetten mit schiefen Füßen, ständig aus den Schienen springende Schiebetür am Schrank). Ein Bett mit stark verbogenen Fuß wurde aber innerhalb kurzer Zeit ausgewechselt. Ärgerlich: die Miete von 2,30€/ Tag für den Billigtresor im Gangschrank. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, im Detail abhängig von der jeweiligen Putzfrau (mit dem weißen Handschuh der Hoteltester in den TV-Reports hätte man sicherlich einiges gefunden). Ein von einem vorherigen Gast am Steuergerät der Klimaanlage zerquetschtes Insekt hing auch bei unserer Abreise noch dort...
Wir hatten Halbpension gebucht und haben nur das Hauptrestaurant Tamarona und die Bars genutzt. Frühstück und Abendessen wurden in Buffetform angeboten, das Abendessen in 2 Schichten. Die Auswahl war groß und umfangreich, die Qualität in Summe gut. Frühstück: verschiedene Brotsorten und Brötchen, Toast, einige süße Teilchen, Pfannkuchen, manchmal (sehr gute) Waffeln, Eier in allen Formen (Omelett nach Wunsch) Wurst, Käse, "englisches Frühstück", Lachs, Kaviar, Sekt, Müsli, Joghurt, Obst und Obstsalat, Fruchtsäfte aus dem Automat. Kaffee und Tee wurde in Warmhaltekannen serviert. Abendessen: je mindestens 4-5 Sorten Fleisch und Fisch, davon 2-3 als Show-Cooking (leider immer mit viel Öl), zahlreiche Beilagen und Gemüse, verschiedene rohe und angemachte Salate, Vorspeisen wie Spargelröllchen, Schinken, gefüllte Eier etc., sehr gutes kleines Käsebuffet mit Nüssen etc. Qualität und Geschmack in der Regel gut mit einigen Ausreißern (flachsige Lammkoteletts, zähes Rindfleisch). Deutlich schwächer war das Dessertbuffet. 2-3 Sahneschnittchen, 2 Sorten Törtchen (häufig aus Fertighütchen mit einem Spritzer Creme), 2 Torten, die meist im einem großen Löffel abgeschnitten werden mussten, ein Ring Götterspeise, 4 Sorten Milcheis, Obst. An einigen Tagen gab es eine Art Schokobrunnen ( Bezug blieb allerdings immer flüssig) und eingelegte Crepes. Ein großer Unterschiedlich zu den riesigen und liebevoll angerichteten Dessertbuffets in guten türkischen Hotels. Sehr teuer fanden wir die zu kaufenden Getränke: 1 Espresso/Cafe Solo 1,85€ (Straßenpreis in guten Cafes: 1,1-1,2 €), 0,2l Cola 2,10€ (d.h. 1l Cola 10,50€ ), 0,5l Wasser 2,10€, Cocktails ab 6,50€ aufwärts. Kaffee/ Espresso war übrigens am Abend im Restaurant nicht zu bekommen, man wurde an die jeweils offenen Bars verwiesen. Ebenfalls nicht optimal: die Tische wurden fest zugewiesen. Da wir eine späte Anreise hatten hieß dies, am 1. Tag 10 Minuten Schlangestehen um einen Tisch in der 2. Schicht zu bekommen, am 2.Tag weitere 10 min um einen Tisch in der ersten Schicht zu verhandeln. Für diejenigen, die in Ruhe Essen möchten ist die Lage ist nicht ganz unwichtig: Das Buffet wird auf mehreren "Inseln" angeboten, zwischen denen Tische stehen und die mit schmalen Gängen verbunden sind. Bei großen Andrang drängen sich die Hungrigen mit vollbeladenen Tellern zwischen den Tischen mit bereits essenden anderen Gästen durch...
Der Service ist in allen Bereichen sehr gut. Rezeption gut erreichbar und hilfsbereit, Personal immer freundlich und flink. Fragen/Reklamationen wurden sofort bearbeitet, Reparaturen schnell erledigt. Die ganze Anlage ist in sehr gutem Zustand und gepflegt. Im Hauptgebäude und im Bereich des Tamaragua wird kostenloses WLAN zu Verfügung gestellt. Kleiner "Kratzer im Lack": wegen unseren späten Rückflugs hatten wir frühzeitig um Verlängerung des Check-Out - Termins gebeten. Nach Vertrösten auf den Abreisetag wurde uns dann lapidar mitgeteilt, dass es nicht möglich wäre und auch kein Ausweichzimmer zur zeitweisen Nutzung angeboten (Hotel-Auslastung während der ganzen Zeit bei ca. 70%)
Puerto Mogan liegt in einem engen Barranco ganz im Süden von Gran Canaria, quasi am "Ende der Zivilisation" und ist nur über eine kurvige Küstenstrasse oder echte Pässe durch die Berge zu erreichen. Eine Autobahn ist allerdings im Bau. Zum Flughafen ca. 40 min, nach Maspalomas ca. 20-25 min mit dem PKW. Das kleine ehemalige Fischerdorf Puerto Mogan selbst besteht im wesentlichen aus dem Hafenbereich (gut gefüllter Yachthafen) inkl kleinem Sandstrand mit zahlreichen Restaurants und einer Reihenhaussiedlung im andalusischen Stil mit Appartments, einer anschließenden kleinen Zone mit einigen Geschäften und ganz im Norden dem Cordial und den Mogan Appartments. Gegenüber dem Hotel ein kleines Shopping -Center inkl Supermarkt, in dem allerdings mehrere Geschäfte verwaist waren. In Summe ist, mit Ausnahme des riesigen Markts am Freitag, in Puerto Mogan nicht viel los und der Ort eher für Ruhesuchende geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Cordial hat 2 mittelgroße Pools, jeweils zuzüglich Kinderbecken und Jacuzzi . Die immer ausreichenden Liegestühle (mit sehr dicken Auflagen) und Schirme sind um die Pools und in viele kleine Buchten mit unterschiedlichen Bodenbelägen (Kies, Kunstrasen, Stein) angeordnet. Sehr hübsch. Für Vielschwimmer sind die Pools allerdings weniger geeignet, da weniger als die Hälfte mehr 1,2 m tief und dazu relativ schmal ist. Sehr gut ausgestatteter Fitnessraum, 2 Tischtennisplatten, Billardtisch, Tennisplätze. Separater Wellnessbereich gegen Aufpreis (nicht genutzt) . Tägliches Animationsprogramm (nur Aushang, keine direkte Ansprache durch Animateure); 6 Mal in der Woche Abendprogramm z.T. mit externen Musikgruppen. Der öffentliche Strand ist ca. 5-10 min entfernt; 2 Liegestühle+Schirm 9 €. Das Meer ist durch fast komplette Abtrennung durch Kais sehr warm, aber ohne Wellen
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jürgen |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 8 |

