Aus architektonischer Sicht beeindruckende Hotelanlage. Trotz 399 DZ, 33 EZ, 5 Senior-Suiten und 50 Junior-Suiten hat man keinen Massentourismus- Eindruck.Die Hotelanlage ist umgeben von einer weitläufigen, subtropikalen Gartenlandschaft. Die Gäste sind vorwiegend Deutsche , Engländer und Italiener, am Wochenende auch viele Spanier. Wer richtige Dünen und Wellenhüpfen möchte, fährt nach Maspalomas. Wandern im Sommer ist auf Gran Canaria auch im Norden der Insel nur bedingt möglich. (zu heiß, wenig Schatten) Unbedingt Fataga das Tal der 1000 Palmen anschauen. Der Ganztagsausflug mit der Bussard ist ein superschönes Erlebnis ,aber nicht für Seekranke. Ein Auto mieten und die grandiosen Schluchten anschauen!!! Wer günstig zu einer Perlenkette kommen möchte, fährt zu "Perla Canaria" nach Maspalomas, etwas außerhalb in der Nähe des Palmito-Parkes gelegen. Bei Vorlage der kostenlosen Straßenkarte (am Flughafen oder im Hotel erhältlich) bekommt man 5% Rabatt.
Wir hatten eins der wenigen DZ mit Meerblick genau gegenüber vom blauen Frühstückshaus der Suitenbewohner und Blick auf den Animationspool,sowie den Tennisplatz. (Hier kann es schon mal vorkommen, dass man um 7 Uhr durch Tennisspieler oder durch hupende um die Kurve fahrende Busse geweckt wird, sofern man bei geöffneter Tür schläft.) Aber dank der individuell einstellbaren Klimaanlage schläft man ruhiger bei geschlossener Tür. Das Zimmer war superschön und geräumig, der Balkon mit Bistrotisch und zwei Stühlen versehen. Auf dem Balkon ist auch ein einklappbarer Wäschetrockner an der Wand befestigt. Bringt euch Klammern mit! Das Badezimmer in unserem Gebäude hat kein zu öffnendes Fenster,leider!!! Das Kabel des Föhns ist in der Tat sehr kurz, mit dem Daumen ständig am Einschaltknopf ist längeres Föhnen schon etwas umständlich. Unser Zimmer war überhaupt nicht hellhörig. Die Suiten liegen separat im subtropischen Garten Richtung Meer. Hier sind viele Familien mit Kindern untergebracht. Diese haben auch einen eigenen Frühstücksraum im blauen Gebäude.
Es gibt ein Hauptrestaurant in dem alle Gäste (bis auf die Suitenbewohner) frühstücken können. Das Abendessen wird in zwei Sitzungen angeboten. Sommeressenszeiten: 1. Sitzung 18:30 Uhr- 20.00 Uhr 2. Sitzung 20:30 Uhr-22:00 Uhr. Leider wurde zu unserer Urlaubszeit die Außenterrasse mit Glasscheiben versehen und war somit eine Woche lang nicht nutzbar. Da im kompletten Hotel im Innenbereich nicht geraucht werden darf, und im Außenbereich nur 5 Tische standen, gab es somit auch keine Möglichkeit nach dem Essen bei einer Tasse Kaffee eine Zigarette zu rauchen. An der Rezeption sagte man uns, im Hafen gäbe es ja genügend Restaurants wo man draußen sitzend rauchen und Kaffee trinken kann. Aber keine Bange, der Außenbereich ist nun komplett rundumverglast und somit auch wieder voll nutzbar. Der Umfang und die Qualität des Essens ist hervorragend. Der Kaffee etwas gewöhnungsbedürftig. Wir sind nach ein paar Tagen auf Espresso, den man sich selbst holen konnte (Kaffeevollautomat, der auch die Bohnen frisch mahlt)umgestiegen. Getränkepreise : 2,10 Euro für eine Fl.Wasser, ab 9,50 Euro eine Flasche Rotwein.(angebrochene Weinflaschen konnte man mit der Zimmernummer versehen bis zum nächsten Tag zurückstellen lassen)
Alle Angestellten sind sehr freundlich.(Nach uns wurde nicht gepfiffen ;-) ,wie das ein Vorbewerter bemerkte. Was etwas nervte, war dass man immer zum Frühstück sowie zum Abendessen die Hotelkarte vorlegen musste und dann später bei der Bestellung der Getränke noch einmal. Dafür stimmte dann am Ende des Urlaubes auch die Abrechnung der Getränke, bis auf das Versehentliche Zufügen der Ausleihgebühren von DVD's die noch vom Vormieter waren. Der Techniker,der unsere Klimaanlage reparierte, schaffte dies auch beim dritten Versuch. Die Zimmerreinigung war für spanische Verhältnisse super. Deutsche sind da scheinbar etwas pingeliger.
Zum Strand geht man ca. 10-15 Minuten, (schneller ist man, wenn man das mit der Zimmerkarte zu öffnende untere Törchen bei den Suiten benutzt) Direkt neben der Hotelanlage wurde ein Einkaufszentrum gebaut, das zur Zeit erst mit drei Geschäften belegt ist. (Der Rest steht noch leer) Der angeschlossene Superrmarkt Hiperdino hat moderate Preise. Hinter der Anlage Richtung Mogan wird zur Zeit eine Appartementanlage, zur Mogan-Kette gehörend, an den Berg gebaut. Dort stehen immer noch drei Baukräne. Der davon ausgehende Baulärm ist kaum zu hören. Die unmittelbar anschließenden Hotelgebäude werden scheinbar während der Bauphase auch nicht belegt. Das sich im Bau befindende Mehrfamilienhaus links neben dem Tennisplatz ist auch schon fast fertig. Eine Bushaltestelle kann man in 5-10 Gehminuten erreichen. Im Hafen von Mogan (15 Min) starten Schiffsausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer der Wassergymnastik,die jeden Morgen um 11:00 Uhr stattfand, haben wir das Animationsprogramm nicht genutzt. Es standen jede Menge Liegen mit dicken blauen Auflagen an den beiden Pools kostenlos und ohne Vorreservierung zur Verfügung. Die Anlage sowie die Pools mit Strand-Abschnitten waren sehr gepflegt. Der Pooltuchwechsel ist etwas problematisch für die oberen Zimmerbewohner, da dort die Zimmer erst am Nachmittag gereinigt wurden, konnte man sie ja nicht zum Wechseln liegen lassen. Also waren wir immer auf der Suche nach dem Poolboy,( der aber ständig unterwegs war,) um bei ihm die Tücher gegen saubere zu tauschen. Aber wie wir erst am letzten Tag festellten, konnte man auch im SPA-Bereich die Pooltücher tauschen. Der sehr schöne SPA-Massagepool hat täglich bis 20:00 Uhr geöffnet und kann kostenlos genutzt werden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rita |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 25 |

