- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das elegante und doch gemütliche Haus hat alles, was das Herz begehrt. Der Blick fällt von der großzügigen Lobby sofort in das, wie eine Grotte gestaltete Hallenbad und durch die großen Fenster auf die schöne Terrasse, sowie auf der anderen Seite in den liebevoll gestalteten Garten. Das Zimmer hat eine elegante Einrichtung. Es lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig. Besonders angenehm fand ich, dass in diesem kalten März die Heizung vom Zimmer aus gut zu regeln war. Ein Aschenbecher hat auch mir Raucherin gezeigt, dass ich willkommen bin und ich habe ihn natürlich auf dem Balkon mit dem schönen Ausblick über den Ort Nago benutzt. TV, Tresor, Minibar mit moderaten Preisen, Föhn im Bad und sinnvolle und angenehme Verteilung der Beleuchtung machen den Aufenthalt angenehm. Das Hotel verfügt über zwei geschmackvoll eingerichtete Restaurants. Wir konnten bei unserer Halbpension-Buchung jeden Abend ein vorzügliches 4-Gänge-Menue genießen. Ein Salatbuffet vervollständigte das Essen, das in der ganzen Woche gleichbleibend hervorragende Qualität zeigte. Die Bar ist 24 Std. besetzt und der Internetanschluss im Leseraum war für mich problemlos zu nutzen. Der schön und informativ gestaltete Prospekt beschreibt noch, dass Fahrräder verliehen und ein kostenloser Bus-Shuttle, eine Sauna und Parkplätze für alle Autos vorhanden sind. Diese Angebote habe ich nicht benötigt, sie sind aber doch bemerkenswert. Da ich mit einem Bus in der Gruppe angereist bin, ließ ich mir die Preisliste für Individualreisende geben und war angenehm überrascht. Wenn man nicht gerade in der Hauptsaison kommt, was ich am Gardasee sowieso nicht machen würde, dann kostet die Halbpension mit dem hervorragenden 4-Gänge-Menue am Abend so viel wie bei uns in Augsburg in einem typischen Aussendiensthotel die Übernachtung mit Frühstück. Ich überlege mir wirklich auch alleine einmal bei der Familie Tonelli zu Gast zu sein, die das Haus sehr familiär und herzlich führt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist überdurchschnittlich gut. Für mich sind durch die Pauschlreise mit einem Busunternehmen nur die Kosten für die Getränke bei Tisch angefallen und die waren nicht zu bemängeln. Ich würde sicher nicht in der Hauptreisezeit herkommen, aber das liegt nicht am Hotel sondern an den Gegebenheiten am Gardasee. Ich habe die Stille in den kleinen ital. Städten sehr genossen, haben sie dadurch doch einen ganz besonderen Reiz. Was für uns ungewöhnlich bleibt, ist die in Italien übliche lange Mittagszeit, in der Geschäfte und manche Restaurants geschlossen sind. Aber das ist eben so.
Das Zimmer hat einen Balkon mit schöner Aussicht. Es ist elegant eingerichtet, hat intelligent gelöste Beleuchtungsmöglichkeiten und eine Klimaanlage bzw. Heizung, die vom Zimmer aus gut geregelt werden kann. TV, Minibar mit moderaten Preisen, Tresor, Föhn im Bad und Telefon sind vorhanden. Ein bequemer Schreibtisch vervollständigt die Einrichtung. Das Zimmer ist sehr gut gepflegt und ich habe mich darin sehr wohl gefühlt.
Es gibt zwei Restaurants und eine 24 Stunden zur Verfügung stehende Bar. Die Speisen sind ausgezeichnet, offensichtlich frisch zubereitet. Es steht immer ein Salatbuffet und eine Obstbar bereit. Die Küche war abwechslungsreich und so landestypisch, wie ich es mir zu Haus von meinem "Lieblings-Edel-Italiener" wünsche. Beim 4-Gänge-Menue waren die einzelnen Gänge ausreichend und doch in der Menge so gewählt, dass man nicht nach der Vorspeise schon satt ist. Dies fand ich in anderen Hotels oft unangenehm. Man ist hier im Hotel Continental zufrieden und genussvoll verpflegt worden.
Das Personal war sehr freundlich und ausgesprochen professionell. Der Service funktionierte rasch und reibungslos und doch unaufgeregt, ja es herrschte fast eine gelassene Stimmung und trotzdem hat alles super geklappt obwohl sicher jetzt vor Saisonbeginn noch nicht die volle Belegschaft da war. Alle Mitarbeiter sprechen ausreichend deutsch und zum Teil sehr gut deutsch. Das Zimmer wurde einwandfrei gepflegt, alles war sehr sauber, auch z.B. der Spiegel im Aufzug, die Teppiche in den Gängen usw. und so gibt es auch für diesen Bereich nichts zu bemängeln.
Der Ort Nago liegt oberhalb von Torbole. Es ist ein ehemaliges Bergbauerndorf und diesen Charme hat es sich erhalten. Wer also mondäne Strandatmosphäre sucht, der wird hier nicht fündig. Nur deshalb habe ich bei Lage und Umgebung nicht die volle Punktzahl gegeben. Aber ich persönlich finde gerade dies sehr angenehm. Es ist herrlich ruhig, die Berge und das kleine Städtchen dominieren die Aussicht und man ist in wenigen Minuten mit dem Auto unten in Torbole. Selbst ohne Auto ist das sicher kein Problem. Es gibt natürlich eine Busverbindung nach Torbole und auch das Hotel bietet in seinem Prospekt einen kostenlosen Shuttle an. Nago erlebte ich sehr reizvoll und ursprünglich, angenehmerweise ohne viele Andenkenläden und ähnliche Begleiterscheinung des Tourismus, so dass es einen ganz eigenen Reiz hat. Von Nago nach Torbole führen mehrere wunderschöne Wanderwege durch Olivenhaine und Weinberge, die mir unvergessliche Eindrücke bescherten. Ausflugsmöglichkeiten sind natürlich alle erreichbar, die der Gardasee und seine Umgebung zu bieten haben. Ich werde ganz sicher wiederkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |