- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Continental hat 94 Zimmer, 2 Lifte, 2 Treppenhäuser, große und helle Lobby, Bar, Garten mit Getränkegastronomie, Restaurant, Kellerbar, Hallenbad, Sauna, kleiner Fitnessbereich, Außenpool im Garten mit Olivenbäumen, Palmen und Sträuchern mit Spielbereich für Kinder, Spielzimmer Kids-Club, Tiefgarage und Parkplatz kostenlos, Fahrräder (keine Kinderräder), Safe kostenlos. Das Hotel ist behindertengerecht. Während unseres Aufenthaltes waren dort Deutsche (machten den größten Anteil aus), Holländer, Belgier, Italiener, Engländer, Franzosen.Durch den relativ großen Anteil Deutscher gab es natürlich auch hier Gäste, die unsinnigerweise morgens ihre Handtücher auf den Liegen verteilten, um dann irgendwann im Laufe des Nachmittags einzutrudeln. Diese Unsitte war allerdings nicht so extrem ausgeprägt, wie wir es schon in anderen Hotels erlebt haben. Nur zum Baden ist ein Ziel wie der Gardasee zu schade, da es dort einfach viel zu viel zu sehen gibt, z. B. der Monte Baldo. Auf den Monte Baldo kann man auch ab Malcesine mit der Seilbahn, das kostet allerdings 15 Euro pro Nase hin und zurück plus Parkgebühren. Man kann auch ab Nago mit dem Auto die Strada del Monte Baldo auf den Monte Altissimo hinauffahren (Achtung: viele Radfahrer!) bis es mit dem PKW nicht mehr weitergeht und von dort zu Fuß weiter. Man hat eine sagenhafte Aussicht über den Gardasee bis zum Ledrosee. Verona und Venedig sind nicht weit und unbedingt sehenswert. Mit einen Stadtplan / Reiseführer im Gepäck braucht man dort auch keine Reiseleitung (Stadtpläne an der Info in Nago erhältlich). Im Juli / August sind die Opernfestspiele in Verona. Das war schon ein einmaliges Erlebnis, die Atmosphäre dort ist unbeschreiblich. Limone ist auch ein sehr hübsches Städtchen. Das Preis/Leistungsverhältnis im allgemeinen am Gardasee ist ok. Eigentlich ist die ganze Umgebung sehenswert und in einem Urlaub gar nicht zu schaffen. Also: wir fahren wieder hin.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, allerdings nicht sehr groß. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett und so war das Zimmer ziemlich voll. Dafür war unsere Tochter aber auch kostenlos dort, inklusive Verpflegung. Das Zustellbett ist kleiner als die anderen Betten. Die Matratzen könnten etwas härter sein, sind aber nicht durchgelegen. Ansonsten gab es einen Balkon, Safe, Sat-TV, individuell einstellbare Klimanlage, Heizung, Bad mit Dusche, WC, Bidet, Haartrockner. Der Schrankplatz war ausreichend. Es gab einen großen Spiegel am Schrank, einen am Frisiertisch und einen im Bad. Lärmbelästigung im Zimmer gab es eigentlich nicht; was man hören konnte, waren Geräusche aus dem Nachbarbad (wir hatten aber keine Frühaufsteher nebenan). Handtücherwechsel erfolgte nach Wunsch (täglich möglich).
Das Essen war reichlich und lecker, morgens und mittags gab es Buffet, abends 4-Gang-Menue mit Alternativen und Salatbuffet. Wein und Wasser für die Erwachsenen und ein Softdrink für Kinder waren inklusive. Kellner waren wie schon gesagt sehr aufmerksam. Das Abendessen war auch bedingt durch die Alternativmöglichkeiten sehr abwechslungsreich, beim Mittagessen gab es schon sehr viele Wiederholungen, das Frühstücksbuffet war immer sehr ähnlich. Ab und an gibt es Themenabende, enentuell dann auch im Keller in der Bar mit Tanz und Musik. Nachmittags waren Kaffee, Cappuchino, Tee, Saft und Gebäck inklusive. Die sonstigen Getränkepreise im Hotel und am Pool waren normal. Es gab auch Eis, entweder Kugeln im Becher oder am Pool Eis am Stiel, verpacktes Eis etc. Sauberkeit im Restaurant war immer gegeben.
Deutschsprachiges und sehr freundliches Personal, Kellner sind sehr aufmerksam. Da man für den ganzen Aufenthalt einen festen Tisch zugewiesen bekommt, hatten wir fast durchgehend immer denselben Kellner. So stand dann z. B. beim Abendessen gleich der gewünschte Wein auf dem Tisch und unsere Tochter bekam auch schon mal einen extra Teller mit Beilagen, die sie besonders mochte. Die Chefin Signora Tonelli ist stets sehr bemüht um die Gäste und fast ständig im Haus. Zimmer werden täglich gereinigt und Handtücher auf Wunsch ebenfalls täglich gewechselt. Pooltücher und Auflagen für die Liegen sind kostenlos. Am Pool hat eine Bademeisterin Aufsicht, welche italienisch und englisch spricht. Als wir uns Sonntagsmorgens überlegten, dass wir am gleichen Abend Aida in der Arena von Verona sehen wollten, beratschlagten gleich die Rezeptionistin, unser Kellner und die Bademeisterin, wie wir am besten noch an Karten kommen. Signora Tonelli versorgte uns mit Kissen, damit wir dort nicht so hart sitzen mussten.
Das Hotel liegt ruhig, nicht an der Hauptstraße, aber nur ca. 200 m zum Zentrum, dort Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, zum See ca. 1,5 bis 2 km bergab. Der Gardasee ist zu erreichen entweder über die stark befahrene (vor allem an Wochenenden) Zugangsstraße von der Autostrada zum See, über die alte Straße (Einbahnstraße, mit dem PKW nur bergauf) oder zu Fuß über die Via S. Lucia (schmaler sehr steiniger Weg) mit herrlicher Aussicht unterwegs. Toller Ausgangspunkt für viele Wanderungen oder Mb-Touren z.B. Monte Altissimo, Monte Baldo, Monte Brione, Passo S. Barbara..... Verona ist mit dem PKW in weniger als 1 Stunde, Venedig in ca. 2 Stunden zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben bereits erwähnt gibt es einen Außenpool im Garten mit natürlichem Schatten durch Olivenbäume. Palmen etc., ein Hallenbad, Sauna, Fitnessbereich. Sun-Shine-Kids-Club mit einer Betreuerin für die Kinder. Die Kinderbetreuerin ist deutsch und ausgebildete Erzieherin und macht ihre Sache sehr gut. Auf Wunsch gibt es 3 x die Woche Wassergymnastik mit der Bademeisterin. Ab und zu gibt es Life-Musik mit Tanz im Garten oder in der Kellerbar. Ansonsten gibt es natürlich jede Mengen Möglichkeiten zum individuellen Outdoorsport wie Wandern, Mountanbiking, Surfen, Segeln, Klettern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |