Alle Bewertungen anzeigen
Annett & Jürgen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1 Woche • Sonstige
Der Gast ist Last - Geliebt wird nur sein Geld !
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel macht einen gepflegten Gesamteindruck. Es verfügt über 2 Aufzüge, einen Speisesaal, eine Taverne, ein Hallenbad, ein Freibad und eine Sauna. Es wird fast ausschließlich von älteren Gästen besucht. Man hat die Möglichkeit sein Auto kostenlos in der Tiefgarage zu parken. Das ganze Hotel ist im Rosarausch, selbst die Zimmer sind rosa gestrichen und rosa eingerichtet, vielleicht soll der Gast so verleitet werden die erheblichen Mängel durch die rosarote Brille zu sehen. Wir möchten allen Gardasee Besuchern empfehlen, sich ein 5 Sterne Hotel auszusuchen, da 4 italienische Sterne in keinster Weise mit 4 spanischen Sternen zu vergleichen sind. Die Umgebung von Lazise oder Garda ist wesentlich reizvoller und abwechslungsreicher. Das Gardaland (Freizeitpark) sollte unbedingt besucht werden, nicht nur von Familien mit Kindern.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, allerdings sehr klein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Jetzt möchten wir zu dem schwerwiegendsten unserer Kritikpunkte kommen, dem Essen. In der Hotelbeschreibung war von Menüwahl die Rede, dies hatte der Hotelmanager allerdings gut ausgehebelt, indem er alle 2-3 Tage ein „Galadinner“ veranstaltete. Dies fand in der Taverne im Untergeschoß des Hauses statt. An diesem Abend gab es nur ein Menü und dazu spielten zwei laienhafte Alleinunterhalter, für unseren Geschmack schreckliche Musik. Wenn das Fleisch (mit Wunderkerzen verziert) hineingetragen wurde, wurde geklatscht, als ob jemand den Friedensnobelpreis bekommen hätte. Man saß an einem Tisch mit 20 wildfremden Menschen und wir dachten wir befänden uns auf einer Kaffeefahrt. Nicht nur die Qualität des Essens war ungenügend, auch die Quantität. Zwar gab es mehrere Gänge, aber hätte man diese zusammen auf einem Teller serviert, die Hälfte des Tellers wäre leer geblieben. Bei 98 % der Gäste handelt es sich um Menschen weit über 70 Jahre, aber ich denke selbst diese Besuchergruppe ist, trotz geringerem Appetit im Alter, nie satt geworden. Wir haben uns das zweimal angesehen, dann haben wir beschlossen, jeden Abend essen zu gehen. Das Frühstücksbuffet war das schlechteste, das wir je gesehen haben. Jedes 3 Sterne Hotel in der Karibik schlägt dieses um Längen. Wenn man nach 9.00 Uhr kam, gab es keinen Kaffee mehr und ich hatte die Freude ein faules Ei zu erwischen. Der Salzstreuer wurde nicht einmal nachgefüllt, obwohl ich diesen jeden Tag provokativ in der Mitte des Tisches platzierte.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Was uns sofort an dem Hotel auffiel ist das unfreundliche Personal. Vergleichbares haben wir auf keiner unserer Reisen erlebt. Hierzu zähle ich den jungen (Chef des Hauses) und den Oberkellner. Bei unserer Ankunft stand Herr T. an der Tür des Hotels, während jeder halbwegs gebildete Mitteleuropäer seine Gäste begrüßt und dafür sorgt, dass Ihre Koffer in Ihre Zimmer gelangen, stand dieser nur da und sah uns beim Tragen unseres Gepäcks zu, noch nicht einmal ein guten Tag ging über dessen Lippen. Wenigstens die einfachsten Anstandsregeln sollten doch gelernt worden sein. Was wir besonders verwerflich finden, ist dass selbst gebrechliche Gäste, die das Rentenalter weit überschritten haben Ihr Gepäck selbst auf Ihr Zimmer bringen müssen. Vielleicht sollte man dem jungen Herrn mal das Wort Service nahe bringen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in Nago-Torbole in einer Seitenstrasse, möchte man zum See muss man gut zu Fuß sein und einen beschwerlichen Fußmarsch von ca. 1 Stunde in Kauf nehmen. Der Ort Nago hat nicht viel zu bieten, hier werden die Bürgersteige abends hochgeklappt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Bei dem im Katalog beschriebenen Solarium handelt es sich um einen altertümlichen Gesichtsbräuner. Die Schwimmbäder dürfen während der zeit von 12.00 bis 14.30 Uhr nicht benutzt werden. Bei dem Hallenbad würde ich diese zeitliche Regelung noch nachvollziehen können. Allerdings kann ich es nicht nachvollziehen, warum dies auch für das Freibad gilt, zumal sich das Freibad sich nicht direkt am Hotel befindet und so eine Ruhestörung durch die Schwimmer nicht gegeben wäre. Wir sind sicher, dass so die Gäste zum Mittagessen in dem hoteleigenen Restaurant angeregt werden sollen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annett & Jürgen
    Alter:36-40
    Bewertungen:1