Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (36-40)
Verreist als Familie • August 2000 • 3 Wochen • Strand
Gepflegte Anlage, aber Beschiss an der Rezeption
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sehr gepflegte Hotel- und Gartenanlage mit etlichen Zimmern im Haupthaus und Dependancen mit überwiegenden Einzelzimmern, älteres typisch italienisches Haus, ordentliches Frühstücksbuffet mit Säften, Käse, Wurst, div. Marmeladen, Eiern, Brot und Brötchen, Getränke werden noch wie zu alten Zeiten am Tisch serviert. Uriges Restaurant eine Art Weingewölbe im Keller. Kaffe und Tee 1a. Abends Menüwahl. Die Portionen sind recht klein. Das Haus ist voll. Sehr nervend und stressig abends für die Bedienung, die alle Hände voll zu tun hat, was sich auf die Gäste wiederspiegelt. Man sollte hier viel Zeit mitbringen. Unter zwei Stunden kommt man hier nicht vom Tisch weg bei drei Gängen und dem wenigen Personal, das Tag und Nacht arbeiten muss. Sportangebote gibt es keine. Das Personal schlägt oft bei Tisch private Ausflüge vor, die nur vom Hotel vorgeschlagen werden, daher günstiger und gemütlicher. Mit Privatautos wird man dann zum Hafen gekarrt, was recht lange dauert, da zu wenig Fahrzeuge vorhanden sind. Sonst super vor allem die Inselrundfahrt mit dem Schiff in deutscher Sprache. Was hier nirgendwo stand ist, das immer Sonntag Abend ein Pizzaabend stattfindet. Daher fällt das Abendessen aus und man muss dieses mittags einnehmen. Die Pizza am Abend kostet dann extra. Toller Clou, im Garten steht eigens ein riesiger Pizzaofen, der mit Holzkohle angeheizt wird und ein eigens bestellter Pizzabäcker mit Personal fährt die tollsten Pizzas per Steinofen auf, dazu spielt eine Rentnerfolkloreband traditionelle Musik auf. Super Abend den sollte man sich nicht entgehen lassen sollte. Was uns hier sehr störte war, das sämtliche Getränkrechnungen nicht sofort nach den Mahlzeiten, wie sonst üblich, bezahlt werden können, sondern diese werden gesammelt und am Schluss bei der Abreise bezahlt. Man hat überhaupt keinen Überblick mehr, was man eigentlich zu zahlen hat. Wir haben uns jede Kleinigkeit aufgelistet und kamen auf ein völlig anderes Ergebnis. Oftmals kommt es daher zu Verwechslungen bei den Rechnungen, die einfach auf andere Zimmer aufgedrückt werden, da man einfach nur die Zimmernummer ansagen muss, was nicht nachgeprüft wird, sondern auf gut Glauben von den Kellnern notiert wird. Meiner Meinung nach haben wir ca. 50 Euro zuviel bezahlt. Reklamieren konnnte man leider nicht mehr, da es auch keine Quittungen oder Rechnungen pro Besuch gab, sondern nur die aufgestellte Gesamtrechnung, die dann bei Abreise an der Rezeption zu bezahlen ist. Behindertenunfreundlich, da kein Fahrstuhl vorhanden und in der Anlage einige Treppen und Stufen zu überqueren sind sowie im Hotel. Animationsprogramm nein, mehrfach in der Woche finden Folkloreabende statt, familienfreundlich. Gäste ab 40 aufwärts. Es sind aber auch Jüngere vertreten. Viele Nationalitäten überwiegend deutsch und niederländisch aber auch vereinzelt englische und natürlich italienische Gäste. Abends sind lange Hosen und entsprechende Abendkleidung beim Essen erwünscht. Ebenso angemessene Kleidung an der Poolbar.Eher etwas für den ruhesuchenden Gast. Eine angemessene Garderobe zu allen Tages- und Nachtzeiten ist hier von Vorteil. Capri ist unbedingt eine Reise wert. Auch Pompeiij sollte man sich ansehen oder ins sonnige Sorrent fahren. Telefongebühren teuer. Discos gibt es kaum auch nicht im Ort. Die Poseidongärten sind unübertrefflich aber uns haben die Afrodite/Appolongärten besser gefallen. Eine Insel, die wirklich ihren besonderen Reiz hat. Einen Ausflug auf den Epomeo ist auch ein tolles Erlebnis aber sehr sehr anstrengend.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer halbwegs sauber, gute und große Betten, Zimmer sehr spartanisch im italiebnischen Stil eingerichtet und zu klein. Insekten-Ameisenplage. Das Bad lässt zu wünschen übrig. Alles verkalkt sogar die Fliesen. Auch die Fliesen auf der winzigen Terrasse müssten mal erneuert werden. Möblierte Terrasse ist mit recht alten Möbeln bestückt. Man muss aufpassen bei den Stühlen, das diese nicht zusammenbrechen bei etwas stabilieren Personen. Fön, Bademäntel, Radio, TV usw. nicht vorhanden. Schukostecker erforderlich. Meeresblick nur von den oberen Etagen sichtbar. Der Strand ist ca. 1 km entfernt. Weg durch die Altstadt oder per Linienbus. Zentral, ja, zur Altstadt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Restaurant im Haupthaus top, die Bar weniger und sehr spartanisch eingerichtet mit nur italienischem Fernsehprogramm, Kindersitze an der Bar sowie im Restaurant vorhanden, Getränkepreise wie hier in Deutschland, ansonsten alles sehr teuer vor allem Filmmaterial. Am Besten einkaufen kann man in den urigen kleinen Geschäften wo auch die Einheimischen einkaufen gehen. Am Hafen und in der Altstadt gibt es auch noch kleine Tante-Emmaläden die noch recht preiswert sind. Hier ist es als wenn die Zeit stehen geblieben wäre. Jedes Geschäft ist eine Fundgrube für sich. Die Menschen leben hier teilweise noch wie vor 100 Jahren. Einfach alles urisch und super altmodisch.Küchenstil typisch italienisch und landestypisch auch in den Restaurants in der Stadt. Einfach einmalig.


    Service
  • Schlecht
  • Zimmermädchen nett, Service an der Rezeption schlecht, da keine Zeit vorhanden ist, Kellner genervt. Dennoch bemüht man sich um familiäre Atmosphäre zu schaffen, was nicht möglich ist, da sich das Personal untereinander anscheinend nicht beriechen kann, was auch der Gast mitbekommt. Landsleute werden hier stets bevorzugt. Alleinstehende Frauen oder Frauen mit Kinder werden völlig übersehen. Auf das Eis an der Bar muss man 30 Minuten warten. Das Unterhaltungsprogramm könnte abwechslungsreicher sein. Der Pizzaabend ist der beste. Ansonsten werden zweitklassige Sänger engagiert. Die Koffer kommen meistens erst am späten Nachmitag nach. Man sollte das Nötigste bei sich haben, wie Medikamente oder Badekleidung evt. auch Schlafsachen. Wenn man Pech hat, kommen die Koffer erst einen Tag später an.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Haus liegt im oberen Teil von Forio, im Ortsteil Monterone. Es ist so ziemlich das letzte Haus am Ort. Bis zum Hafen sind es zu Fuß ca. 800-1.000 meter. Man benötigt ca. 45 Minuten zum Hafen zu Fuß. Kann aber auch einen Bus benutzen. Tickets gibt es nur bei den Kiosken oder Zeitungshändlern. Der Weg führt durch die Altstadt. Er ist also nicht langweilig, da man rechts und links immer etwas sehen kann, wie Geschäfte und Hotels oder Kirchen. Der San- Francescostrand beginnt hinter dem Hafen und liegt direkt an der Hauptverkehrsstraße was weniger angenehm ist, da diese sehr belebt und befahren ist. Dort Geruchsbelästigung durch Abgase möglich. Am Strand gibt es kaum Papierkörbe. Der Müll wird oftmals von den eigenen Landsleuten im Meer versenkt, was anscheinend keinen stört, vor allem Zigarettenkippen und Schokoladen-Eispapier. Der Meer ist flach abfallend, der Strand sandig aber nicht sehr sauber, zu viel Unrat liegt herum. Anscheinend hat hier noch niemand etwas von Umweltverschmutzung gehört. Das Wasser blüht im Sommer, Algen sind vorgemerkt. Weiter hinten geht es. Hier muss man sich auch seine Liegen und Schirme selber mitbringen. Vom Hafen aus gibt es unzählige und preiswerte Schifftouren z.B. nach Capri oder zur Insel Procida. Gute Verkehrsverbindungen auf der ganzen Insel.Taxis sind am Hafen zu bekommen. Will man sich einen Mitewagen leisten, wäre es von Vorteil diesen bereits ab Deutschland zu bestellen. Es lohnt sich. Die Wagen sind in der Hauptsaison um Wochen im Voraus ausgebucht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sehr hübsche Gartenanlage, zu viele kaputte Liegestühle am Pool, die nicht ausgewechselt werden, gute Sitzmöglichkeiten an der Poolbar, der Mineralpool ist sehr erfrischend, wenn auch das Wasser nicht sehr klar ist. Hier wird wenig nachgefüllt. Der Pool könnte einen höheren Wasserstand anzeigen. Das Hallenbad top aber zu schlecht belüftet und zu heiß mit seinen über 30 Grad warmen Wasser. Es gibt zwei kostenlose Unterwassermassagedüsen und einen winzigen Fitnessbereich, der ständig unter Wasser steht. Die Geräte dort würde es bei uns schon nicht mehr geben. Geruchsbelästigungen gibt es nicht, auch keine Animation oder Kinderbetreuung. Sport ist hier nicht angesagt. Gute Kurabteilung ist aber nicht billig und nicht ständig besetzt. Das Personal ist hier sehr bemüht den Wünschen der Gäste nachzukommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2000
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:36-40
    Bewertungen:6