- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Clumba liegt in unmittelbarer Strandnähe am Anfang einer kurzen Sackgasse am Ortseingang von Cala Ratjada. Die wirklich schöne Son Moll Bucht ist 1 Minute vom Hotel entfernt. Der Zustand des Hotels im Allgemeinen kann als gepflegt aber trotzdem in die Jahre gekommen umschrieben werden. Neben einem Pool, der jeden Morgen gereinigt wird gehört eine Bar, ein Speiseraum und eine Lobby mit WiFi Zone (KOSTENPFLICHTIG + Verbindung bricht öfter zusammen) zum Hotel. ACHTUNG: Wie nahezu jedem Gast des Hotels ereilte auch uns das "Schicksal", dass das Hotel gnadenlos Überbucht war und nach wie vor ist. Ausnahmslos ALLE anreisenden Touristen, die wir in der Zeit unseres Aufenthaltes an der Rezeption "erleben" durften wurden direkt in andere, MINDERWERTIGERE Hotels verfrachtet. Ein Großteil landete z.B. im Hotel LUX. Auch die Dauer des Aufenthaltes in dem unfreiwillig aufoktroyierten Hotels variierte von 1 Nacht bis hin zum ganzen Urlaub (!). Wir wurden nach langen Diskussionen in das nur eine Straße weiter gelegene Hotel ALONDRA verfrachtet, wo auf uns ein Zimmer mit Schimmel im Bad und miserables Essen wartete. Durch die Reiseleiterin wurde uns erzählt, dass diese Nummer mit den Überbuchungen bereits seit 2-3 Jahren läuft. Offensichtlich dient dies um den weniger gut besuchten Hotels Gäste zu zu schanzen. Ein absolutes No Go, das vielen Gästen den Urlaub versaut hat. Grundsätzliche ist das Hotel für junge Leute, die Party machen wollen und keine Erholung suchen geeignet. Wer allerdings genau diese Erholung sucht, sollte das Geld in einen Stern mehr investieren oder gleich eine Ferienwohnung mieten! Empfehlung: In jedem Fall ein Mietwagen! Damit ist man unabhängig und kann die vielen kleinen Strände im Umland besuchen. Während unseres Aufenthaltes in Cala Ratjada bekam das Wort "Sardine" in Zusammenhang mit den Stränden eine gänzlich neue Dimension. Wer also noch etwas auf seine Privatsphäre wert legt, sollte die paar Euronen ruhig investieren. Lohnenswerte Ausflüge: - Die Regionshauptstadt Capdepera sollte man am MITTWOCH Vormittag besuchen! Hier gibt es einen kleinen aber sehr feinen und vor allem mallorquinisch geprägten Markt. Diesen "Ausflug" sollte man unbedingt mit dem Besuch der Burganlage verbinden. Hier findet jeden Mittwoch um 11:30 Uhr eine FALKENFLUG Präsentation statt (Eintritt 3,-)! - Ebenfalls sollte man ein/zwei Tage für die Hauptstadt Palma aufwenden. Hier gibt es einige nette Geschäfte und Sehenswürdigkeiten. Auch lohnt sich ein Abstecher an den Strand von Palma (Höhe Balneario 14 ist sehr zu empfehlen - hier gibt es nur wenig Touristen und viel Strand für wenig Leute!!) - Alcudia ist ebenfalls einen Ausflug wert (wir haben dies mit Capdepera verbunden und sind Nachmittags in Port d'alcudia an den Strand gegangen!) - Ein weiterer *lohnenswerter* Tipp sind die 'Höhlen von Arta' (ca. 20 Minuten von Cala Ratjada - Eintritt 10,50 Euro). Nach der ca. einstündigen Führung kann man sich in der naheliegenden und wenig frequentierten Badebucht des Ortes entspannen. - Weniger empfehlenswert ist hingegen der wöchentliche Markt in INCA . Zwar sieht man auf der Fahrt ins Landesinnere einige landschaftlich reizvolle Gegenden, doch der Markt ist insgesamt vergleichbar mit einem Bassar in afrikanischen / osmanischen Ländern. Neben wirklich sehr sehr wenig landestypischen Waren dominieren hier die Markenpiraten das Bild. Auch wirkte alles sehr auf den Tourismus ausgelegt.
Zimmer: Für ein 3* Hotel ausreichend groß. Betten: KATASTROPHE ! Die Matratzen sind sehr sehr hart und das Kopfkissen eher als "harter Schlauch" zu bezeichnen. Tresor: muss gemietet werden (2,50 / Tag / 14,- / Woche) Kühlschrank/Minibar: 30 ,- Miete (!!!!) in der Woche und wird auch dann erst aufs Zimmer gebracht. Unübertroffen bleibt allerdings die Klimaanlage !! Diese wird nur temporär durch das Hotel eingeschaltet. Nachts i.d.Z. 01 - 02 Uhr. Spätestens gegen 03 Uhr liegt man klatschnass im Bett und muss die Fenster aufreißen, was wiederum in der ersten Nacht zur Folge hatte, dass man gegen 05 Uhr von badenen Gästen geweckt wird. In diesem Fall spanische Jugendliche, die sich dazu lauthals unterhielten. In der zweiten Nacht durfte man dann gegen 04 Uhr den jugendlichen Nachbarn beim Kotzen vom Balkon zu hören und in der dritten Nacht wurde ab 03 Uhr wiederum von feierfreudigen Mitbewohnern des Hotels auf dem Balkon "Party gemacht". (ein kleiner, exemplarischer Auszug der sieben Nächte...)
Das Frühstück wurde in Buffetform gereicht. Leider bot es kaum Abwechslung. Es gab jeden Tag den gleichen "Käse", Rührei, Spiegelei, Bacon, gekochte Eier Marmelade etc. . Der Kaffee aus dem Automaten war nur minderwertig und schmeckte nach nix. Bei den Säften scheiden sich auch die Geister, da diese sehr sehr süß waren. Obst gab es nur in Form von zwei verschiedenen Melonenarten und Dosenobst.... Abends: Ebenfalls in Buffetform. Es gab jeden Abend eine Grillstation, auf der je nach Tag Fisch oder Fleisch (oder auch Bratwurst...) frisch zubereitet wurde. Ansonsten gabs für ein Hotelbuffet eher fragwürdige Convenience Food wie Chicken Nuggets, fertig gekaufte Schnitzel etc. . Alles ein wenig enttäuschend. Jeden Tag gab es darüber hinaus: Pommes, Nudeln, und ein immergleiches Salatbuffet (Eisbergsalat, Tomaten, Gurken, Rote Beete, Oliven, Mixed Pickles, Zwiebeln). Weiterhin gab es jeden Tag Nudelsalat, Kartoffelsalat, Alioli (eher schlecht als recht!) und eine Art Gemüsesalat. Als Dessert gab es u.a. Eis, Kuchen, Obst. Da wir ja nun auch das äusserst bescheidene Buffet im Alondra kennenlernen MUSSTEN trifft es das Sprichwort: "Unter den Blinden ist der Einäugige der König" wohl am passendsten was das Essen angeht. Typische Spanische Speisen haben wir leider vermisst. Vieles war auf den Massentourismus (insbesondere aus Deutschland!) ausgelegt.
Auch hier gibt es nix zu bemängeln. Schnell, freundlich und zuvorkommend. Wünsche wurden umgehend erfüllt.
Erstklassige Lage. Dichter kann man kaum noch an der Son Moll Bucht nächtigen. Wer ein Zimmer mit Meerblick bucht, der bekommt einen grandiosen Ausblick auf die Bucht von Cala Ratjada. In der näheren Umgebung finden sich einige kleinere Supermärkte (Spar Markt), kleinere Geschäfte und Lokalitäten. In den Stadtkern benötigt man zu Fuss ca. 8 Minuten. Der Hafen liegt ca. 10 Minuten zu Fuss vom Hotel entfernt. Es empfiehlt sich hier insbesondere die Strandpromenade zu nutzen. Hier finden sich neben kleineren Cafés und Bars auch einige Restaurants. Kurz: man kann nahezu jeden Winkel von Cala Ratjada in einer angemessenen Zeit zu Fuss erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
3x die Woche gibt es Animationsprogramm. Der Pool ist sehr gepflegt und wird jeden Morgen gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |