- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kein Luxus, und "richtigen" Meerblick gibt es nur von wenigen Zimmern aus - aber sauber, sehr freundliches Personal, vielseitiges Frühstücks- und Abendbuffet (Salatbuffet, Kartoffeln, Nudeln, Fleisch und Fisch sowie "live" zubereitetem Fleisch), von der Straße abgeschirmter Poolbereich und nur wenige Meter zum Strand Platja Son Moll! Es liegt an der Kreuzung einer Einbahnstraße und einer Sackgasse, die hinteren Zimmer dürften also etwas mehr Straßenlärm (und Lärm von zwei Fußball-Bars) haben, aber die Zimmer Richtung Meer (man sieht es, wenn man an der Balkonbrüstung steht und nach links schaut) sind für Mallorca-Verhältnisse ruhig gelegen. Unser Zimmer war sehr geräumig und mit allem Notwendigen ausgestattet; die Matratzen waren eher hart als weich; der Balkon war groß, leider ohne wirksamen Sichtschutz zu den Nachbarbalkons. Zwar waren wir die meiste Zeit nicht im Zimmer, aber man konnte es dort sehr gut aushalten. Die Gäste kamen praktisch ausschließlich aus Deutschland (sonst sind uns nur Polen und Tschechen aufgefallen), und das Personal spricht deutsch. Kurzzusammenfassung: guter Standard, direkter Strandzugang, ruhige Lage, nettes Personal, deutschsprachig, sauber, komfortable Zimmer. Wir würden nicht im Hochsommer zur Hauptreisezeit nach Mallorca fahren, da es uns dann zu voll wäre - man liest überall, dass die Strandkapazität nicht der Bettenzahl gewachsen ist... Beachvolleyball geht hier eigentlich nur im Wasser. Jetzt im September ist es immer noch sommerlich warm, auch im Meer! Es war auch mal bedeckt (aber trotzdem warm), teilweise recht windig, aber trotzdem sehr angenehm, auch für Wanderungen im Hinterland. Cala Rajada hat fast ausschließlich Felsküsten, ist aber mit sehr wenigen Bausünden und wenig Angeboten für die typischen Ballermann-Urlauber ein guter Tipp. Im Hotel Clumba kann man recht preiswert und trotzdem komfortabel wohnen, und das bei der für unsere Wünsche perfekten Lage - ruhig, direkt am Strand, nicht zu weit weg vom Zentrum.
Groß, zwei bewegliche Einzelbetten mit Nachttischen, Schminktisch, Kofferbank, Stuhl, Sessel, großer Kleiderschrank mit altmodischem Safe (14 EUR pro Woche dafür fanden wir ziemlich happig). Großes Badezimmer mit Wanne, kein Bidet. Keine Minibar! Großer Balkon mit zwei Stühlen und einem als Tisch verwendbaren Hocker, ohne Sichtschutz zu den Nachbarbalkonen :-( Möbel aus Holz, schon älter, aber funktional. Zum Trocknen der Badesachen sollte man unbedingt Wäscheleine dabeihaben, da es ansonsten sehr wenige Trockenmöglichkeiten gibt.
1 Restaurant, 1 Bar - wer braucht mehr? Im Buffetbereich könnte es etwas geräumiger sein, aber wir hatten praktisch keine Wartezeiten, weder auf einen freien Tisch noch am Buffet. Verbesserungsvorschlag: ein weiterer Kaffeeautomat und etwas mehr Tassen würde auch dort die Wartezeiten optimieren. Küche eher deutsch mit einigen landestypischen Besonderheiten wie Allioli, Paella... Die Qualität war dem Reisepreis und dem Hotelstandard von drei Sternen absolut angemessen.
Sehr freundliches, deutschsprachiges Personal, sehr sauberes Hotel. Wir hatten keine Beschwerden und fühlten uns rundum wohl (nur eine der Kellnerinnen war nicht ganz so auf unserer Wellenlänge ;-)
Direkter Strandzugang (50 m zum Platja Son Moll, dem größeren der beiden an der Südküste gelegenen Strände, mit sauberem Wasser und größeren Sandbänken). Der Strand war allerdings sogar jetzt Mitte September recht voll - wie das wohl in der Hauptferienzeit aussieht... Es gibt sowohl "hinter" dem Hotel (an der Straße) als auch an der sehr schönen Küstenpromenade einige Bars und Restaurants. Aber auch der Weg ins Zentrum am Hafen von Cala Rajada ist nicht sehr weit, wir sind jeden Abend gemütlich dorthin gebummelt. Unser Geheimtipp: die Eisbar "Dolce Vita" mit leckerem hausgemachtem Eis und einigen originellen Cocktails. Eine Kugel kostet happige 1,30 EUR, aber woanders ist es auch nicht billiger: man musste schon lange suchen, um günstigeres Eis zu finden. Man kann den Küstenweg auch noch weiter nach Osten entlangwandern und kommt zu zwei sehr schönen Landzungen, eine mit Leuchtturm und Blick bis Menorca. Zurück sind wir an der Straße entlang gegangen, einen Weg zum Nordteil von Cala Rajada haben wir leider nicht gefunden. Nach Westen kann man auch wandern, auch entlang der Küste. Ob man bis Canyamel (und zur Höhle von Arta) kommt, haben wir leider nicht ausprobiert - dafür sollte man vielleicht ein Fahrrad mieten, ein Verleih ist nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Per Schiff oder Bus kommt man sogar bis zu den Cuevas del Drach bei Porto Cristo. Und wer sich ein Auto mietet, kann an einem Tag fast ganz Mallorca besichtigen, sooo groß ist die Insel ja auch nicht... Kurzzusammenfassung: Cala Rajada ist kein Ballermann-Ort, sondern (noch) recht gemütlich und schnuckelig. Das Hotel liegt am Rande des Ortes - schön ruhig, aber trotzdem nicht zu weit draußen, und dafür direkt am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |