- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
So, nun sind auch wir wieder aus Costa Rica zurück. Nach all den Bewertungen, die wir hier x-mal vorher gelesen haben, möchten wirt nun auch unsere Eindrücke aus dem Hotel Punta Leona schildern. Wir waren im Anschluss an einer Rundreise dort und haben uns recht wohl gefühlt. Wir haben viele bereits erwähnte Dinge angetroffen, möchten aber einige Details ergänzen oder widersprechen. Was das Personal, die Sauberkeit und die Anlage an sich angeht, gibt es von uns keine Beanstandungen. Das Personal war eigentlich immer freundlich, die Sauberkeit läßt kaum zu wünschen übrig und die Anlage wird gefühlt Tag und Nacht repariert und gereinigt. Unmotiviertes oder gar unfreundliches Personal haben wir nicht angetroffen, was vermutluch auch daran liegt, dass wir mit den Damen und Herren spanisch sprechen konnten ;-)) Auch von einer Lärmbelästigung von den Ticos, die nun eben am Wochenende in das Hotel kommen, kann nicht die Rede sein. Da verhält sich jeder Deutsche auf Malle deutlich lauter! Die Wege von den Unterkünften zum Strand sind weit, aber zur Not tut es auch ein Shuttle (ab und an elektrisch!!!). Nun komme ich aber zu der Kehrseite der Medaille. Man sieht es eigentlich schon, wenn man sich alle Bewertungen über dieses Hotel ansieht. Je älter die Bewertung, desto postiver wurde über die Natur rund um das Hotel gesprochen. Man kann sicher auch erahnen, wie es hier ein mal gewesen sein muss. Leider ist davon nicht mehr viel übrig. Auch hier regiert Geld die Welt. Will heißen, es wird gebaut, was das Zeug hält. Wochenendhäuser in der Größe eines Einfamilienhauses und auch diverse Wohneinheiten für reiche Ausländer (insb. Amis) und Ticos nehmen immer mehr Platz in Anspruch, Bäume, ja ganze Hänge werden gerodet. Getreu dem Motto, zurück zur Natur, aber bitte nicht zu Fuss finden sich am Wochende dann die Ticos ein, mit ihren 4 Liter und mehr Geländewagen. Das ganze hat dann einen Character eines Geländewagen-Treffens. Ferner gibt es die Möglichkeiten, mit Quads durch die Gegend zu knattern und sich beim Canopy von Baum zu Baum zu schwingen. Das alles hat dazu geführt, dass man deutlich weniger Tiere vorfindet, als dies vor Jahren wohl der Fall war. Nasen- und Waschbären trifft man schon an, sind diese doch schon halb zahm. Gürteltiere und Schlangen sucht man allerdings nahezu vergebens. Immerhin gibt es noch ein paar Aras und Affen... Fazit: Laut unserem Reiseleiter von unserer Rundreise immer noch eines der schönsten Hotels am Pazifik. Mit dem Playa Blanca gibt es auch einen der schönsten Strände. Leider hat sich das Hotel aber nicht den vermutlich mal naturnahen Character bewahren können. Alles andere ist durchaus in Ordnung. Das Hotel ist ein klein wenig Costa Rica. Das Land findet aber hauptsächlich draussen statt. Daher sind Ausflüge in die leider auch schon sehr stark besuchten Naturparks und Vulkane ein MUSS. Wir haben tatsächlich Deutsche getroffen, die sich 14 Tage nur am Pool und an der Bar aufhielten. Echt ohne Worte!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |