- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von einem klassischen Hotel im herkömmlichen Sinne kann hier in keiner Weise die Rede sein. In dieser Art und Weise ( auch nach Angaben der Costaricaner ) einmalig im Lande. Von der Einfahrt zum Hotel bis zum Erreichen der ersten Unterkünfte vergehen ca. 4km, die einen schon mal einen Eindruck des Primärwaldes vermitteln. Die Anlage erstreckt sich über ein riesiges Areal und so liegen die Unterkünfte, Restaurants ( Ausnahme das La Carabela, wo Frühstück, Mittag und Abendessen gereicht wird, ist in unmittelbarer Nähe der Selvamar Bungalows ), Pools, Rezeption, etc. auch etwas weiter voneinander entfernt. Das allerdings gibt der Anlage ihren besonderen Flair. Sämtliche Stationen sind auch gut zu Fuss zu erreichen und so muß der vorhandenen Schuttelservices nicht unbedingt in Anspruch genommen werden ( fährt 1/2 h ab Rezeption zum PLaya Blanca aber auch wo immer man sonst hin möchte, ausserdem auch auf eigenen Wunsch nach Bestellung zu jeder Zeit ab Rezeption oder vom Zimmer aus ) Die Bungalows sind freundlich ( wenn auch nicht hell ) und ausreichend eingerichtet. Zwei grössere Betten, Nachttische, kleiner Tisch, zwei Stühle, Minibar ( wird bei Anreise einmal aufgefüllt, unentgeltlich bei all inc. und man kann sich danach immer etwas mit aufs Zimmer nehmen ) Ausserdem ein gut kühlende Klimaanlage und ein Fernseher mit Empfang Deutscher Welle Kanal 36. Das Bad ist geräumig mit Dusche/ WC und Fön ausgestattet. Der Eindruck, alles wäre etwas älter, täuscht, wenn man sich genau im Bungalow umschaut, merkt man, dass dieser Eindruck bewusst erzeugt wird. Sicher soll damit untermauert werden, dass man Wert darauf legt, alles der Umgebung anzupassen. Ausserdem befindet sich ein Tresor auf dem Zimmer, denn man für 3USD pro Tag freischalten kann.Dieser befindet sich im Einbauschrank, genauso wie praktischerweise( insb. zur Regenzeit ) ein grosser Regenschirm, den man zu zweit nutzen kann. Vor dem Bungalow gibt es keinen Tisch oder Stühle sondern eine kleine Steinbank. Aber alles halb so schlimm. Nach Sonnenuntergang überlegt man sich vielleicht schon, ob man drausen sitzen mag, denn die Tierwelt ist sehr aktiv ( damit sind nicht die Mücken gemeint ) Immerhin wohnt man im Primärwald, wo Berührungen mit Schlangen, Spinnen, Kakerlaken und Käfern sowie Affen und anderen freundlichen Tierchen nicht unbedingt die Ausnahme ist. Aber keine Angst, man sollte immer eine Taschenlampe dabei haben, denn auch wenn die Hauptwege ausgeleuchtet sind, kommt es auch immer mal wieder zu Stromausfall und so ist man dann gut gerüstet. Weiterhin gibt es Konferenzräume ( scließt sich am Los Carabelas an ) ebenso wie ein kleiner Pool. Direkt an der Rezeption befindet sich die Möglichkeit ins Internet zu gehen. 24h am Tag 15 Min 1USD. ( wer häugfiger und länger ins Netz muß sollte nach Jaco fahren dort gibt es ein Internetcafe, da bezahlt man 250Colon ( 0,50 Cent für eine halbe Stunde ) An der Rezeption kann es immer mal wieder zu kleinen Mißverständnissen kommen, insbesondere was das ein bzw auschecken betrifft. Wir selbst hatten das Pech, auch einmal einfach ausgecheckt zu werden, obwohl wir einen Tag vorher darauf hingewiesen hatten, die Schlüsselkarten ( so kommt man ins Zimmer ) neu zu kodieren. Alles nicht so schlimm, einfach rüber ins Restaurant bei der Rezeption angerufen und schon kam einer mit Ersatzkarten. Wer glaubt mit Deutsch weiterzukommen, muß enttäuscht werden.Die Landessprache ist spanisch und als Alternative gibt es englisch, dies manchmal aber auch nur begrenzt. Aber auch das kein Problem, alle sind supernett und dann geht es auch mal mit Händen und Füssen und etwas Geduld. Dennoch nochmal als gut gemeinten Rat. Wir haben es mehrfach erlebt, dass unsere deutschen Landsleute irritiert waren, dass ihre in deutsch getätigten Bestellungen keinen Erfolg hatten. Bitte nicht vergessen Costa Rica ist nicht Mallorca und für die Landesbevölkerung besteht auch nicht unbedingt Muse unsere Sprache zu lernen. Also ruhig vorher einen kleinen Englischkurs besuchen, dann wird der Urlaub noch entspannter. Die überwiegenden Gäste kommen aus Amerika, Canada oder der Nord,- Mittel und Südamerikanischen Raum. Diese Gäste bleiben dann auch nur ein paar Tage, manchmal auch nur ein paar Stunden, denn die Anlöage ist gleichzeitig ein Club, denn man nach Zahlung von 20 USD auch stundenweise aufsuchen kann. Dafür dürfen Pool und Strand mitgenutzt werden. Das die Anlage über einen der schönsten Strände des Landes verfügt, wird es gerade auch am Wochenende recht voll, da viele Einheimische kommen, die teilweise dem Anlagenareal auch eigenen Apartments besitzen. Dann findet auch Animationsprogramm und Discothek statt. Ansonsten ist dies eher unauffällig, was wir sehr gut fanden. Auch sonst sollte man sich von der typischen All In Anlage verabschieden. Wir, die sonst immer indivduall Urlaub machen und eher zufällig dort " gelandet " sind waren sehr angetan. Das Essen ( von einigen Vorschreiben so kritsiert ) fand unsere volle Begeisterung. Alles mit Liebe zubereitet, worauf schon der kubanisch Manager achtet. Auch war es abwechslungsreich und für jeden immer etwas dabei. Im schlimmsten Falle geht man ins Snake Restauranu, welches am Pool liegt und ißt eine der weltbesten Pizzen! Oder am Wochenende ins A la Carte Restaurant, unbedingt da mega lecker. Beim Aletrsdurchschnitt will ich mich nicht festlegen, das wechselt. Jedenfalls kann gut mit anderen Landsleuten ins Gespräch kommen ( nur Deutsche, Schweizer und Österreicher sind nicht all zu üppig vorhanden, aber auch das hat seinen Reiz ) Zum Handy. Bei uns war kurz vor Rückreise ein Wunder geschehen. Nach knapp drei Wochen ohne Erreichbarkeit, klappte es auf einmal mit dem D2 Netz. Ob das weitzer so bleibt oder nur zu WM möglich gemacht wurde wissen wir nicht. Viele meiden die Regenzeit, wir haben sie bewusst gewählt, da dann alles noch mehr grünt und blüht und eben nicht nur regenet. Es verhindert aber, dass man den totalen Hitzkoller erleidet, denn es wird in der Sonne sehr heiß ( das auch zur Regenzeit ) Meist regenet es ohnehin nur in den nachmittags und Abendstunden. Dennoch sicherheitshalber Regenschirme ins Gepäck. Ausflüge nach Monterverde, zu den Vulkanen Poas und Arenal sowie Manuel Antonio sollte man gemacht haben ( alles auch gut auf eigener Faust möglich ) Ebenfalls San Jose ( Tickets vorher in Jaco kaufen 1200 Colon pro Tour ) Man solltze sich wirklich sehr genau überlegen, ob man ein Auto mietet. Die Strassen sind wirklich in einem schlechten Zusatnd und man schafft nicht viel. Ausserdem nach Einbruch der Dunkelheit sollte man nicht mehr draussen unterwegs sein. Schlechte Beschilderung trägt ein übriges zu bei. Ausserdem ist Bus fahren sehr preiswert, man kann die Landschaft geniessen und kommt vielelicht noch mit den TIcos ( so nennt man die Einheimischen ) ins Gespräch. Ein absolutes Traumland und eine echt super tolle Unterkunft, die wir jederzeit wieder buchen würden
Bei der Stromversorgung unbedingt Adapter mitnehmen ( für amerikanischen Raum ) Da man sich in einem Regenwald befindet kann es immer wieder zu Feuchtigkeit und muffigem Geruch kommen. Das hat nichts mit Unsauberkeit zu tun, sondern mit der hohen Luftfeuchtigkeit und kommt auch in anderen feuchten klimatischen Ländern vor. Lauter kann es werden, wenn amerikanischen Jugendgruppen auftauchen ( die haben es leider nicht so mit der Rücksichtnahme ) Kaffemaschine gibt es auch auf dem Zimmer ( wird bei Anreise einmal aufgefüllt )
Die Gastronomie hat uns in alles Bereichen sehr gut gefallen. An der Bar leckere Cocktails und andere Feinheiten, dass Essen immer lecker ( Buffet im Los Carabelas zum Frühstück, Mittag und Abend ) Im Grillrestaurant A la Carte am Tisch, ganz gediegen und ein Muss. Natürlich auch das leckere Snake Restaurant. Wie gesagt, super leckere Pizza ( Vorsicht bei Large ist nämlich turbogross ) man kann sie auch nach eigenen Wünschen belegen lassen, obwohl man in der Snakebar immer einer Karte erhält, von der man wählen kann, was man mag. Das gleiche gilt für die Snake Bar am Playa Blanca ( allerdings nur am Wochenende Essen und auch eine andere Karte, mehr Fisch ) ansonsten in der Woche nur Getränke, bei All in natürlich auch All in. Trinkgelder haben wir immer mal wieder gegeben, muß jeder für sich wissen. Wir waren immer sehr zufieden und haben dann spontan entschieden ( mal hier einen Doller mal 500 Colon )
Das Personal war immer und zu jederzeit super nett und hilfsbereit. Wie bereits erwähnt, ist spanisch und englisch Trumpf. Die Zimmerreinigung war für uns total ausreichend ( sind aber auch keine Pinglis und bräuchten auch keine tägliche Reinigung ) andere würden vielleicht etwas finden. Check in ging super nur wie bereits erwähnt erfolgte check out bevor die Zeit dafür reif war. Alles läuft über Magnetkarten und ist dahingehned schon sehr gut organisiert. Man wird beim Essen auch immer wieder nach seiner Zimmernr, gefragt. Das sind zusätzliche Checks, damit sich auch keine unbefugten Personen einschleusen können ( geht eigentlich auch so nicht, denn jeder Gast egal was er gebucht hat, bekommt ein Band und so gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Farbbändern, über orange, gelb, grün, blau, rot. Je nach Leistung, die man in Anspruch nimmt ) Das mit dem Shuttel hat bei uns sehr gut geklappt, aber wir haben auch anderes gehört. ( immer darn denken, die Sprache macht es ) Da wir erlebt haben, dass ein Amerikaner von einer ungiftigen Schlange gebissen wurde, konnten wir auch sehen, dass es mit der Ersten Hilfe Versorgung ganz gut geklappt hat ( Direkt am Poolbereich befindet sich die First Aid Station ) Beschwerden versucht man sofort zu bearbeiten und man bemüht sich wirklich Zufriedenheit zu schaffen. Für Kinder gibt es einen tollen Pool und ein wirklich super angelegter Spielpaltz, liegt neben dem Animationstheater
Die Transferzeit liegt zwischen 1 1/2 und 2 Stunden, je nach Fahrer und Fahrzeug. Die Strassen sind teilweise in einem desolaten Zustand. Auserhalb des Hotels gibt es nach links gehend nach ca 600 m ein kleines Dörfchen, dass auch die eine oder andere Einkaufsmöglichkeit bietet ( gerade für Personen mit Kindern, ein Paar hatte dort einen Shopper gekauft ) Ansonsten befindet sich dort ein Supermarkt, bei dem man ( Achtung HInweis für Raucher preiswerte Zigaretten kaufen kann. Liegen zwischen 450-580 Colon= 1 USD = 507 Colon, Stand 08.06.06 ) Im Hotel kosten sie das dreifache ansonsten sind sie auch preiswert in jeder anderen Stadt zu haben und brauchen nicht im Duty free gekauft zu werden. Die Nichtraucher verzeihen mir den HInweis ) Vor dem Hotel fährt der Bus nach Puntaarenas ca 500 Colon, Jaco 250 Colon 1/2 h Fahrt oder nach Qepos 700 Colon. Die Taxipreise müssen unterschiedlich sein. Haben von einem Paar gehört, was 12 USD von Jaco ins Punta Leona bezahlt haben, andere die Hälfte. Ansonsten kann man eine Vielzahl der Ausflüge sehr wohl alleine machen ( wenn man sich mitteilen kann und nicht immer überall Argwohn wittert ) Die Busse fahren sehr pünktlich, denn Plan erhält man an der Rezeption. Wer ein Auto mietet, findet genug Parkfläche vor den Bungalows
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu Sport und Unterhaltung habe ich schon gesagt, dass Animation meist am Wochenende stattfindet. In der Woche Wasseraerobic und Salsatanzkurse. Dicco auch nur am Wochenende, genauso wie Bühnenanimation am Abend. Die Strände sind ein Traum. Supersauber ( Playa Blanca ) fein und sehr hell. Je nach Ebbe bzw. Breit oder eher etwas schmaler und das alles umgeben von Natur pur. Wirklich genial.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina & Torsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |