Alle Bewertungen anzeigen
Tina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 2 Wochen • Strand
Schöne, grüne, tierreiche Anlage, schlechtes Essen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sehr tolle Anlage mit vielen Tieren (Waschbären, Nasenbären, Tukans, Aras, Leguane ...). Sehr weitläufige grüne Anlage. Deutsche, Kanadier und andere. In der Woche sehr ruhig, in unserer ersten Wochen war die Hotelanlage fast wie ausgestorben. Am Wochenende sind Einheimische am Playa Blanca und an den Pools, ebenso sind Kurzurlauber da. Es ist merklich voller. Mit meinem älteren Handy (ca. 4-5 Jahre alt, D1) konnte ich SMS empfangen und verschicken (wenn auch teilweise erst ein Fehler angezeigt wurde, ging sie nach ca. einer Minute doch raus). Die ersten zwei Märzwochen waren recht heiß (ca. 28-30°C), manchmal war es zum Glück etwas bewölkt. Wenige Male war es etwas windig, dann gab's ein paar Wellen im Meer, wovon auch ein paar Surfer profitierten. Von anderen Urlaubern, die Anfang März eine Rundreise gemacht hatten, wurde fast nur von Regen und Wind berichtet (v. a. an der Karabikseite). Einmal gab es ein kleines Erdbeben bei Panama, was am Pool zu spüren war. Mückenschutz für abends und im Wald nicht vergessen. Gezahlt werden kann überall mit Colones oder Dollar (oder Kreditkarten etc.). In Jaco können Euros nur bei der Nationalbank getauscht werden. Meyers Reisen: Wir sind ab Berlin über New York geflogen. USA war nicht weiter dramatisch (es werden Fingerabdrücke genommen und ein kurzer Augenscan vorgenommen). Auf dem Hinflug hatten wir über vier Std. Aufenthalt und waren erst 21: 30 in San Jose. Innerhalb von 15 Minuten waren wir im Stadthotel Occidental Torremolinos. Zum Schlafen ok, aber recht hellhörig. Frühstück war in Ordnung. Nach ca. 2-2, 5 Std. Transfer waren wir tags darauf vormittags in Punta Leona, konnten aber erst ab 15: 00 in den Bungalow. Koffer konnten wir abstellen und All Inclusive nutzen. Die junge Reiseleiterin (oder Assistentin) hat uns bei Ankunft alles Wichtige erzählt. Eine spätere Information über den fehlenden, zugesagten deutschsprachigen Guide auf einer Tour und wegen der abgelaufenen Marmelade wurde zur Kenntnis genommen. Bei der Rückreise musste bis 12: 00 ausgecheckt werden. 15: 00 wurden wir abgeholt, um nach 3, 5 Std. (!) im Hotel anzukommen. Die Fahrt nach San Jose führt am Flughafen vorbei. Wir hätten danach in 15 Min. bei unserem Hotel sein können (nach insgesamt ca. 1, 5-2 Std.). Der Fahrer hatte jedoch Anderes vor: Er fuhr mit uns durch die ganze Stadt, um danach in einen Außenbezirk zum Hotel La Condesa zu fahren und dort zwei von 12 Urlaubern abzuladen. Danach ging's im zähen Verkehr zurück nach San Jose. Das hatten wir uns anders vorgestellt! Wir wollten eigentlich noch einen Stadtbummel machen, nachdem wir nach Einbruch der Dunkelheit aber verzichtet haben. Das Abendessen ist im Stadthotel nicht inklusive. Die Abholung für den Rückflug erfolgte um 5: 45, ein kleines Frühstücks-Lunchpaket gab's vom Hotel dazu. Von 13 Übernachtungen fanden also nur 11 in Punta Leona statt. Fazit: Hotelempfehlung aufgrund der sehr grünen und artenreichen Anlage und der guten Ausflugsmöglichkeiten: JA Vom Essen darf jedoch nicht allzu viel erwartet werden. Und der Hin- und Rückweg ist sehr anstrengend, wenn in San Jose übernachtet werden muss.


Zimmer
  • Eher gut
  • Selvamar-Bungalow war für uns zweckentsprechend und das Zimmer ausreichend groß, gut in Schuss und recht sauber. Vorhanden sind zwei Doppelbetten, ein Nachtschrank, Schrank mit Safe (mit Schlüssel, 3 Dollar je Übernachtung), Schreibtisch, Stuhl, TV, Kommode, Kühlschrank, ein ganz kleines Bad mit Dusche+Duschvorhang sowie Fön, Kaffemaschine, Kühlschrank. Keine Minibar. Kein Balkon, nur eine Steinbank vor der Tür, auf der man seine Sachen trocknen lassen konnte. Handtuchwechsel jeden Tag, Bettwäsche laut Angabe alle drei Tage. Stromversorgung war fast immer gegeben. Da sich die Bungalows unter Bäumen befinden, kracht es am Tage und auch nachts manchmal sehr laut auf dem Dach (vermutlich Äste). Bungalows sind sehr hellhörig (Toilette und Dusche der Nachbarn sind im Bad zu hören, die Tür des Nachbarn hört sich wie die eigene Tür an).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • 1 Restaurant, 1 Spezialrestaurant (El Grill), zwei Snackbars (am Pool und beim Playa Blanca), eine Bar am Pool. Abendessen im Restaurant ist keinesfalls ausreichend hinsichtlich Geschmack und Vielfalt, aber wahrscheinlich passend zur Hotelkategorie. Es gab jeden Abend die gleichen Hauptgang-Speisen (gemischtes Gemüse (darunter Möhren, Blumenkohl, Brokkoli), Bohnen, eine Fleischsorte, eine Fischsorte, ein bis zwei Reissorten, eine Brötchensorte und vielleicht noch mal etwas Spinat im Blätterteig. Kaum Abwechslung. Salattheke war hingegend gut und auch mal wechselnd, auch die Kuchen wechselten jeden Tag. Frühstück war soweit in Ordnung. Jeden Morgen das Gleiche. Ausnahme: In unserer letzten Woche gab es nur noch eine Marmeladensorte und diese abgepackten Dinger waren auch noch abgelaufen! Andere Urlauber sahen das Essen hinsichtlich Qualität, Quantität und Abwechslungsarmut genauso wie wir, wieder andere waren mit dem Essen aber zufrieden und erzählten uns, dass es letztes Jahr schlechter gewesen sein soll. Von noch jemand anderen hörten wir, dass mit der Einführung von All Inclusive die einst gute Qualität stark abgenommen haben soll. El Grill war geschmacklich sehr gut. Als Vorspeise steht ein reichhaltiges Salatbuffet, eine Suppe und ein Brötchen mit Butter zur Verfügung. Die Auswahl der Hauptspeisen war hingegen sehr klein: 3xFleisch, 1xFisch, 1xPasta, Scampies, Languste. Für die beiden letztgenannten muss die Hälfte des Preise zugezahlt werden. Das ist sehr unfair, wenn ein Fleischgericht 11. 500 Colones kostet, das Scampi-Gericht aber nur 1000 Colones mehr (Zuzahlung somit ca. 10 Dollar!). Die Snackbar am Pool war geschmacklich sehr gut. Dort gibt es v. a. Fast-Food, wie z. B. Pizza (Vorsicht: die mittlere Pizza ist bereits sehr groß!), Burger, Pommes, aber auch einen Salat. Bei hohem Besucheraufkommen war auch mal mittags ein Buffet aufgebaut. Die Snackbar am Playa Blanca ist nicht so gut und listet andere Speisen (das Steak war z. B. sehr zäh und sehnig). Die Bar am Pool war sehr gut und diente abends als Treffpunkt. Problematisch fanden wir bei All Inclusive, dass man erst ab 10 Uhr Getränke an der Snackbar bekommt, in der Woche an der Poolbar erst ab 11 Uhr und bei der Snackbar am Playa Blanca erst ab ca. 11: 30 - blöd, wenn man bereits um 7: 00 beim Restaurant gefrühstückt hat. Wir haben uns daher am Vortag immer mit Wasserflaschen an den Bars versorgt.


    Service
  • Gut
  • Mit Englisch kommt man sehr weit, mit Deutsch kann man meistens auch Getränke bestellen. Reisleitung vor Ort spricht auch Deutsch. Zimmerreinigung war gut und vor allem wurde nicht schon morgens angeklopft. Jeden tag frische Handtücher und neuer Kaffee. Check-In klappte sehr gut. Bungalows sind ab 15 Uhr verfügbar. Im Hotel ist ein Arzt vorhanden. Wir wurden täglich vom Zimmermädchen gefragt, ob wir etwas zu waschen haben (nett, aber nervig). Am Pool können Handtücher ausgeliehen werden (eins pro Person). Shuttle-Bus zum/von Playa Blanca fährt von ca. 8: 00-17: 00. Shuttle-Bus zum/vom Eingang Punta Leona fährt dreimal am Tag zu vorgegeben Zeiten. Man kann ihnen aber auch zusätzlcih bestellen, v. a. wenn man mittags aus Jaco zurückkommt. Gastronomieservice war sehr verschieden, jede Servicekraft konnte etwas anderes gut, manche hatten aber auch nichts drauf (v. a. bei der Playa Blanca Snack Bar).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Transferzeit San Jose-Punta Cana: ca. 1, 5-2 Stunden, kann aber auch länger dauern (z. B. bei morgendlichem Verkehr oder bei langsamen Fahrzeugen auf der kurvenreichen, bergigen Strecke). Vom Eingang Punta Leona bis zu den Bungalows sind es mehrere Kilometer. Zu Fuß von den Bungalows zu den Pools und zum naturbelassenen Strand: 5-7 Min. Zum schöneren Playa Blanca geht's mit dem Shuttle-Bus (fährt ca. alle 30 Min.), aber auch zu Fuß entlang der Straße oder am Strand und über einen Felsen (geht auf jeden Fall bei Ebbe). Nächste Ortschaft ist Jaco (gesprochen: Hakko), mit dem Bus (weniger als 1 €) dauert's ca. 15-20 Min. Der Bus fährt jede Stunde. Es wird ein Busshuttle zum Eingang von Punta Leona angeboten (dort hält auf Zeichen auch der Bus). In Jaco gibt's nichts Schönes, Restaurants, Supermarkt, Klamotten-, Sport- und Sovenierläden sind vorhanden (Souvenire sind innerhalb des Landes aber billiger). Ein direktes Nachbarhotel gibt es nicht. Ausflugsmöglichkeiten sind hervorragend. Es gibt viel zu sehen in Costa Rica (Vulkane, Natur, Tiere). Preis-/Leistungsverhältnis stimmt (z. B. Vulkan Arenal oder Manual Antonio, Kosten: max. 99 Dollar, sehr gutes Essen auf den Tripps, meistens deutschsprechende Reiseführer). In Punta Leona ist auch Canopy möglich (eine Art Hochseilgarten im Dschungel). Das ist auch etwas für Ältere, schwindelfreie Menschen (Höhe geschätzt bis zu 25 Meter), da man nichts alleine macht. Die Guides bringen die Karabinerhaken an den Seilen an und ab geht die Fahrt durch die Bäume. Kosten ca. 35 Dollar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kleine Lobby, ein Minimarkt, ein kleiner Souvenirladen. Schöne Poolanlagen (ein Pool ist für Kinder), aber nicht genügend Schattenplätze (jedenfalls am Wochenende). Zwei verschiedene Strände. Der Strand bei den Pools ist naturbelassen, aber nicht dreckig. Playa Blanca ist weißer (und schöner). Am Wochenende sind dort auch Einheimische. Überfüllt war es nie. Hingegen war es an beiden Pools sehr recht voll. Einmal fand im Gebäude neben dem Pool (dient gleichzeitig freitags und samstags als Disco) eine lautstarke veranstaltung (vermutlich ein/e Meeting/Tagung) statt. In der Woche sind ausreichend Liegen den Stränden und v. a. am Pool vorhanden. Schnorcheln im Meer ist möglich, manchmal auch Surfen. An manchen Stellen sind Steine im Wasser. Bei den Poolanlagen und beim Playa Blanca sind Duschen, Umkleideen und Toiletten vorhanden. Große Minigolfanlage (Vorsicht: Bei den jeweils letzten Bahnen sind uns die Bälle im Loch verschwunden!), Tennis-, Fußball-, Beachvolleyballplatz, Kinderspielplatz. Show-Bühne ist vorhanden. Haben aber keine Show gesehen. Fahrräder können für 1500 Colones (ca. 2, 50 Euro/Stunde) ausgeliehen werden. Ich rate aufgrund der Hitze, der teilweise stark ansteigenden Straßen, bei nur einem Gang, schlechter Rücktrittbremse und Fahrrädern, bei denen die Kette sogar von beiden Ritzeln abspringt und somit keine Bremse mehr vorhanden ist (außer die eigenen Füße!) davon ab... Kein Billard, kein Tischtennis. Animation sollte jeden Tag stattfinden (Aerobic vormittags und Tanzen nachmittags), aber in der Woche kam das nie zustande. Teilweise ist am Pool Musik zu hören. Wellness haben wir nicht genutzt, da die Wellness-Baracke überhaupt nicht einladend ausschaute. Vom Hotel wurden morgendliche Vogelwanderungen und Abendwanderungen angeboten (u. a. sind Skorpione, Spinnen, Schlangen, Frösche zu sehen). Ein schöner Schmetterlingsgarten kann auch besucht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:26-30
    Bewertungen:16