- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man die ca. fünfstündige Fahrt von Colombo-Flughafen zum Hotel überstanden hat (ziemlich haarsträubend der Verkehr auf der einzigen Hauptstrasse) erwartet ein kein Paradies wohl aber ein ordentliches Mittelklassehotel. Der Bau ist schon etwas betagt. Direkt nebenan liegt das Riverina. Grosser Garten mit Pool eingebettet von zwei lang gezogenen Wohntrakten. Im oberen Geschoss zu wohne ist besser als z.B. Parterre, da man etwas geschützter ist vor dem Pool-Trubel und sich auch keine Schlange (ungiftig) oder der Garten-Gecko auf der Terasse gemütlich machen kann. Räume sauber und zweckmäßig, gut funktionierende Klimaanlage (auch nötig). Die Ausflüge ins Land 2 oder 3 Tage sind sehr empfehlenswert und der Preis geht o.k. Empfehlenswert ist auch die Südroute nach UNAWATUNA (ein wirklich paradiesischer Traumstrand). Wenn man sagt 'wir würden gern mal eine Fabrik für .. besuchen, haben die immer Zeit für einen Abstecher und das ist wirklich interessant. Wir fuhren gegen Auslaufen der Spätmonsunzeit, da war es wohl temperiert, allerdings auch mit ein paar Regentagen durchsetzt. Im dortigen Sommer soll es ziemlich heiss sein. P.S. nach Aussage diverser anderer Urlauberpärchen sind die anderen Hotels auch nich grossartig aufregender. Manchmal mehr Sterne, dafür aber schlechtere Lage. Unser Geheimtip: UNAWATUNA und ein Einkauf in besten EDELSTEINFIRMA in Kandy (nahe der Folklorebühne - man brauchts nur dem Reiseleiter sagen). ITS-Reiseleitung war o.k. aber wenig auffällig.
Zweckmässig, überwiegend sauber, ruhig. Achtung: Pro Person sind MINDESTENS eine Flasche AUTAN ACITVE und ein Sprayfläschchen AUTAN ACUT notwendig, da die Moskitos Abends aussergewöhnlich stechlustig sind. Allerdings wohl keine Gefahr in bezug auf Malaria.
Auf die Dauer etwas eintönig - Jeden Tag ein anderes Thema kochtechnisch gesehen im wöchentlichen Rythmus. Für lokale Verhältnisse sehr grosse Auswahl. Nicht alles (Curries) ist für unsere europäischen Gaumen wirklich geniessbar. Frühstück ist eher uninteressant. Mit Ausnahme des Speiseeises ist alles gut verdaulich. Wasser nicht aus der Leitung trinken. An der Bar gibts abgepackte Wasserflaschen. Abends muß man sich die wenig abwechslungsreichen Cocktails / Getränke selbst an der stark herungergekühlten Bar holen. Bier ist o.k., von den Cocktails sollte man nicht zuviel erwarten.
Durchweg friendly people, der Liegen-Beachboy kriegt am meisten. Euro ist überall klar gegenüber dem Dollar bevorzugt. Tauschkurse im Hotel Euro/Rupiens sind o.k. und es lohnt die lange Fahrt zur nächsten Bank (seltsame Öffnungszeiten) nicht wirklich. Zimmermädchen sehr nett und höflich. Restaurantpersonal (haltet die Teller fest, die räumen ruck-zuck ab) aber meist auch immer freundlich. Regel: Immer lächeln (gerade als Gast) - dann kriegt man alles was man möchte und wird auch wenig behelligt. Safe gibts an der Rezeption. Uns ist die ganze Zeit nix weggekommen.
Beruwela bzw. das Hotel liegt nahe der Mündung des gleichnamigen Flusses mithin nach Regentagen evtl. etwas trübes Meerwasser und einige Anschwemmungen (Palmzweige, Baumstämme, Früchte etc.) die aber nach einigen Tagen weggeräumt waren. Etwas nerivge Händler und Beach-Boys am Strand die einem private Rundreisen für zwei oder drei Tage, Zigaretten (11 Euro die Stange aber ein ziemliches Kraut, keine Lights im Angebot - Empfehlung gleich bei Ankunft am Flughafen den Duty-Free aufsuchen) und allerlei Nippes andrehen wollen. Aber mehre Km langer Strang und etwas weiter Richtung Lagune auch einfache und sehr nette locals (Gruß an Tina bitte!). Tip: In der 'Hufeisensiedlung' ist ein Top-Batik-Geschäft mit edelster, wenn gleich nicht ganz billiger, Ware! Die Orte Beruwela, Aluthgama etc. sind wenig interessant aber mit dem Tuc-Tuc preiswert zu erreichen. Abends nach Dunkelheit ist es ausserhalb der Hotelanlage nicht mehr sicher und auch absolut nix los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vormittags die üblichen zwei-drei Stungen water-gym, water-volleyball und water-meditation - nachmittags Bogenschießen, Boule, Fussball mit lokal Freaks at the beach oder ne ruhige Partie Schach. Bücher vorhanden. Poolliegen o.k., Handtücher etwas oll. Poolbar ist nicht besonders aufregend. Abendprogramm durchaus ansehnlich - ansonsten ist ab Mitternacht nichts mehr los. Die Disko im Nachbarhotel Riverina haben wir nur zweimal besucht und wenn wir einfielen, war auch gleich Party - sonst aber eher Langeweile. Publikum hauptsächlich deutsch und englisch. Achtung: Der Chef der Confifi-Hotels ist Moslem und läd ab und zu ein Wochenende mal eine Flugzeugladung Pakistanis ein (mitsamt Mullah und natürlich nur die Männer) und die sind ziemlich am Gaffen (auf alles was nackter ist als eine voll verschleierte Frau und machen auch vor den Männern nicht halt). Sonst kommen am Samstag auch etliche gutsituierte aus Colombo und machen Familienurlaub für ein Wochenende im Palm Garten. Die Leute sind aber sehr nett und geben sich Mühe sich anzupassen im westlichen holiday life..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |