- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die meisten Informationen kann man dem Internet entnehmen, bzw. den Katalogen (wenn es denn mal drin stehen würde...) oder auch dem letzten, sehr informativen Bericht von Dirk. Nochmal zur Zusammenfassung: Das Hotel wird als 3*-Hotel geführt und steht unter der Leitung der Fihalhohi-Insel. Da auch dieses Hotel nicht vom Tsunami verschont blieb, werden zur Zeit einige Renovierungsarbeiten an den Bungalows durchgeführt, die aber zu keiner Zeit bemerkbar sind bzw. stören. Die Bungalows werden neu gefliest, neu gestrichen und erhalten komplett neue Klimaanlagen, Fernseher, Telefon und eine Minibar, wann dies fertig ist, kann ich jedoch nicht sagen. Laut Katalog hat das Hotel 152 Zimmer in 19 Bungalows zu acht Einheiten, vier Parterre und vier 1. Etage. Wir hatten M 6 (bzw. 102 nach der Renovierung), welches sehr schön am südlichen Ende gelegen ist, Balkon Richtung Westen: inkl. frischer Briese: nicht zu weit bis zur Rezeption, Restaurant usw., nahe des Dhonveli-Cafes (A la carte-Restaurant). Unser Bungalow war noch nicht renoviert, entspricht nicht mehr ganz der Zeit, ist jedoch völlig ausreichend und wird bestimmt als nächstes drankommen. Zum Zimmer später mehr. Das Hotel wird aufgrund der Lage (siehe nächster Punkt) von diversen Airlines, speziell italienischen, genutzt als Zwischenstop für die Crews (meist 3-4 Tage Aufenthalt). Außerdem waren Engländer, Österreicher, Schweizer, Deutsche und leider!!! auch viele Italiener vor Ort. Dieses Hotel ist offensichtlich nicht behindertengerecht ausgelegt! Da wir nicht mehr in der Ferienzeit verreisen, waren auch nicht viele Kinder anwesend. Stromspannung ist 220V, kein Adapter erforderlich, Handyempfang ist gegeben, macht die Male-Tour mit und außerdem ist das "Inselhüpfen" zu empfehlen: für 40 USD/ Person ein Tagesausflug zu vier Inseln: eine Einheimischen-Insel, eine unbewohnte Insel mit Mittags-Buffet und zwei ander Hotelinseln. Unser Highlight des Urlaubs: Schnuppertauchen!!! Das sind die knapp 100 USD voll wert und uns beide hat das Tauchfieber erwischt! Wer bisher nur geschnochelt hat, sollte das unbedingt mal ausprobieren, es ist eine tolle Erfahrung, über eine Minute unter Wasser zu bleiben. Einfach bei der Tauchschule melden: vormittags 20 Minuten Video, dann Theorie im Trockenen, dann im stehtiefen Wasser und nachmittags Fahrt zu einem Riff: Tauchen bis 12m inklusive Schildkröten und Rochen, der absolute Wahnsinn im größten Aquarium der Welt, DANKE Freddy und Harry! Viele Grüße an Alex und Achim, bis bald.
Die Zimmer sind, wie oben gesagt, völlig ausreichend und werden zur Zeit renoviert. Das Zimmer verfügt über ein King-Size-Bett, Schreibtisch, Sitzecke, 2 Kleiderschränke, Safe, separates WC, Bad mit Dusche und Durchlauferhitzer, Fön und Balkon bzw. Terrasse. Der Balkon ist recht groß, aber wird im Urlaub doch eh nur zum Trocknen genutzt. Der Roomboy erledigt seine Aufgaben anständig, kommt zur Abendessens-Zeit und macht das Bett erneut. Der Safe ist kostenlos. Unser Zimmer war keinerzeit hellhörig, wir haben von keiner Seite je was mitbekommen!
Die Gastronomie entspricht der eines 3*-Sterne-Hotels und war jederzeit ausreichend gut. Gebucht wurde das Hotel mit all inclusiv (AI): Frühstück von 7.30-9.30: im Hauptrestaurant, unterteilt in zwei Essräume, was die Sache ungemein entspannt. Es wird bei Ankunft ein fester Tisch zugeteilt, mit festem Kellner, über dessen Lage aber jederzeit diskutiert werden kann, unserer lag von vornherein perfekt, aber das Hotel war auch höchstens zu einem Viertel voll. Die Essräume sind zu allen Seiten offen und Ventilatoren an der Decke sorgen ebenfalls für entspannte, aber verdammt warme/ heiße Atmosphäre. Mittag wird von 12.30-14.30 in Buffetform gereicht und dann Abendessen von 19.30-21.30 ebenfalls in Buffetform. Außerdem gibt es ein A la carte-Restaurant am Südende der Insel mit Möglichkeit zum Candle-light-diner gegen Aufpreis: fünf Gänge für 40-70 USD/ Person - 20% für Hotelgäste, was bei AI zu überlegen ist. An den Bars gibt es bei AI diverse Softdrinks sowie Lion-Bier (aus Sri Lanka) vom Fass, erstaunlich lecker sowie Whisky (VAT), Gin (Gordons), Wodka (Smirnoff rot), weisser Rum (Bacardi oder Rebellion) und versch. Weine und demzufolge kombinerbare Longdrinks z.B. Wodka-Lemon :-) -0.00 und mit Geschick auch länger.
Das gesamte Personal, ob Rezeption, Kellner, Barkeeper, Roomboy oder "Strandhaker" sind jederzeit freundlich, gut gelaunt und hilfsbereit und jederzeit dankbar über Dollar. Die Rezeption ist durchgehend englischsprachig besetzt, auch überall anders ist englisch kein Problem. Kurz nach Ankunft lernten wir einen Malediver kennen, der in Köln gearbeitet hat und sehr gutes deutsch sprach und 5 Tage vor Rückflug noch einen jungen Mann, Animateur, der in München arbeitete und als Bindeglied zwischen Hotel und Gästen fungierte. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, die Begrüßung erfolgte durch den Hotel-Manager persönlich, einschließlich Erfrischungstuch und Welcome-Drink. Beschwerden mussten wir keine loswerden und auch sonst lief alles reibungslos. Da es auf dieser Insel kein eigenes Hausriff gibt, bietet das Hotel zweimal täglich eine kostenlose Schnorcheltour zu verschiedenen Riffen vor Ort an: entweder 10.00-12.00 oder 15.00-17.00, einfach am Vortag bei der Rezeption eintragen.
Die Nahe Lage zum Flughafen sollte jedem der dorthin reist bekannt sein. Dies geht ja auch aus Katalogen und Internet hervor, wo es heißt: gelegentlicher Fluglärm, was bedeuten kann: vier Flieger in einer Stunde, aber auch ein Flieger in vier Stunden! Lauter als die großen Touristen-Bomber sind jedoch die vielen Wasserflugzeuge, die unentwegt ihre Bahnen ziehen und auch das Tuckern der Dhonis (einheimische Boote) inkl. Diesel-Geruch. Aber das alles ist nur temporär und kann einem schönen, erholsamen Uralub nicht im Wege stehen!!! Die Transferzeit vom/ zum Flughafen lag bei gestopten acht Minuten im Speedboot und nicht wie in den Unterlagen steht: ca. 15 Minuten, was bei einem Dhoni jedoch realistisch ist! Die Nähe zu Flughafen und Hauptstadt kann aber auch von Vorteil sein, so hatten wir bei all inclusiv (AI) einen Halbtagesausflug (3 Stunden) nach Male inklusive: Abholung ist Donnerstag oder Sonntag nach Anmeldung bei der Rezeption um 14.30 mit einem Dhoni, Rückkehr gegen 17.30, wenn alle pünktlich sind! Den Ausflug sollte jeder mitmachen, nicht weil er AI ist, sondern wegen der Nähe zur Hauptstadt. Vor Ort wird nach Nationalitäten sortiert und eine Stadtrundführung in englisch von einem Einheimischen durchgeführt: Sultans-Park, Fischmarkt, Obstmarkt und abschließend ein Souvenirgeschäft seiner!!! Wahl. Handeln, handeln, handeln!!! Ausflüge werden prinzipiell über das Hotel und nicht über die Reiseleitung gebucht, was bei unserer Reiseleitung auch gut war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war zum Glück erst im Aufbau und soll mit Wassergymnastik am Pool usw. noch stattfinden, worüber wir aber gar nicht böse waren! So konnte man entspannt an Pool oder Strand liegen. Die Holzliegen am Pool haben eine dicke, weiche Auflage und sind daher sehr bequem, am Strand dagegen gibt es nur Kunststoffliegen ohne Auflagen, was sich aber ändern soll!?!? Am Pool gibt es ausreichend Sonnenschirme und Palmen, am Strand bieten ebenfalls viele Palmen für ein schattiges Plätzchen. Es gibt einen Hobbyraum mit sehr guter Tischtennisplatte, Billard-Tisch, Kicker und Fernseh-Ecke sowie eine Bücherecke wo jeder seine ausgelesenen Zeitschriften und Bücher lassen kann. Außerdem kann man am Strand kostenlos Kajaks leihen und um die Insel fahren. Zur Unterhaltung spielen in der Hauptbar zweimal in der Woche Bands live-Musik, die eine ist echt gut, die andere weniger!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessi & Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 22 |