- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage war sehr gepflegt. Es gibt 70 Doppelzimmer in zwei Kategorien. Diese befinden sich in fünf unterschiedlichen Gebäuden auf teilweise zwei Stockwerken. Das gesamte Hotel wirkt veraltet und renovierungsbedürtig. Alles ist sehr einfach gehalten und wenig luxuriös. Reist man vor 12Uhr an bzw. nach 12Uhr ab, so bekommt man nur gegen Bezahlung Essen. Die Gäste sind überwiegend Deutsche in jedem Alter. Für Behinderte ist das Hotel ebenso wie für Familien eher ungeeignet. Wir empfehlen einen Aufenthalt in Santa Eularia. Wenn Can Jordi, dann bessere Kategorie und Mietwagen!
Unsere Zimmer (einfache Kategorie) war schrecklich. In dem winzigen Zimmer befanden sich zwei klapprige Betten, ein Tischchen, einen Spiegel, zwei Stühle, einen muffigen Schrank mit Safe (gegen Gebühr buchbar), einen Nachttisch und ein Bild. Die Möbel waren dunkel, alt und kaputt. Das Badezimmer war geschätzte 1Quadratmeter groß. Die Dusche mit Vorhang ist für große und dickere Menschen nicht geeignet. Es gibt weder Fenster noch Luftabzug, lediglich einen Schacht zum benachbarten Zimmer. Man fühlt sich wie in der Sauna. Das Wasser ließ sich nicht kalt stellen. Auf dem Balkon hatten zwei zerbrochene Stühle und ein zerbröckelter Tisch Platz. Die Türen quietschten, waren schwer schließbar.
Es gibt ein Restaurant. Das Frühstücksbuffet sieht jeden Tag gleich aus: harte Brötchen, Toast, Ei, Rührei, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Müsli, Kaffee, Tee und zwei Sorten Saft (Wasser mit wenig Geschmack). Das Abendbuffet sah folgendermaßen aus: 1 Sorte Fleisch, 1Sorte Fisch, Kartoffelspeise, Salat, Gemüse und Pizza. Nachtisch: Wassermelone oder Quark. Die Auswahl war gering; es musste immer selbst gewürzt werden. Getränke müssen selbst bezahlt werden. Preise angemessen. Geschirr und Besteck wird von den Gästen selbst abgeräumt.
Die Besitzerin stellt sich nicht vor, macht nichts und sucht keinen Kontakt zu ihren Gästen. Das Personal besteht zum größten Teil aus jüngeren Leuten, die deutsch sprechen. Die Zimmerreinigung hakt an allen Ecken und Kanten. Der Balkon wurde lediglich einmal auf ausdrücklichen Wunsch hin gefegt, allerdings nur notdürftig. Die Betten werden täglich gemacht, der Müll entsorgt und Handtücher ausgewechselt. Ansonsten wurde nichts gesäubert. Beschwerden wurden angenommen.
Die Hotelanlage liegt äußerst abgeschottet. Zum Strand sind es ca. 12Gehminuten, die über einen holprogen und steinigen Weg führen (keine FlipFlops anziehen, da Verletzungsgefahr). Eine Strandpromenade sucht man vergebens. Am Strand gibt es die Möglichkeit, Liegen und Sonnenschirme zu mieten. Auf dem Weg zum Strand befindet sich ein kleiner Supermarkt (der einzige des Dorfes). In dem Dorf gibt es zwei weitere Hotels, ansonsten nichts. Nachtleben nicht vorhanden. Die Transferzeit beträgt in etwa eine Stunde (je nachdem wie viele andere Hotels angefahren werden). Die Insel bietet einige Ausflugsmöglichkeiten, die jedoch vom Hotel aus schwer erreichbar sind. Der Bus fährt nur drei mal am Tag und das zu ungünstigen Zeiten (9: 05, 15: 00, 19: 00). Ein Mietwagen ist daher ratsam, aber teuer. Taxi ist ebenfalls teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten beschränken sich auf folgendes: Swimming-Pool (klein, kapuute Liegen, die aber nicht reserviert werden müssen, wenig Sonnenschirme), Billiard-Tisch (gegen Bezahlung) und Tischtennis. Es gibt einen Kinder-Pool, in dem sich während unseres Aufenthalts kein Wasser befand und der versteckt und weit weg vom anderen Pool ist. Es gibt einen Fernseh- und AUfenthaltsraum. Die Bar hat bis ca. Mitternacht geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |