- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist gepflegt und groß. Laut Zertifikat wohl auch eines der Besten im Land. Durch den Tsunami vor einigen Jahren ist das Hotel stark beschädigt worden. Es ist fast alles repariert aber ein paar Dinge müssen noch gemacht werden (z.B.ein ehemaliges chinesisches Restaurant - es stehen nur noch die Grundmauern, steht etwas abgelegen). Alle Generationen sind vertreten. Es waren viele Deutsche aber auch Engländer und Schotten da, auch Russen, aber eher wenig. Das Zimmertelefon ist eher teuer. SMS kosteten gerade einmal 0,39 €. Wir fanden einige Preise im Hotel etwas überteuert. Gerade die 3 Läden im Hotel hatten zu hohe Preise. Da findet man außerhalb bessere Sachen (insbesondere Postkarten) und das für einen viel besseren Preis. Postkarten haben wir aber vom Hotel aus verschickt für ein paar cent und die kamen relativ schnell in Deutschland an, alle. Zigaretten waren im Hotel genauso teuer wie in Deutschland. Im Supermarkt bekommt man die einheimischen Marken etwas günstiger. Man konnte im Hotel auch Geld tauschen (165 Rupien = 1 Euro). Am Flughafen soll es bessere Konditionen geben. Auf jedenf Fall sollte man nachrechnen wenn man mit Euro zahlt und in Rupien das Wechselgeld erhält. Da sind alle gerne großzügig mit sich selbst! Wetter war eigentlich ok. Immer um die 30 Grad - eher wärmer. Abends gab es auch keine Abkühlung! Sonnenuntergang war gegen 17:30 Uhr und dann ratz fatz richtig dunkel. Schade war dann, dass das Hotel an der Außenbeleuchtung gespart hat. Spazieren gehen konnte man dann nur noch mit Taschenlampe. Wir hatten 3 Tage fast den ganzen Tag Regen. Aber dann war es zum Glück vorbei und man hatte die übliche halbe Stunde viel Regen und dann war wieder alles, als wäre nichts gewesen. Es war halt Oktober. Wir waren mit unserem Reiseleiter nicht zufrieden. Wir wollten mehr Ausflüge machen, aber er hat sich nicht um Mitreisende gekümmert. Es mussten immer 4 Personen sein, sonst lohnt sich das nicht. Es gab die Reisen auch für 2 aber dann zu überteuerten Preisen! Deswegen sind wir mit einem anderen Reiseleiter und den Beachboys gefahren. Das war jedenfalls gut.
Zimmer waren ausreichend groß. Man hat alles drin was man braucht. Nur der Schrank war sehr klein. Wir mussten die Bank mit nutzen um alles aus dem Koffer auspacken zu können. Es waren auch zu wenig Bügel da, um die Kleider aufzuhängen. Das war schade. Bad ist klein aber fein. Ein paar Stockflecken waren in der Dusche, durch die hohe Luftfeuchtigkeit, aber das wird man in diesem Land sicher nicht unter Kontrolle bekommen. Es ist jedenfalls nicht so, dass man nicht dort wohnen könnte. Es gibt wohl keinen Unterschied zwischen DZ und Bungalow (haben andere Gäste erzählt, die beides schon hatten). Es gibt nur 1 deutsches TV Programm. Klimaanlage ist super. Es gibt einen kleinen Kühlschrank. Und den weiter oben erwähnten Kaffee und Tee.
Es gibt nur ein Restaurant (All In) und dann noch ein Fischrestaurant (A la Karte). Essen war schon sehr gut, sowohl im normalen Restaurant als auch im Fischrestaurant welches wir einmal ausprobiert haben (jeden Tag wäre es zu teuer geworden). Es gibt eigentlich für jeden etwas. Es ist schön scharf, aber nicht zu scharf. Gemüse, Reis, Nudeln, Kartoffeln und verschiedene Fleisch und Fischsorten gab es immer! Wir haben immer etwas gefunden. Insbesondere das Dhal Curry war lecker. Man muss Curry schon mögen, es ist überall dran! Frühstück hätte etwas abwechslungsreicher sein können. Es gab nur eine Sorte Wurst und Käse pro Tag. Am nächsten Tag eine andere und am nächsten wieder die wie zwei Tage zuvor. Aber es gibt ja noch anderes. Z.B. Eier in allen Varianten. Brot ist spitze. Macht wohl ein deutscher Bäcker. Die Nachspeisen waren auch ok. Haben von allem probiert. Es gab nichts, was nicht geschmeckt hat. Besonders lecker: Quarkbällchen und gebackenes Obst mit Vanillesauce! Frisches Obst gab es auch. Immer Banenen, Melone und Ananas und ab und an Passionsfrucht und Papaya. Die Bar ist ok. Im All In sind alkoholfreie Getränke, Bier und lokale Alkoholica und Cocktails. Die sind gewöhnungsbedürftig. Etwas zu süß und wenig Alkohol. Schade fanden wir, dass es keinen Wein im All In gibt. Man kann sich Flaschen kaufen, aber für 12 Euro pro Flasche echt überteuert. In den Spirituosenläden ausserhalb kann man die mit etwas handeln für 8 € bekommen. Ist aber auch noch sehr teuer. Wenn man den Barchef (die in den blauen Hemden) ausfindig gemacht hat und ihm ein Trinkgeld gibt, macht er Special Cocktails und Special Coffee - beides echt super. Das Trinkgeld ist definitiv gut angelegt. Wenn das im normalen All In wäre, würde das Hotel noch eine bessere Bewertung erhalten. Frische Kokosnuss gibt es nur gegen Bezahlung - eine Pinicolada haben wir probiert und die war gut, aber an und für sich teuer mit umgerechnet 6 Euro. Wenn man über die Anlage läuft und Glück hat trifft man einen Gärtner der einen eine Kokosnuss öffnet und das für 2 Euro! Die schmecken super! Muss man unbedingt probieren! Die Kellner (in grünen Shirts) könnten sich noch mehr Mühe geben. Manche sind echt pfiffig und bedienen einen. Dafür gibt es dann natürlich auch ein Trinkgeld, welches sie aber auch gut gebrauchen können (der Verdienst ist sehr gering). Wir hatten einen Vollmondtag erwischt. An diesem Tag erhält man den ganzen Tag überhaupt keinen Alkohol!!!! Kein Witz! Da sind die Menschen dort sehr streng. Wir haben uns dann dann anderweitig versorgt und im Hotel getrunken. Das war komischerweise ok bzw. hat niemand vom Personal etwas gesagt.
Das Personal war sehr freundlich. Dafür dass es mal ein Robinson Club war und wohl fast nur deutsche Gäste dort waren hätten die Deutschkenntnisse besser sein können. Aber man kann sich schon verständigen. Langsam sprechen und nicht im perfekten Deutsch, dann klappt das schon. Man muss sich halt anpassen. Englisch klappt auf jeden Fall. Das Housekeeping war super! Wir hatten fast täglich Handtuchtiere auf dem Bett. Jeden Tag Blüten. Es gibt auch Wasser, Tee und Kaffee auf dem Zimmer (mit Wasserkocher), was auch täglich aufgefüllt wurde. Ein Adapter war im Zimmer, da der Wasserkocher einen deutschen Stecker hatte. Ob das in jedem Zimmer so ist, wissen wir nicht. Wir hatten jedenfalls Glück, da wir keinen Adapter gekauft hatten.
Das Hotel hat eine super Lage. Man fährt ca. 2 Minuten vom "Festland" aus mit dem Boot, um die Anlage zu erreichen. Dort hat man auf jedenfall seine Ruhe! Man kann nicht direkt am Strand liegen. Ein kleiner Zaun trennt die Anlage vom Strand. Wir empfanden das nicht als schlimm. Man kann ja sein Handtuch nehmen, die es dort kostenlos gibt, und es sich dann am Strand gemütlich machen. Außer den ansässigen Beachboys sind dort nur Hotelgäste. Das Hotel steht abgelegen. Da ist man wirklich für sich. Es gibt auch eine Tempelanlage ca. 5 Minuten am Strand entlang, auf einem kleinen Berg. Man muss auf jedenfall Knien und Schultern bedeckt haben, wenn man dort hin geht. Sonst darf man die Anlage nicht betreten. Es lohnt sich auf jedenfall. Man hat einen super Ausblick, wenn man am Haus vorbei geht. Die Beachboys sind etwas aufdringlich, zumindestens wenn man das erste Mal die Anlage verlässt, aber wenn man höflich nein sagt, lassen sie einen auch in Ruhe. Nachdem ersten Ausflug mit dem Reiseleiter des Reiseveranstalters (Galle, 98 € für 2 Personen) haben wir ein Paar kennengelernt die einen Ausflug mit den Beachboys gemacht haben und die waren so begeistert, dass wir diesen Ausflug auch mit "Thomas" gemacht haben. Eine Bootsfahrt auf dem Bentotafluss. Hat sich echt gelohnt. Mit 25 Euro für beide statt pro Person beim Reiseleiter echt ein Schnäppchen und die haben sich sehr viel Mühe gegeben. 3 Stunden hat die Fahrt gedauert - mit Babykrokodil ansehen und anfassen und Kräutergarten. Bezahlen muss man erst nach der Fahrt! Unsere Bekanntschaft hat mit denen auch eine 2 Tages Tour nach Kandy (mit Pinawale, Zahntemepl, Teeplantage etc.) gemacht. Das Hotel war wohl auch sehr gut (besser als dieses) und das für 180 € pP. Das ist auch ein sehr guter Preis. Ein Tag wäre definitiv zu stressig, da man überall ewig hinfährt. Die Verkehrsanbindung ist nicht so toll. Zumindestens wird die nun fertige Autobahn nicht genutzt, da man dafür Geld zahlen muss pro Strecke. Da fahren lieber alle die normale Strasse entlang und das zieht sich. Ansonsten kann man vom Hotel aus in ca. 30 min zu einem Supermarkt laufen und hat alle möglichen Einkaufsgelegenheiten auf diesem Weg. Ob man will oder nicht, die Einheimischen TukTuk-Fahrer, die vor dem Hotel immer auf Gäste warten, begleiten einen auch wenn man nur laufen möchte und dann sogar die ganze Strecke, egal wie lange oder wohin man läuft. Er hat kein Geld verlangt, aber da er uns alle anderen die uns was verkaufen wollten vom Hals gehalten hat, haben wir ihm 2 € gegeben - er war zufrieden. Taxen stehen auch vor dem Hotel. Wir sind zum Brief Garden gefahren mit einem. Für 18 Euro hin und zurück und er hat die ganze Zeit vor der Tür gewartet und hat uns anschließend noch in die Stadt gefahren zum einkaufen und auch dort gewartet. Was will man mehr. TukTuk´s mögen interessant sein, aber bei dem Verkehr dort haben wir das lieber gelassen! Da merkt man, dass unsere deutschen Verkehrsregeln doch gut sind! Der Flughafen ist mit dem normalen Bus in 3 Stunden zu erreichen. Mit dem Auto haben wir die Strecke auf der Rückfahrt in knapp 2 Stunden geschafft - auch ohne Autobahn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann Tischtennis spielen und die üblichen anderen Sachen gibt es auch. Wir haben nur Tischtennis, Billard und Dart genutzt - das war ok. Es gibt ein großes Wassersportangebot. Sah gut aus, haben wir aber nicht genutzt. Animateure soll es dort wohl geben. Die hat man aber nicht bemerkt. Da müsste das Hotel noch dran arbeiten. Abendunterhaltung war vorhanden. Der DJ war absolut nicht gut. Er spielte absolut keine Musik die zum Publikum passte und es hat ihn auch nicht interessiert wenn niemand getanzt hat - er zog sein Ding durch, egal wie. Zum Glück war er nach zweieinhalb Stunden immer fertig. Länger dauerte das Programm nie (21:30 bis Punkt!!! 24 Uhr!). 3 mal die Woche wurden einheimische Tänze aufgeführt. Das war gut. Liegestühle gab es genug. Man kann sich aussuchen wo man liegen möchte. Am Strand, am Pool oder am Fluss. Am Fluss ist es am Schönsten gewesen. Sonnenschirme gibt es nicht, dafür Palmen und andere Bäume. Auflagen gibt es auch, kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mandy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |