- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club Andria bietet genau das, was man von einem 3-Sterne-Club in Spanien erwarten kann. Die Anlage ist für spanische Verhältnisse nett gestaltet und innerhalb der meisten nutzbaren Bereiche gepflegt (außer Minigolf). Die Anlage ist U-förmig um den Pool angelegt. Die beste Lage ist wohl Block E im Obergeschoss (App. mit 2 Schlafzimmern nach hinten raus), auf den anderen Seiten der Anlage ist die Straße vor dem Club deutlich zu hören (durch aufgemotzte Mopeds mit kreischenden Motoren). Die Wahl, ob Ober- oder Untergeschoss, ist natürlich jedem selbst überlassen. Der Vorteil oben ist nur: Tagsüber können die seitlichen Fenster geöffnet bleiben, ohne Angst haben zu müssen, dass etwas wegkommt. Die Anlage wurde anscheinend in den letzten Jahren teilrenoviert, jedoch entspricht sie nicht mehr dem Neuzustand (eben typisch spanisch). Gesamtzustand und die Sauberkeit der Anlage ist okay (Zimmermädchen vereinzelt etwas nachlässig - nach Trinkgeld auf Kopfkissen aber etwas besser). Das All-Inclusive-Angebot ist sehr gut: alle Getränke (nicht nur landestypische) den ganzen Tag über kostenfrei am Pool und mittags und abends im Restaurant (Geld kann man hier nicht ausgeben). Das Personal ist überwiegend nett und deutsch-sprachig. Die 3 Neckermann-Animateurinnen waren sehr bemüht und stellten trotz der geringen Anzahl abends immer wieder Shows und Musical-Einlagen auf die Beine (natürlich wird hier nicht (wie von einigen Urlaubern erwartet) Broadway-Niveau geboten. Nett und lustig waren die Vorstellungen aber allemal. Zum Teil durften auch die größeren Kinder mitmachen. Das Essen ist okay (manchmal ein wenig fettig) aber nicht unbedingt immer auf Kinder abgestimmt (2 Wochen Pommes für unsere Kinder, die es aber nicht störte). Auch uns Erwachsenen war es zu oft wiederholend, aber das ist in Spanien nichts besonderes. Man findet aber immer etwas leckeres. Das Sportangebot in der Anlage ist etwas flach (Wasserball, Volleyball, Fußball, Dart) - hat uns aber nicht gestört. Am Strand ist eine Tauchschule. In der Hauptsaison wird der Club fast ausschließlich von Deutschen belagert, sobald die großen Anbieter freie Kapazitäten haben, kommen auch Spanier hinzu. Uns hat gewundert, dass so viele kleine Kinder in der Anlage rumwuselten, wo doch in vielen Bewertungen die mangelnde Kleinkindertauglichkeit beschrieben wurde. In der Tat ist der Poolbereich mehr auf größere Kinder und Erwachsene ausgelegt (großer Schwimmerbereich). Die Behindertenfreundlichkeit habe ich nicht in Erinnerung - habe ich leider nicht darauf geachtet. Insgesamt stimmt das Preis/Leistungsverhältnis, hier kann man einen wirklich schönen Familienurlaub verbringen, wer etwas herumkommen will, der sollte mit dem Bus fahren oder besser gleich ein Auto schon in Deutschland mieten. Der Handy-Empfang ist gut. Wem die Anlage nicht gefällt, der hat einfach den Katalog falsch gelesen. Wie wäre es mit Oberbayern?!
1 und 2 Schlafzimmer-App. buchbar, Couch im Wohnraum kaum nutzbar - also 2 Schlafzimmer buchen! Dann ist alles okay. Einrichtung typisch zweckmäßig, SAT-TV, Stromadapter nicht erforderlich, beste Lage ist in Block E oben.
Beim Essen kein! Gedränge (wie oft sonst üblich). Ein Platz war immer zu finden. Quantität sehr gut, Qualität mit Einschnitten gut, wenig kindgerecht (außer Pommes und Calamares, manchmal Fischstäbchen und Schnitzel). Alle Getränke kostenfrei in der gesamten Anlage.
Der Service allgemein war für spanische Verhältnisse sehr gut. Die Zimmermädchen waren aber unterschiedlich zuverlässig. Rezeption und Bar deutschsprachig, Restaurant nicht (stört aber nicht wegen Buffet). Trinkgelder werden in Sammelboxen eingeworfen.
Die Anlage ist 300m nah/weit zur Cala Santandria gelegen. Eine sehr schöne kleine Bucht (auch für Kinder geeignet). Wer unbedingt lange Sandstrände zum Flanieren braucht, sollte nach Son Bou oder besser gleich zur Costa Brava ans spanische Festland fahren. Hier findet man aber genau eine der kleinen Buchten, die im Katalog beschrieben ist und für die Menorca so bekannt ist. Aussagen anderer Urlauber wie z.B. "das ist doch kein Strand" kann ich nicht nachvollziehen. Der Strand war sauber, das Wasser superklar. An einigen Stellen roch es zugegeben ein wenig nach Meer (komisch nicht?) durch etwas angeschwemmten Seetang. Liegestühle kann man mieten (Preis ???). In Santandria selbst ist außer in den paar Bars nicht viel los - eher ruhig. Die nächste erreichbare Bucht ist die Cala Blanca (ca. 800m). Liegt auch sehr schön und hat einen direkten Zugang zum offenen Meer, also bei Wind auch etwas Wellengang. Dort gibt es einige englisch wirkende Bars und einige Shops zum Bummeln. Wer mehr Action braucht, sollte mit dem Bus (direkt vor dem Hotel) nach Ciutadella fahren (4 km für 1,20 Euro). Dort wartet ein sehr schöner Hafen (abends Sonnenuntergang) und reges Treiben in der Altstadt auf die Urlauber. Es gibt überall etwas zu sehen und die Urlaubskasse wird endlich leerer. Wer noch ein paar Euros übrig hat, sollte die Jeep-Safari von Neckermann buchen - das war super!!! Auch mit Kindern kein Problem. Inselrundfahrten etc. kann man natürlich auch buchen, flexibler ist man aber mit dem Mietwagen, den man unbedingt schon in Deutschland buchen sollte (halber Preis z.B. Sunny Cars).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Allgemein befriedigend, Pool besser (auch ohne Rutsche), für Kleinkinder jedoch etwas weniger geeignet (Nichtschwimmerfläche zu klein), Animation und Kinderclub vorhanden und gut (Staffelung Kinder und Teenies). Die Liegen sind (in der Hauptsaison) leider wegen der deutschen Unsitte schnell vergriffen. Spiele ausleihbar, Videospiele und Billard kostenpflichtig. Minigolfbahn in katastrophalem Zustand. Der Rest ist okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |