- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel kann man von Strassenseite aus unterschätzen - sieht erstmal wenig einladend aus, da z.B. auch Eingangsbereich und Zufahrt sehr eng an die Strasse gebaut sind. Viele Treppen zum Eingang hoch - Kofferweg gut versteckt...Innen wird man dann sofort eines Besseren belehrt - wunderschöne Einganshalle nach oben zu den Etagen offen und mit Lichtdach - im Souterrain als Garten bepflanzt - überhaupt ist die Gartenanlage wohl mit das Einfallsreichste und Schönste - allerdings auch sehr beengt! Besonders fallen auch die vielen künstlerischen Einrichtungsgegenstände in jeder erdenkl. Ecke auf. Sehr geschmackvoll.. Gästestruktur Ende Juli/Anfang August: Deutsche eindeutig in der minderheit (10-15%) Viele Franzosen, aber auch viele Engländer, Belgier Niederländer, einige Polen und Russen (auch Minderheit); Fast ausschlisslich Familien, viele kl. Kinder! Wer Großstadtflair und Modernität liebt, ist in Hammamet-Yasmine gut aufgehoben - Großstadt Sousse ebenso, Fahrt nach Alt- Hammamet ist nicht weit. Wer etwas Ruhe liebt, Wert auf Strandspziergänge legt und den Tourismustrubel nicht unbedingt braucht, der sollte einen anderen Urlaubsort wählen - in Mahdia oder auf Djerba gibt es wundervolle Strandhotels! Auch das Iberostar Zephir in Oase Zarzis würde ich vorziehen - auch wenn es mit der Zimmerausstattung nicht mithalten kann. Für Jubel, Trubel, Hektik viele Menschen am Strand und Massenabfertigung ist Hammamet das Ziel (ähnlich wie Palma und Ballermann auf mallorca, so wie es jeder gerne möchte). Für uns war es eine Erfahrung - die wir vorher schon kalkuliert hatten.. Bei den Buchungen im Hotel (Kamel, Quad usw. unbedingt noch handeln...) Quadtour war echt gut! Wer noch nie in Tunesien war, und es vielleicht nicht wiederholen will, der sollte bei 14 Tagen die Sahara-Explorer-Tour mitmachen . ist zwar etwas teuer, aber danach kennt man die Highligthts Tunesiens - ist zwar eine anstrengende Busfahrt, aber z.B. Jeeptour in die Bergoasen bei Sonnenaufgang ein Erlebnis - auch spart man sich dann die Buchung des Kamelausfluges im Hotel, denn der ist in der Wüste alle mal authentischer.
Zimmer, die wir hatten, waren geräumig, modern eingerichtet und sauber. Wir hatten Poolblick - sehr schön - aber nichts für Früh-ins-Bett-Geher, da Musik der Abendunterhaltung doch durch Fenster dringt. Strassenseite ging auch - wobei ja nachts erst der Verkehr losgeht. Reinigung ar ok. bezog sich aber wohl nur auf das Zimmer, Balkon war ständig sandig.
Hier waren wir enttäuscht für Iberostar... Frühstück jeden Tag das gleiche französisch-englische Buffet, jeden Tag das gleiche MittagsBuffet und fast jeden Tag das gleiche Abendbuffet- sieht man mal vom tunesischen Abend ab. Die Krönung: die ersten 8 Tage gab es nicht eine Olive im Buffetangebot, und das bei den zigtausend Olivenbäumen ringsherum! Es gibt wenig Fisch und Meeresfrüchte, jeden Tag Gulasch und Pommes, Pizza und es wird viel frittiert. Salate gab es einige zur Auswahl - im großen und ganzen, gab man sich Mühe, die Speisen wurden gut präsentiert und es wurde auch schnell nachgefüllt. Da der Essensaal sehr groß ist, gibt es zur Hauptessenszeit viel Lärm und Trubel - kommt man etwas später, muß erst der Tisch neu eingedeckt werden, Gläser sind stets Mangelware. Getränke kommen, wenn man erst mal den zuständigen Kellner gefunden hat, zügig. Mittags waren wir oft an der poolbar, man darf aber nicht zu hohe Ansprüche stellen - ZUm Angebot an der Strandbar keine Aussage, da wir am Strand generell erst ab 16-17 Uhr waren. Aber das Angebot/der Ausschank der AI-Getränke ist schon der Hit: eine kl. Luke neben der eigentl. Bar (Bezahlung) dort gibt es Wasser und Softdrinks. Bier nur gegen Dinar!
Der Service war akzeptabel. Manchmal hatte man den Eindruck, dass versch. Nationalitäten bevorzugt werden. Mit Trinkgeld waren wir nicht geizig...trotzdem - wenn man nicht französisch spricht hat man einen nachteil - vielleicht Einbildung. Die Poolhandtücher für 10Dinar das Stück Kaution waren für 4Sterne ein Witz, haben auch eins eingebüsst, muss mann also auf den Liegen aufpassen, dass nicht mehr daliegen als vorher... Für alles wird Kaution genommen! Material alles abgewirtschaftet, wenn dann was ist, wollen sie die Kaution behalten - hier unbedingt aufpassen!. Wer Tischtennis gerne spielt, eigene Kellen und Bälle mitnehmen!
Der große Nachteil dieses eigentlich schönen Hotels ist, dass es kein Strandhotel ist! Aber dann wären sicher auch die Preise andere... Sieht man davon ab, liegt es aber wieder realtiv gut, da man auf beiden Seiten in wenigen Minuten entweder die neue Medina (Besuch sehr zu empfehlen) mit Karthago-Land und zur anderen Seite dann den Hafen Marina ( abends tobt dort das Leben . unbedingt mal langspazieren) erreicht. Abends- auch noch nach 24 Uhr sind die Strassen überfüllt wie bei uns zur Berufsverkehrszeit- Tagsüber eher ruhig - daher Gang zum Strand machbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Trotz schöner Gartenanlage und schöner Poolanlage sind wir nicht vollkommen überzeugt von diesem Hotel: Es gibt eindeutig zu wenig Liegeplätze für die Hauptsaison (in der wir ja waren) - es gibt noch weniger Schirme. Teilweise stehen die Liegen unter Bäumen oder eben am Pool in der prallen Sonne - warum hier nicht in mehr Schirme investiert wird, werden wir nicht mehr erfahren... Daher gab es natürlich auch den viel diskutierten Kampf um die besten Plätze - Handtuch auf Liege unter Schirm - Liegen werden beiseite gerückt und so weiter...aber: es machen alle Nationen gleich- Engländer und Franzosen vorne an (waren ja auch in der Mehrzahl) - wir als Deutsche haben nur wohl oder über mitgezogen. Animation ging uns auf die Nerven - will sagen, die Animateure als solche - will mich hier nicht auslassen, aber teilweise ging es in Frechheit über! Am Anfang wurden unsere Töcher 16/18 "betatscht" - ich meine- wer lässt sich am ersten Tag gern von fremden Männern anfassen und belabern- egal ob am Arm, Hand oder sonstwo? wirklich passiert! - als sie sich das verbeten haben - hatten wir sowieso verspielt und wurden als eingebildet abgestempelt! es wird einfach nicht akzeptiert, dass man z.b. Lesen will, oder was was weis ich - da muß man sich doch nicht rechtfertigen, warum man keine "Mittagsspiele" mitmachen will - jeden Tag wird neu palavert .. Mittagsspiele: Ringe werfen, Stuhltanz und solche Kindereien - und das in der prallen Sonne - denn wie gesagt, Sonnenschutz ist in diesem Hotel nicht priorisiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 80 |