- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Außenanblick des Hotels ist einfach super, auch der Innenbereich imponiert, jedoch unser Zimmer bzw. das Badezimmer war einfach nur grauselig. Wir hatten Schimmel rundherum der Wanne, was wir auch sofort meldeten. Es kam am gleichen Tag noch der Service, der dann einfach das Silikon nahm und über den Schimmel drüber spritzte!!! Man sah den Schimmel nicht mehr, aber da war er halt immer noch! Der Poolbereich war im Dunkeln traumhaft anzusehen, jedoch konnte man tagsüber da keine Zeit verbringen! Die Liegen waren schon früh morgens mit Handtüchern belegt und da man am Strand fast gar nicht schwimmen oder baden gehen konnte, blieben die Familien alle am Pool. Es war also total überfüllt!!! Das All-Inkl. Programm hat uns sehr gefallen, die Cocktails haben geschmeckt und waren auch gut mit Alkohol gefüllt!!! Am Strand gibt es auch eine kleine Beach bar vom Hotel, wo man ab 10h auch Getränke und einige wenige Speisen all-inkl. bekommen kann, jedoch gab es am Strand keinen Alkohol, den musste man dann nämlich bezahlen. Wenn man richtig essen wollte, musste man auch vom Strand wieder zurück zum Hotel laufen ( und das waren so ca 10-15min über eine sehr viel befahrene Straße), man hatte nicht immer die Lust dazu in der Hitze (38°C). Das Frühstück war einfach jeden Tag das Gleiche. Ich muss sagen, ich esse gerne Marmelade und Käse zum Frühstück, jedoch gab es jeden Tag die gleiche Marmelade und den gleichen Käse. Nach 9 Tagen konnte man das echt nicht mehr sehen. Ansonsten war das Essen super. Nationalitäten waren Franzosen, Engländer, Italiener, Spanier und ganz wenig Deutsche. Die Deutschen wurden auch nicht so freundlich in Empfang genommen, wie andere Nationalitäten. Man kam mit deutscher Sprache nicht weit, man musste schon Englisch sprechen können und manchmal ging auch das nicht, dann fragten sie, ob man denn nicht französisch sprechen könnte!!! Der Chef des Hotels spricht allerdings fließend deutsch. Man sollte in Tunesien wirklich tiefer in die Tasche greifen und sich ein 5 Sterne Hotel aussuchen. Das Hotel gegenüber des Chich Khan, direkt am Strand, sah aus wie eine kleine Burgfestung ganz in weiß und wunderschön, auch die Poolanlage etc. Name leider vergessen. Über Handy war man gut zu erreichen. Man sagte uns, dass im August/September immer solche Strandprobleme da wären, weil der Wind dann halt so steht und der ganze Dreck vom nahegelegenen Yachthafen kommt!!! Wenn man Tampons oder Binden kaufen muss, dann muss man erst in eine Apotheke gehen und die ist direkt außerhalb von Hammamet-Yasmine auf dieser breiten Landstraße! Man sollte besser Traveller Schecks mitnehmen. Wir hatten ein paar Probleme mit unserer EC Karte, weil nur sehr wenige Geldautomaten und Banken schon mal gar nicht vorhanden waren. Besser ist noch immer im Hotel zu wechseln aber da halt soweit wir wissen nur von Bargeld. Wir haben unsere Reise bei Thomas Cook reklamiert und einen Reisegutschein im Wert von 100€ bekommen. Also wenn irgendwas nicht stimmt, würde ich empfehlen, Euch nach der Reise mit den Fotos ins Reisebüro zu begeben.
TV Programme waren in Ordnung, haben wir aber kaum genutzt, Safe war unten an der Rezeption, sollte man auch wirklich nutzen. Wir hatten wegen unserer Flitterwochen extra ein schönes Zimmer gebucht und das extra auch erwähnt, aber das Zimmer war schlimmer als das von unserer Urlaubsbekanntschaft und irgendwie besonders begrüßt wurden wir auch nicht. Es hat also wirklich keine Sau daran gedacht, dass wir frisch verheiratet sind. Bei der Begrüßung durch Neckermann im Keller, gab es noch nichtmal was zu trinken, von wegen Begrüßungscocktail...
Es gab mehrere Bars und restaurants, wo man sich gemütlich ausruhen konnte. Es gab wirklich im ganzen Hotel überall ein kleines Fleckchen, wo man sich gemütlich hinsetzen konnte. Vor allem bei Ali unten im Cafe...Dort kann man Wasserpfeife rauchen und Tee trinken. Ali ist sehr nett, spricht gut deutsch und ist einfach nur witzig.
Wenn man die Kellner gespickt hat (Geld zusteckt), dann sind sie auch freundlicher und reservieren sogar Tische im Restaurant und sind total zuvorkommend. Ich denke einfach, die brauchen das Geld und dafür, dass man nicht nur brummelige Kellner um sich hat, kann man auch mal was investieren. Der Putzfrau haben wir kein Geld hinterlassen und trotzdem war unser Zimmer immer gründlich geputzt. Nur ab und zu hatten wir keine frischen Handtücher. An der rezeption sprechen nicht viele Deutsch, aber man kann sich irgendwie verständigen. Der Check-In war klasse! Es kam sofort ein Koffer-Boy und half uns mit den Koffern und zeigte uns unser Zimmer. Sehr freundlich gewesen.
Die Transferzeit vom Flughafen betrug ca 1,5Std.. Es war sehr anstrengend, vor allem fährt man nur durch ganz arme Gegenden, es war nicht schön anzusehen. Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße von Hammamet-Yasmine, in der Nähe ist ein kleiner Freizeitpark (haben wir nur von außen gesehen), Einkaufmöglichkeiten sind hauptsächlich an der Stranpromenade. Im Hotel selbst belagern jeden Tag ein paar Tunesier die Gäste sobald man zu seinem Zimmer will. Die wollen einem alle 3 Ausflüge anbieten. Als wir bei dem ersten nicht zusagten, fragte der uns jeden Tag, ob wir nicht doch wolten, einfach nur aufdringlich. Wir haben eine Tour von einem der Kerle mitgemacht und zwar das Kamel-Reiten. Das ist wirklich zu empfehlen! Nur der Popo tut danach ganz schön weh. Das Piratenschiff haben wir über unsere Reiseleitung gebucht und war genauso toll wie das von dem Tunesier, weil man nämlich zusammen rausfährt mit beiden Schiffen. Auf keinen Fall bei der Piratenfahrt daran glauben, dasss Delphine zu sehen sind!!! Im Mittelmeer...!! Ich weiß nicht, wo sie die Fotos gemacht haben, aber das ´war alles nur Geldmacherei. Taxipreise sind sehr günstig, aber die Fahrt mit der Bimmelbahn lohnt sich mehr, da bekommt man wenigstens noch einen Luftzug mit und sieht noch mehr von der Gegend. Die Bimmelbahn fährt direkt nach Hammamet. Den Ausflug hätten wir lieber auch nicht machen sollen, denn da sind wir dann in die Medina gegangen( großer Basar) und jeder zog einen in den Laden und wollte einem was verkaufen. Man durfte noch nichtmal gucken, da wurde man sofort reingezogen. Das macht da echt keinen Spaß, aber gesehen haben muss man das ja auch schonmal. Es gibt auch eine Medina in Hammamet-Yasmine (nicht weit vom Hotel), das lohnt sich eher. Dort sind die Leute nicht so aufdringlich. Apropo aufdringlich: Am Strand laufen die Tunesier auch den ganzen Tag an einem vorbei und wollen was verkaufen. Wir haben immer NEIN gesagt, aber auch dann lassen die nicht locker. Am besten gar nichts sagen und so tun, als wenn man schläft. Wir haben einmal am Strand versucht Zigaretten runter zu handeln. Irgendwann waren wir auf 8 Dinar für eine Stange und dann schmiss er 2 Stangen auf die Liege meines Mannes und sagte: geschenkt, winkte und ging fort! Wir warteten erst, doch er kam nicht wieder! Nun gut, doch dann kamen etwas später 2 von den Typen und behaupteten, wir hätten ihm die Zigaretten geklaut. Er sagte, er hole die Polizei, schmiss seine ganze Tasche voller Kippen vor unsere Füße und wollte los. Wir gaben ihm dann ohne Wiederrede seinen Mist zurück, die er uns ja eigentlich geschenkt hatte! Also am besten gar nichts von den verrückten leuten am Strand kaufen. Die können immer sagen, ihr habt die beklaut, weil was habt ihr denn dagegen zu sagen? Die Polizei glaubt doch sowieso den Einheimischen. Was man unbedingt mitmachen sollte, ist das Paraglyding am Strand. Mein Mann und ich haben das zusammen gemacht und es war einfach traumhaft, zwar nur 10min für billige 15€, aber einfach genial. Man startet und landet am Strand. Es gibt auch noch verschiedene andere Sachen am Strand: Bananaboot, Wasserski....(haben wir aber nicht ausprobiert)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab mehrere Sportangebote, jedoch haben wir nur Beachvolleyball und Boccia am Strand in Anspruch genommen und das war ok. Die Animation abends war eigentlich ganz gut und unterhaltsam. Die Disco haben wir nicht besucht. So, nun zu der Strandqualität!!!: Ich könnte hier echt ein Buch drüber schreiben, aber einfach nur kurz und knapp: In 9 Tagen konnten wir ca 3 Tage davon ins Wasser. Es war total verdreckt durch Seegras und Schlamm. Der angespülte Dreck wurde an keinem der Tage vom Strand geräumt, so dass man nach ca 3 Tagen immer über das Seegras steigen musste und teilweise sogar bis zu den Knien darin eingesunken ist. Es war einfach eckelig und kein Badeurlaub. Wenn der Wind vom Land kam und keine Wellen waren, war das Wasser total klar und man konnte auf den Grund gucken, aber leider durfte man dann nicht schwimmen, wegen dem Abtrieb vom Strand. Wellen waren echt hervorragend, wenn man denn ins Wasser konnte. Es gab an der Strandbar eine Dusche, wo man sich von dem Dreck befreien konnte, aber das kanns ja auch nicht sein. Liegestühle waren am Strand natürlich immer ausreichend frei, weil keiner außer ien paar verrückten wie uns am Strand war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |