Wir waren Anfang Oktober 2004 Gäste des Chems El Hana. Um es auf den Punkt zu bringen, war einziger Pluspunkt des Hotels, die schöne Poollandschaft. Das Essen war wenig abwechslungsreich und auch nicht besonders gut. Wir, sowie auch einige Mitreisende, hatten die Hälfte unseres Urlaubs auserdem mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall zu Kämpfen. Der strenge Chlorgeruch-Geruch in jedem Winkel des Hotels wirkte sich darauf zusätzlich nicht besonders vorteilhaft aus. Den hoteleigenen "Wellnessbereich" (Türkisches Dampfbad etc.) würde ich ebenfalls nicht weiterempfehlen, es sei denn man findet Gefallen an riesigen Schimmelpilsen an der Wand (die man aber auch schon in seinem Badezimmerwiederfindet). Die Zimmer des Chems el Hana sind sehr geräumig und wenn man Göück hat werden sie auch sauber gemacht. Ich würde jedoch jedem empfehlen sich ein Zimmer im unteren Bereich geben zu lassen, da die Aufzüge nie so wirklich funktionieren. Der Strand ist nur durch eine Straße vom Hotel getrennt. Er ist recht schön, einziger Nachteil sind die Händler, die einem ständig veruschen eine Bootsfahrt oder sonstiges anzudrehen. Man muss allerdings auch sagen, dass diese auch vor der Poollandschaft keinen Halt machen. Wir persönlich würden das Chems El Hana nicht weiterempfehlen. 4 Sterne sind (selbst in Landeskategorie) nicht gerechtfertigt. Wir haben auf unserer Reise 3 Sterne Hotels gesehen, die um einiges besser waren. Was wir allerdings wärmstens empfehlen können sind die Ausflüge Tunis/Karthago und die Safaris.