- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das hotel liegt direkt zwischen zwei sehr belebten hauptverkehrsstraßen auf einer anlage,die noch zwei weitere el hana-hotels beherbergt. die empfangshalle macht zwar einen einladenden eindruck,jedoch bleibt es nicht bei diesem. auf der anlage befinden sich zwei aussenpools,dessen wasser für ende april viel zu kalt war. (schätzungsweise 16-18°C) im untersten stockwerk befindet sich der ungepflegte innenpool,das maurische bad,ein frisör und der massageraum mit whirlpool. im mittleren der drei hotels befindet sich der 'fitnessraum'--> man stelle sich sein ca 12 m² kleines wohnzimmer vor und packe es randvoll mit veralteten fitnessgeräten,sowie einer handvoll tunesier und man hat eine ziemlich genaue vorstellung von eben jenem! das hotel hatte sowieso eher bahnhofs-charakter,denn die einheimischen tunesier aller altersklassen nutzen die hotel-fitnessgeräte und pools mehr als die urlauber selbst! auch ist man vor den allzu aufdringlichen kameltreibern (im wahrsten sinne des wortes) nicht mal auf dem hotelgelände sicher. da es nach allen seiten hin offen ist und man auf welchem weg auch immer mit sicherheit auf hotelfremde personen trifft! wir haben die reise durch ein last-minute angebot entdeckt und uns dafür entschieden,da das preis-leistungs-verhältnis zu stimmen schien! letztendlich waren wir sehr enttäuscht und würden es nicht weiterempfehlen!!! falls das essen einem so ganz und gar nicht gefällt,kann man das restaurant direkt am 'kreisverkehr' vor dem hotel empfehlen. dort kann man in der ersten etage auf der terasse sitzen und sich wirklich leckere gerichte schmecken lassen-vor allem zum mini-preis! wer es sich antun will,kann sich auf den weg zur medina machen,aber haltet bloß eure wertsachen fest und kauft dort bloß nix,denn selbst dort ist es teurer als ausserhalb. eine nahkampfausbildung wär auch angebracht,da es nicht selten vorkommt,dass einem mit schlägen gedroht wird,wenn man nicht in den laden gehen will! am eingang zur medina befindet sich ein großes staatliches kaufhaus,das 'soula centre',dort kann man alles,was in den kleinen läden angeboten wird auch kaufen nur gibt es dort festpreise,die qualität ist um einiges besser und die ware ist echt! ausserdem ist es der einzige laden,wo nur frauen bedienen und kassieren! ansonsten sieht man keine weiteren einheimischen frauen,ausser am sonntag,da waren dann keine männer zu sehen! :) direkt vor dem kaufhaus steht ein großes kamel-also nicht zu verfehlen! wer sich also trotzdem für dieses hotel entscheidet,sollte seine erwartungen nicht zu hoch stecken,damit man nicht enttäuscht ist! ansonsten,muss man hier sicher mindestens fünf sterne buchen um einen angemesseneren standard zu bekommen...
die zimmer waren normal-groß--> sprich für zwei personen aussreichend. die betten sind wie die gesamte einrichtung schon sehr veraltet! die badewanne hab ich nur mit flip flops zum duschen betreten,da sie mir doch etwas keimig erschien. mini-bar hatten wir keine auf dem zimmer-wieso auch immer. fernseher war vorhanden (VOX,RTL2,schweizer SAT1 und Eurosport). das zimmer war mit teppich ausgelegt,der auch schon einige jahre hinter sich hatte...
zum frühstück gab es meist dasselbe,sprich croissants,crepes,eier in allen varianten,brot & brötchen,eine wurstsorte,salat,manchmal würstchen und baked beans und es gab immer birnen und feigen marmelade-die ganzen zwei wochen! das abendessen: es gibt immer drei tage menue und drei tage buffet. beim menue werden am eingang des speisesaals die jeweils 4 menues gezeigt und man sollte sich dann lieber die nummer der menues merken,da der kellner eh nicht weiss,was 'lammgeschnetzeltes mit nudeln' bedeutet... es gab immer ein fischessen,ein vegetarisches essen und zwei mit fleisch. das buffet war auch nicht so besonders,es gab oft ähnliche gerichte,fast nur lamm oder rindfleisch,kein huhn und viel nudeln und reis. einmal hatten wir eine große couscous-pfanne und einmal paella!(!?) bei diesen pfannen und sowieso allen fleischgerichten sollte man sich das fleisch immer sehr genau angucken,da die es nur mit nem großen beil kreuz und quer durchhacken und sich oft knochenstücke und splitter im essen befinden. vorsicht ist geboten! in dem hoteleigenen maurischen cafe saßen abends auch meist nur einheimische,die sich sehr lautstark die zeit mit der wasserpfeie vertrieben haben... ein deutscher gast war koch und der meinte,dass dieses essen in deutschland nicht mal einen halben stern bekommen würde...!
der service im hotel war wirklich sehr zuvorkommend und nicht übertrieben aufgesetzt! die kellner beim essen lesen einem jeden wunsch von den lippen-wonach ein kleines trinkgeld von 1-2 TDN angebracht ist,um sich diese freundlichkeit aufrechtzuerhalten! ;) die zimmer wurden täglich gesäubert-nur staubgesaugt wurde in den gesamten zwei wochen kein einziges mal...
wie gesagt,liegt das hotel direkt zwischen zwei sehr belebten strassen,wovon eine auf dem weg zum strand überquert werden muss. und da heißt es nur mut,denn anhalten werden höchstens taxi's und auch nur weil man immer ein potetieller weiterer gast sein könnte! taxi suchen kann man sich hier sparen-das taxi sucht dich! zum stadtkern geht man die strasse direkt am hotelausgang einige hundert meter nach links. ich empfehle allerdings,auf der strassenseite mit den wenigsten geschäften zu laufen,da man sie in jedes geschäft ziehen möchte,was auf die dauer sehr unangenehm ist. aber selbst wenn man auf der linken strassenseite mit den wenigen läden läuft,wird es oft vorkommen,dass die ladenbesitzer über die strasse gerannt kommen um sie in ihren laden zu 'begleiten'! da heißt es dann nur hart bleiben und weiterlaufen,auch wenn er ihnen ihre schuhe abkaufen will oder von seinen 15 kindern erzählt! läuft man am strand entlang nach port el kantaoui,kann man eine etwas andere welt erleben. dort geht es wesentlich ruhiger zu und auch die architektur dieses städchens ist sehenswert! am strand waren wir kein einziges mal,da sich dort an der promenade immer viele tunesier getroffen haben und man sich sehr beobachtet gefühlt hat!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
der aussenpool war eiskalt,also unbenutzbar und den innenpool konnte man auch nur genießen,wenn grad keine einheimische jugendgruppe versuchte schwimmen zu lernen oder der bademeister selbst seine runden zog. der fitnessraum war auch meist sehr voll mit einheimischen jugendlichen. der tennisplatz wurde von niemandem wirklich genutzt-also immer frei. unterhaltungsprogram gab es gar nicht-lag aber bestimmt daran,dass es noch keine hauptsaison war und am pool kam ab und an eine studentin,die ihre henna-malkünste anbot. was sie super kann! *g*
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |