- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel beherbergt bereits seit vielen Jahrzehnten Gäste. Vor ca. 30 Jahren wurde ein Anbau mit weiteren Zimmern, Schwimmbad und Sauna angebaut. Wie bereits in anderen Bewertungen beschrieben, sollte nicht die neueste und moderste Einrichtung erwartet werden. Trotzdem ist alles sauber und ordentlich. Sicherlich könnte das eine oder andere erneuert werden. Da aber sich das Hotel aber nur gerade so finanziell trägt, ist nicht mit schnellen und vor allem aufwändigen Renovierungen zu rechnen. Die Kritik, die in anderen Bewertungen geäußert wurde, entspricht nicht der Realität. Auch woanders wird nicht alle paar Jahre das komplette Mobiliar ausgetauscht. Die Zimmer und das Haus machten einen sehr gemütlichen Eindruck. Die Gäste sind sowohl Rentner als auch Motoradfahrer (Garage ist vorhanden) hauptsächlich aus Deutschland. Am besten das Auto zu Hause lassen. Der Linienbus fährt bis zum Hotel (noch ca. 100 m muss man laufen) und mit der Konuskarte kann man öffentliche Verkehrsmittel kostenfrei nutzen. Im Ort gibt es nur einen kleinen Tante-Emma-Laden mit eingeschränktem Angebot, am Busbahnhof in Todtnau ist aber ein großer Edeka. Im Schwarzwald kann das Wetter schnell wechseln, die Berge sind mitunter auch im Wolkennebel. Im Frühsommmer blühen unzählige Wiesenblumen .
Die Zimmer im Anbau sind über mehrere Treppen etwas umständlich erreichbar. Unser Zimmer war recht groß (ca. 30-35 m²) hatte neben der üblichen Ausstattung (Betten, großer Bauernmöbelkleiderschrank) auch eine Sitzecke mit Sofa, Tisch/ Stühlen. Es gab einen großen Balkon. Das Bad war mit Dusche ausgestattet. Auch hier gilt, dass es die Einrichtung einige Jahre alt ist und dem Zeitgeschmack der Jahre des Einbaus entspricht. (insbes. die Farben) Einzige Nachteil: Nachts/Abends konnte es recht frisch im Zimmer sein, auch im Sommer sind die Nächte hier auf über 1.000 m Höhe kühl.
Zum Frühstück (bei welchem man eine fantastische Aussicht, gab es Käse, Schinken, Wurst, Obst, Müsli, Säfte. Dazu in alten Silberkännchen Kaffee. Abends gab es ein festes Menü bestehend aus Suppe, Hauptgang mit Fleisch und einem Nachtisch. Das Essen war sehr schmackhaft und für die relativ wenigen Gäste frisch mit regionalen Zutaten gekocht. Besser kann man zu Hause auch nicht kochen. Einzig die Suppen hatten mitunter etwas zuviel Salz. Als Getränke (Extrakosten) gab es Tannenzäpflebier und badischen Wein, natürlich auch Säfte usw.
Das Hotel wird von 2 Brüdern geführt, einer kocht, der andere serviert, zusätzlich gibt es noch eine Dame, die für die Zimmerreinigung zuständig ist. Alle sind sehr freundlich, hilfsbereit und gern auch für einen small-talk bereit, ohne aber aufdringlich zu sein. Beschwerden gab es keine.
optimale Lage im Ort direkt oberhalb der Buswendeschleife. Kein Verkehrslärm, vom Frühstücksraum Rundumblick über das Tal. Auf der Wiese zwischen Buswendeplatz und Hotel wachsen unzählige Walderdbeeren, viele Blumen und Sträucher blühen am Haus. Durch die Konus-Karte ist Bus und Bahn im Schwarzwald inklusive, so dass man unzählige Ausflugsmöglichkeiten hat. Die Stadt Todtnau bietet zusätzlich Bergbahnfahrten (Feldberg, Hasenhorn, Belchen) und diverse Eintritte in der Kurkarte inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es ein ca. 27 Grad warmes Schwimmbad, was de facto rund um die Uhr genutzt werden kann. Die Sauna wird auf Nachfrage ohne extra Kosten angeheizt. Wir waren jeden Tag schwimmen und sehr zufrieden. Das Wasser ist übrigens nicht gechlort sondern wird auf Sauerstoffbasis gereinigt. Das Becken ist sauber und hygienisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |