Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Mit schöner Aussicht und großem Entwicklungspotiential
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Im Winter 2004/2005 erstmals eröffnetes Hotel mit 16 geschmackvoll im Südtiroler Stil eingerichteten großzügigen Doppelzimmern und Suiten mit Fußbodenheizung, die sich ausnahmslos im 1. und 2. Stock des Hauses befinden und überwiegend den zur Südseite ausgerichteten Bergpanoramablick bieten. Das Erdgeschoß bietet ein großzügiges Entree mit Bar und vielen Sitzmöglichkeiten, einen in zwei Ebenen unterteilten schönen Speiseraum für die Hotelgäste, einen weiteren sehr schönen Speiseraum für Tagesgäste, eine Terrasse für alle Gäste auf der Panoramaseite und einen kleinen offenen Bereich für die Speisung der Kinder. Das gut ausgestatte Kinderspielzimmer und der Wellnessbereich mit der davor liegenden Liegewiese bzw. kleinen sehr geschmackvoll gestalteten Gartenbereich befinden sich im Untergeschoß. Das Schwimmbecken ist etwas klein geraten, bei reger Benutzung durch einen überwiegenden Teil der Gäste ist ein Schwimmen nicht mehr möglich, der Spagat zwischen Nutzung durch zur Ruhe animierte Kinder und Wellnessgästen kann so leider nicht gelingen. Die finnische Sauna ist erwartungsgemäß, die Dampfsauna mit discoähnlicher Deckenbeleuchtung erlebenswert, das Kneipbecken und die Erlebnisduschen sind eher enttäuschend. Das Solarium und die sonstigen (kostenpflichtigen) Wellnessangebote des Hotels hatten wir nicht genutzt. Der Parkplatz vor dem Haus ist sehr schön gestaltet und bei voller Belegung ausreichend dimensioniert. Da die Bepflanzung der Parkplatzränder jeden Abend großzügig von einer Bewässerungsanlage beregnet wird, ist die tägliche teilweise Wagenwäsche inbegriffen. Lediglich die Trocknung des Fahrzeuges wird dem Gast selbst überlassen. Ein auf dem Hotelgelände neben der Sommerterrasse befindliche Kinderspielplatz ist für kleinere Kinder hervorragend ausgestattet. Die Gäste des Hauses kommen überwiegend zu gleichen Teilen aus der Schweiz und Deutschland. Keine Angaben


Zimmer
  • Sehr gut
  • Besonders positiv hervorzuheben sind hierbei die sehr großzügigen Badezimmer mit großformatiger Fliesung in Türhöhe, Ganzglasduschen, Bidet und teilweiser Ausstattung mit Doppelwaschbecken. Für eine vierköpfige Familie jedoch leider mit nicht ausreichenden Aufhängungsmöglichkeiten für die pro Person vorhandenen Bademäntel, Sauna-, Bade- und Handtücher. Die Betten sind mit sehr guten Matratzen, aber etwas zu warmen Bettdecken und für die meisten Gäste deutlich zu dicken Kopfkissen ausgestattet worden. Schränke und Kommoden boten reichlich Platz für die Unterbringung von Kleidung, Schuhen und weiteren Utensilien.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksangebot entsprach dem gehobenen Standard, bot jedoch täglich das gleich bleibende Angebot. Der Nachmittagssnack bot eine nette Überbrückung bis zum Abendessen mit Pasta, Salat und/oder Kuchen. Zum Abendessen war an 4 bis 5 Tagen in der Woche die getrennte Speisung von Erwachsenen und Kindern erbeten. Da Kinder das 90 bis 120 Minuten andauernde Abendessen in ihrer Geduld mit Sicherheit überfordern dürften, hilft dieses Angebot den Erwachsenen die ausgedehnte Zelebrierung der kulinarischen Überraschungen der 4- bis 5-Gänge Menüs in Ruhe abzuwarten. Die Qualität und die Präsentation der den Erwachsenen dargebotenen Speisen war überwiegend perfekt, kleine Schwächen konnten hier lediglich bei der Fleischzubereitung bemerkt werden. Das abendliche Essensangebot für die Kinder war nicht immer nach deren Geschmack und eher der Tagesform des Kochs unterworfen. Hier gab es keine Wahlmenüs, teilweise waren es Bestandteile des Menüs für die Erwachsenen mit anderer Vor- und Nachspeise oder auch wieder Würstchen mit Kartoffelsalat, Spagetti, paniertes Schnitzel mit Pommes. Dem nach Alter und Geschlecht unterschiedlichem Appetit wurde durch zweimaliges Anbieten der Hauptspeise Rechnung getragen. Die Getränkepreise sind selbst für Südtiroler Verhältnisse als leicht überhöht zu bezeichnen.


    Service
  • Gut
  • Service wurde in sehr uneinheitlicher Qualität wahrgenommen. Teilweise zuvorkommend und aufmerksam, anderseits musste an Zusagen oder Selbstverständlichkeiten mehrmals freundlich erinnert werden. Erläuterungen der hausspezifischen Besonderheiten, wie z.B. die Abläufe zum Frühstück und Abendessen oder der Nutzbarkeit des Wellnessbereichs mussten überwiegend erfragt bzw. „erlebt“ werden. Die Kinderbetreuung wurde durch ein bei Eltern und Kindern sehr beliebtes 15-jähriges Mädchen – überwiegend in der Zeit von 16 bis 20 Uhr – wahrgenommen. Vorraussetzung hierfür ist die Abgabe einer schriftlichen Erklärung der Eltern, die Hotelleitung von der Haftung frei zu stellen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich mit zwei Seiten in einer Kurve der von Meran nach Falzeben/Meran 2000 führenden Serpentinenstraße, direkt oberhalb einer 180 Grad Kehre in einer herausragenden Panoramalage. Abgesehen von der gegenüber gelegenen teilweise lärmenden Baustelle war so auch frühmorgens die erhoffte Ruhe leider nicht garantiert. Durch die erhobene Lage des im Ortsteil Hafling Oberdorf gelegenen Hotels liegen die Temperaturen im Sommer 6 bis 7 Grad unter dem Meraner Niveau. Bei einer schwülwarmen Wetterlage ist dies ausgesprochen angenehm, bei schlechter Witterung ist dies für ortsunkundige Gäste eher unangenehm überraschend. Hafling bietet mit seinen Ortsteilen wahrlich keinen Anlass zum Flanieren, die einzige Einkaufsstätte im Oberdorf mit einer kleinen Auswahl an Lebensmitteln und Zeitungen befindet sich wie die Bushaltestelle unmittelbar neben dem Hotelgelände. Der Kontrast zum Dorf Tirol oder zu Schenna könnte kaum größer sein. Die um das Hotel vorbeiführenden Wanderwege sind entgegen der Behauptungen aus der örtlichen Werbung teilweise sehr schlecht ausgeschildert, die jedem Gast als „Wanderkarte“ zur Orientierung zur Verfügung gestellte Faltbroschüre ist dabei wenig hilfreich, Angaben zum Zeitaufwand oder Schwierigkeitsgraden fehlen dort und auch an der kargen Ausschilderung vollständig. Wanderfreunden ist daher der Erwerb einer Gebietswanderkarte wärmstens zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot des Hotels beschränkt sich auf den Wellnessbereich und die kostenlos angebotenen Mountainbikes (mit der Bereitstellung von Fahrradhelmen).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:2