- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren zweistöckigen Gebäuden mit jeweils vier Zimmern! Die gesamte Anlage ist gepflegt und schön. Ebenso ist es überall sauber. Es sind kaum Deutsche Urlauber dort. Die meisten stammen aus Italien. Das war manchmal etwas anstrengend (nicht böse gemeint). Da alter war bunt gemischt. Handyerreichbarkeit sehr gut (Empfehlung: SMS schreiben ist nicht so teuer). Preis-/Leistungs-verhältnis sehr gut. Trotz Hurrikanzeit sehr gutes Wetter erwischt. Tipp: da man sehr viel Trinkgeld los wird (nervt etwas in all in anlage) immer ein paar CUCs bei sich haben. Wer Postkarten schreiben möchte muss in einem anderen Hotel (Hotel neben Pelikano glaub ich) Briefmarken kaufen. Im Sol gibt es keine zu kaufen. Wir waren noch zwei Nächte in Havanna bevor wir auf die Insel geflogen sind im Hotel Telegrafo, wer Havanna noch anschauen will dem würde ich auch zwei Nächte raten. Über was sich die Kubaner freuen sind Kugelschreiber, Kleidung, Seifen, Bonbons... Die touristische Währung CUC ist eigentlich die reinste Abzocke, aber was will man machen. In Havanna aufpassen, es gibt welche, die wollen dass man ihnen Milchpulver kauft für ihre Kinder oder so, bleiben lassen. Und das betteln ist dort verboten (also kein Geld verschenken, lieber wie oben schon erwähnt verteilen).
Die Größe der Zimmer sind für zwei Personen ausreichend. Sie sind sehr schön eingerichtet. In jedem Zimmer gibt es eine Klimaanlage und einen Ventilator,die beide gut funktionieren. Ebenso gab es eine Minibar mit ein paar Dosen Bier und Wasserflaschen. Wasser wurde regelmäßig aufgefüllt. auf dem Balkon gab es eine Hängematte auf der man gut entspannen kann. Ist glaub nur bei Meerblickzimmern vorhanden. (Meerblick lohnt sich aber). Ebenso gab es einen Safe, Fernseher (mit einem deutschen Sender), Kaffeemaschine (2 Tassen, kleine Kaffeepulverpäckchen), Telefon. Leider ist das Wasser bei starkem Regen (Auswirkungen des Hurrikans) die Wände runter geflossen. War aber nicht weiter dramatisch.
Es gibt ein Hauptrestaurant wo es Frühstück und Abendessen gab. Mittags stand eine Snackbar, direkt beim Pool zur Verfügung und ein Restaurant in der Nähe des Strandes. An der snackbar gab es Pizzen, Burger, Sandwiches, Salate... und im anderen Restaurant gab es dann eine kleine Salatbar und Fleischgerichte.... wir fanden die Kellner in der Snackbar netter, deshalb waren wir eigentlich bis auf einmal nur dort. Beim Frühstücks- und Abendbüffet war für jeden etwas dabei. Da kann sich wirklich keiner beschweren (Nudeln, Fleich, Fisch, Salate...Pasta war sehr gut). Nur der Kaffee war etwas gewöhnungsbedürftig. Das Restaurant war sauber. Die Kellner waren beim Abendessen auch sehr aufmerksam, wenn das Glas leer war. Die Weine, die uns angeboten wurden waren auch sehr lecker.
Die Freundlichkeit war bei vielen eher zurückhaltend. Wir haben von den Kubanern etwas anderes erwartet. Aber das gilt nicht für alle. Unsere Kellner beim Abendessen oder in der Snackbar waren super nett und lieb. Auch einer der Köche war toll. An der Bar gab es den einen oder anderen, der nicht viel Freude an seiner Arbeit hatte. Zimmerreiningung hat auch gut geklappt. Beschwerden hatten wir keine. Mit Englisch kommt man gut weiter. Alles in allem waren wir zufrieden. Uns hat nur etwas die kubanische Lebensfreude gefehlt.
Der Hotelstrand ist sehr schön und weitläufig und liegt direkt am Hotel. Dort befindet sich auch eine kleine Beachbar. Um so weiter man nach rechts läuft kommt der Bereich für FKK-Liebende. Ansonsten lohnen sich die weiter weg gelegenen Strände "Playa Sirena" und "Playa Paraiso". Dort hin kann man auch ein kleines Lunchpaket mitnehmen. Und Handtücher kann man auch ausleihen. Diese erreicht man über einen kostenlosen Shuttelbus der ca. alle halbe Stunde fährt. Man fährt dort hin ca. 15 min. Lohnt sich aber wirklich. Ansonsten kann man sich auch relativ günstig ein Mofa ausleihen und dort hin fahren. Da es eine kleine Insel ist, gibt es nicht all zu viel Ausflugmöglichkeiten. Im Hotel selber gibt es zwei kleine Läden mit Souveniers und Getränken. Man kann auch mit dem Mofa oder ähnlichem an den kleinen Hafen fahren, dort gibt es noch Einkaufsmöglichkeiten für Rum, Zigarren und Souveniers. Ebenso gibt es dort eine Schildkrötenfarm, die man für 1CUC anschauen kann. Die Karte dafür muss man in der gegenüberliegenden Touristeninfo kaufen. am Hafen gibt es auch ein Restaurant, das wir aber nicht genutzt haben. Die Entfernung vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 15-20Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote wurden nicht genutzt. Es gab jeden Abend Animation (waren aber selten dort). Es gibt eine Internetzugang direkt in der Hotellobby (wurde auch nicht genutzt). Der Strand und die Pools (es gibt zwei) waren sehr sauber, es gibt überall die Möglichkeit auf Liegestühlen zu liegen (und Schirme). Am Strand waren sie nur nicht immer frei).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |