- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
38 zweistöckige, verschiedenfärbige Bungalows, mit je 8 Zimmern, eingebettet in eine Art Naturschutz Gebiet. Es grenzt keine andere Anlage unmittelbar an das Sol Cayo Largo. Keine Ahnung wie alt die Anlage ist, aber weder in unserem Zimmer noch an den anderen Häusern waren Abnützungen zu sehen. Es war total gut in Schuß und sehr geplegt. Da der Boden karg ist, wachsen von Natur aus keine Palmen. Nur in der Anlage wurden welche gepflanzt, aber die Büsche und Blumen die dort vorkommen sind auch sehr schön. Naturpur. Wir hatte auf der Insel keine Handyverbindung nach Österreich und nützten das Internet neben der Rezeption. Dazu kauft man sich um 10 CUC (ca. € 8,-) ein Wertkarte für 1 Std.
Schönes, großes , mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtetes Zimmer. Das Bett war das einzige was nicht gut war. Besser gesagt: Schrecklich.
Es gab drei Restaurants, "Las Dunas": Frühstück und Buffet Abendessen. Sehr gut und genügend Auswahl. "Las Trinas" A la Carte Abendessen, Sehr lecker. Und das offene"Ranchon Lindarena" Creolisches A la Carte Abendessen und Mittagsbuffet direkt am Strand, auch sehr sehr gut und der Blick mittags auf das Meer einfach traumhaft.
Mit Kubanern haben wir die Erfahrung gemacht, zuerst Trinkgeld und dann erst freundlich. Aber zum Glück gibt es auch Ausnahmen. Wir gaben nur Trinkgeld, wenn wir wirklich zufrieden waren. Jeder spricht englisch, einige italienisch und französisch, deutsch wenig bis gar nicht. Mit der Sauberkeit waren wir sehr zufrieden. Beim Check-In und beim Check-Out zu unflexiebel.
Die Anlage befindet sich ca. 50 Meter vom Strand entfernt und ist nur über ca. 1, 5 m breite Holzstege zu erreichen. Es gibt in der unmittelbaren Nähe des Hotels keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Wenn man sich am Strand rechts hält, da kommen keine anderen Hotels oder sonstiges. Nur Meer, Sand, Felsen und unverbaute Natur. Ein paar Nackte vielleicht :-). Auf der linken Seite kommt in einiger Entfernung das Sol Palmeras. Vor der Rezeption fahren eine Pimmelbahn und Busse zu den Stränden Playa Sirena( ca. 15- 20 min.) und Playa Paraiso und zur Marina. Wer tauchen möchte muß selbst zur Marina, denn ins Hotel kommt keiner von einer Tauchschule. Die Playa Sirena ist für mich das schönste, was ich je gesehen habe. Damit meine ich nicht den Platz wo die meisten unter den Palmen hängen bleiben, sondern die Halbinsel die man komplett ausgehen kann und wo man am Ende beim Strandlokal wieder ankommt. Einfach traumhaft schön. Haben uns einen gratis Schirm in unserem Hotel geliehen und es uns dort gemütlich gemacht, fast ganz alleine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportaktivitäten, die Abendunterhaltung und die Shows haben wir nicht genutzt bzw. besucht. Es gibt einen kleinen Shop mit den wichtigsten Dingen. Der Strand und das Wasser ist sehr sauber und die Farbe übertrifft einfach alles, aber an vier von sieben Tagen war es ziemlich stürmisch und es waren höhere Wellen ( rote Flagge). Waren nur einmal am Pool. Für unseren Geschmack zu laut (Animation und Musik).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke & Gerry |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |