Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2006 • 3 Wochen • Strand
Mehr geht nicht!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Sol Club besticht durch Charm. Jeder Bereich der Anlage wurde mit Geschick und Liebe gestaltet. Die Anlage ist nicht groß, deshalb bekommt der ganze Urlaub einen familiären Charakter. Viel mehr gibts nicht zu sagen. Einfach ein Traum und perfekt. Einzig für Singles eignet sich der Urlaub dort nicht. Wer auf "Aufriss" gehen will sollte sich einen anderen Urlaubsort suchen. Wir haben unsere Handy nie benutzt. Laut anderen Hotelgästen gibts immer Empfang. Von diesen Erfuhren wir auch d. die Minute mit einem europäischem Handy bei einem Heimatanruf ca. € 5,-- kostet. Also schon sehr teuer. Da es auf Kuba zwar Medikamente gibt, diese jedoch für einen europäischen Magen nicht verträglich sind, wird unbedingt empfohlen eine Reiseapotheke mitzunehmen. Unsere Reiszeit war sehr gut. Tagestemperaturen zwischen 25 und 31 Grad. Nachttemperaturen zwischen 22 und 28 Grad. Gerade mal an einem einzigen Abend benötigen wir eine dünne Jacke. Ansonsten ist es auch Abends warm bis heiß. Das Problem mit den Mücken wurde von unseren Vorschreibern schon geschildert. Es war bei uns zwar nicht ganz so schlimm, aber trotzdem störend. Unsere europäischen Mückenmittel zu Hause lassen. Die helfen nicht. Im Club selbst gibts im Shop ein Mückenmittel das hilft. Nachdem wir uns dieses gekauft hatten gingen die Mückenstiche auf beinahe null zurück. Das Mückenproblem stellt sich erst ab ca. 16. 30 bis 17. 00 Uhr und dauert in seiner stärksten Phase bis ca. 19 Uhr an. Danach wird es wieder schlagartig besser. Das Preis Leistungsverhältnis ist genial. Wir haben einen Ausflug nach Havanna gebucht. Ist recht günstig, kostet inklusive dem Flug ca. € 120,--. ein weiterer Ausflug sollte unbedingt gemacht werden. Der Katameranausflug um ca € 60,--dauert von 08. 00 bis ca. 17. 00 Uhr. Zum Mittagessen gibts Hummer inklusive. Am Koralenriff beim Schnorcheln brauchts gute Nerven. Große Rochen und kleinere Haie sind zu sehen. Auf der Insel unbedingt ein Mofa ausleihen und auf Entdeckungsreise gehen. Auch eine Fahrt in die Marina, diese liegt unmittelbar hinter dem Flughaben zahlt sich aus. Dort unbedingt die Tortugas, die Schildkröten besuchen. Ihr werdet von "Maria", einer 60 Jahre alten und 170 kg schweren Schildkröte begeistert sein. Schildkrötenküsse sind bei einem Besuch inklusive. Zur Währung gibt es zu sagen, dass der Euro ca. im Verhältnis 1: 1 gegen den Peso (CUC) für Urlauber gewechselt wird. Die Ausflüge deshalb mit Kreditkarte bezahlen. Wir haben für den Havannaflugausflug mittles Kreditkarte 160 CUC bezahlt. Hätten wir den Euro vorher auf Kuba zum 1: 1 Kurs gewechselt, wäre uns der Ausflug auf Euro 160,-- gekommen. Bei der Kreditkartenabrechnung betzrug der Betrag durch den günstigen Kurs nur mehr € 119,--. Solltet Ihr noch Fragen haben einfach ein Mail schreiben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind allesamt groß und total nett eingerichtet. Wir hatten ein Superiorzimmer. Diese befinden sich im Obergeschoss und haben Mehrblick. Versüßt wird einem alles durch eine Hängematte am Balkon. Einfach herrlich. Kostet nicht viel mehr gegenüber den normalen Zimmern, die allesamt im Untergeschoss sind, und sollte daher gebucht werden. Im Obergeschoss hat man eine Dachschräge, wobei die Dachbalken genau in der Farbe gestrichen sind wie die Wände, in einem netten Blauton. Auch davon gibts Fotos. Möblierung einfach toll. Wie bereits erwähnt, es ist einfach alles mit Liebe gemacht. Das Bad ist nicht mehr am neuesten Stand, jedoch ist die Einrichtung ausreichend. An der Sauberkeit gibt es in keinster Weise etwas auszusetzen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • An erster Stelle ist gleich das Buffet Restaurant Las Dunas zu erwähnen. Die Auswahl an Speisen dort ist einfach genial. Sowohl beim Frühstück in der Zeit zwischen 07. 30 und 10. 30 Uhr, als auch beim Abendessen von 19. 00 bis 22. 00 Uhr. Es gibt wirklich alles was man sich vorstellen kann. Die Speisen zu erwähnen würde den Rahmen sprengen. Wir waren 3 Wochen im Club und es gelang uns nicht alles zu probieren. Wir hatten unseren Tisch im Las Dunas immer auf der linken Seite, betrachtet vom Betreten des Lokales aus. Dort schaut man genau in die Hotelanlage voller Palmen und in den künstlich angelegten Teich. Zudem hatten wir auch noch das Glück, dass während unserer Anwesenheit Vollmond war. Es war schon kitschig beim Abendessen den Vollmond über den Palmen zu sehen. Der absolute Hammer. Mittagessen gibts im Strandrestaurant Lindarena Ranchon in der Zeit von 12. 00 bis 15. 00 Uhr. Auch die Auswahl dort ist absolut ausreichend für ein Mittagsbuffet. Nebenbei gilt es zu erwähnen, dass man beim Mittagessen genau auf das Meer blickt. Abends wird dieses Lokal in eines der beiden Spezialitätenrestaurants umfunktioniert. Wir waren einmal dort, es war gut, konnte aber mit dem Buffet Restaurant nicht ganz mithalten, weshalb wir die anderen 19 Abende immer das Buffetrestaurant besuchten. Trotzdem sollte man zumindest einmal in diesem Restaurant zu Abend essen. Direkt neben dem Meer ist es einfach einzigartig. Das zweite Spezialitätenrestaurant, das Las Trinas besuchten wir nie. Von anderen Clubgästen hörten wir, dass es sich dort auch sehr gut ißt. Allerdings sitzt man dort im Inneren, was bei den Temperaturen eindeutig zu schade ist. Außer den bisher drei genannten Restaurants gibts dann noch das Solazul, welches sich direkt am Pool befindet und aus einem Restaurant (Öffnungzeiten von 10. 30 bis 18. 30 Uhr) und der Poolbar besteht. Ebenfalls tolles Restaurant für den Hunger zwischendurch. Zu empfehlen sind dort die Pizzas und der Hamburger "Sol Club Cayo Largo". Die Beach Bar El Chiringuito wurde von uns nur selten besucht. Sämtliche Getränke dort waren absolut o. k. Die 24 Stunden Lobby Bar El Cayito ist wohl die meistbesuchteste Lokation im ganzen Club. Dort gibt es alle Getränke die das Herz begehrt. Die Cocktails sind extrem gut, allen voran ist hier der Mojito zu erwähnen. Aber auch alle anderen Getränke sind gut, egal ob Wein, Cola, Fanta, oder auch was anderes. Über den Kaffee dort kann ich nur eines sagen, ich habe nie einen besseren getrunken. Und das ist aus meinem Munde ein totales Lob. Denn ich bezeichne mich als Kaffeeliebhaber und Kaffekenner. Ich habe noch nirgends auf der Welt derart gute Espresso getrunken wie dort. Zum Schluss gilt es noch das letzte Lokal im Club zu erwähnen. Das Fun Pub Marimba. Geöffnet ist dieses von 19. 00 bis 02. 00 Uhr. Eingerichtet ist es so wie die gesamte Clubanlage einfach farblich nett, mit Fernsehern und 2 Billartischen und Tanzfläche. Einziges Defizit ist die Temperatur. Betritt man das Lokal von außen erlangt einem ein Temperaturschock. Für mich war es, meistens mit langen Jeans und Hemd bekleidet, aushaltbar. Bei Frauen mit Röcken und anderer leichterer Bekleidung verhält sich dies aber anders. Leider, einziger Kritikpunkt bei den Kokalitäten. Zum Trinkgeld gibts nicht viel zu sagen. Das sollte jeder für sich selber entscheiden. Wir jedenfalls haben in den 3 Wochen € 300,-- gegeben. Aber das geht uns meistens so. Denn wenn man sich die Verdienstverhältnisse aus Kuba vor Augen führt, dann erschlägt einem beinahe das schlechte Gewissen. Zumindest uns ging es so. Sei wie es sei, behandelt wird man auch ohne viel Trinkgeld absolut fair und freundlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service und die Freundlichkeit in diesem Club sind das Beste was wir jemals erlebt haben. Vor allem die männlichen Kellner sind hier hervorzuheben. Allen voran Osmany und Mario in der 24 Stunden Lobby Bar El Cayito und Nestor im Buffet Restaurant Las Dunas.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist ebenfalls ein Traum. Aber nur wenn man Ruhe und Erholung sucht. Wir wollten das, und deshalb vergeben wir auch 6 Sonnen. Wer auf einen Abenteuerurlaub aus ist, oder einen Urlaub sucht wo es ums Anschauen und Entdecken geht, der ist hier eindeutig falsch.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zu den Sportmöglichkeiten, bzw. dem Sportcenter Nautical Centre können wir nicht allzu viel sagen. Dieses war leider die meiste Zeit geschlossen, was wir schon sehr als störend empfanden. Zur Rechtfertigung müssen wir allerdings eingestehen, dass das Meer an 50 % unserer Anwesenheit mit roter Fahne gekennzeichnet, also fürs Baden gesperrt war. Allerdings war das Sportcenter auch an den anderen Tagen nicht immer geöffnet. Der Strand selbst ist herrlich, ein Traum. Noch schöner wird es wenn man mit dem kleinen Bummelzug zum TRAUMSTRAND Playa Sirena oder Playa Paraiso fährt. Die Fahrt dorthin dauert mit dem Zug gut 10 Minuten. Dort angekommen traut man seinen Augen nicht, kitschig, kitschig und nochmal kitschig. Beim Strandsparziergang ist uns ein Rochen entgegengekommen, außerdem gibts unzählige von Seesternen zu bewundern. Fotos dazu, sowie zu anderen Dingen werden noch hochgeladen. Ansonsten gibts auch nicht viel zu sagen. Der Pool ist perfekt, auch alles andere ist perfekt. Sprich es gibt ein Überangebot an Liegen und Schirmen, sowohl am Meer als auch am Strand. Einzig wer eine Auflage für Liegen hat sollte sie mitnehmen. Wir hatten keine, was hie und das schon zu Schmerzen am altehrwürdigen Hintern führt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:31-35
    Bewertungen:20